hallo liebes forum,
ich bin mir nicht sicher, ob ich in der richtigen rubrik gelandet bin. wir haben ein kleines oberfenster im alkoven und ein großes (hartal multi 70/90). nun haben wir uns im letzen urlaub nicht getraut, das große aufzukippen, falls es regnet. sollte es über einem im alkoven reinregnen ist man ja schnell.
wie schnell kann es denn bei dem hartal reinregnen? oder sind die so konzipiert, daß das wasser abläuft?
lg
bine
Oberlicht
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oberlicht
Das ist eine Frage, die viele Antwortmöglichkeiten hat.
Wenn Ihr beide Seiten hochkippt, sollte auser bei starkem Seitenwind kein Wasser eintreten, da die Dachhaube grösser ist als der Fensterausschnitt.
Wir stellen unser Heki sogar manchmal während der Fahrt auf, auf der fahrtwindabgewandten Seite, wie man das aus Linienbussen kennt, allerdings nur, wenn wir nicht schnell fahren.
Bei einseitigem seitlichem Kippen kann natürlich Wasser vom Wind reingedrückt werden, also sollte man die Lee-Seite aufstellen, wenn Regenwolken kommen könnten.
Ich weiss nicht, ob Euer Hartal auch die Schiebefunktion hat, da erübrigt sich jeder Kommentar...
Wenn Ihr Euch im Fahrzeug aufhaltet, sehe ich überhaupt kein Problem, so schnell wird es nicht reinregnen (wenn überhaupt), als dass Ihr das Fenster nicht rechtzeitig zukriegt.
Wenn Ihr beide Seiten hochkippt, sollte auser bei starkem Seitenwind kein Wasser eintreten, da die Dachhaube grösser ist als der Fensterausschnitt.
Wir stellen unser Heki sogar manchmal während der Fahrt auf, auf der fahrtwindabgewandten Seite, wie man das aus Linienbussen kennt, allerdings nur, wenn wir nicht schnell fahren.
Bei einseitigem seitlichem Kippen kann natürlich Wasser vom Wind reingedrückt werden, also sollte man die Lee-Seite aufstellen, wenn Regenwolken kommen könnten.
Ich weiss nicht, ob Euer Hartal auch die Schiebefunktion hat, da erübrigt sich jeder Kommentar...

Wenn Ihr Euch im Fahrzeug aufhaltet, sehe ich überhaupt kein Problem, so schnell wird es nicht reinregnen (wenn überhaupt), als dass Ihr das Fenster nicht rechtzeitig zukriegt.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 321
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
- Wohnmobil: Eura HB690
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oberlicht
guten morgen har-pi
danke für die antwort.
ja man kann das aufschieben und ja, dann regnets bestimmt rein
lg
bine
danke für die antwort.
ja man kann das aufschieben und ja, dann regnets bestimmt rein

lg
bine