Sizilien 2013

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 371
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Sizilien 2013

Beitrag von Rupert »

Hallo,
nun ist er endlich ganz fertig, unser Reisebericht SIZILIEN 2013 [clicklink=]http://uschuh.members.cablelink.at/default.htm[/clicklink]

Die Reise ging über San Marino
http://uschuh.members.cablelink.at/reis ... b00009.jpg

Castel del Monte
http://uschuh.members.cablelink.at/reis ... b00018.jpg

nach Sizilien, mit schönen Städten, Stränden, vielen Steinen und natürlich dem Etna ...
http://uschuh.members.cablelink.at/reis ... b00001.jpg

viel Vergnügen beim Lesen und Bilder schauen ...
lg
Rupert
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sizilien 2013

Beitrag von Lira »

Da hast aber einen schönen Reisebericht verfasst, Dankeschön für eine Viertelstunde köstlicher launiger Lektüre und auch wunderschön bebildert. Fein gemacht!! Großes Kompliment!!
Ein paar Anmerkungen hab ich aber auch noch. Zu dieser Jahreszeit mit Sommerreifen über die Alpen zu fahren ist ja schon ein wenig riskant - das hätte ich jetzt von Dir als "Gebirgsbewohner" auch wirklich nicht gedacht 8-) Und damit auch noch auf den Etna rauf bis zur Punta Sapienza, die immerhin rund 2000m hoch liegt, heieiei, da habt ihr ganz schön Glück gehabt! Das hätte ich mich nicht getraut!
Ansonsten habt ihr ja ganz schön was abgerissen. Mal so nebenbei San Marino, Castel del Monte und einmal rund um Sizilien, pah, das ist schon ein großes Programm.
Dass es mehr Leute auf Sizilien gibt als auf Sardinien, liegt in der Natur der Sache, immerhin sind das zweieinhalb mal soviele Einwohner, also rund 5 Mio.
Insgesamt gesehen kann man die beiden Inseln auch wirklich nicht vergleichen, dazu ist Sardinien zu einzigartig, das muss man eigentlich so sehen.
Und: Von Sizilien habt ihr jetzt erst mal einen allerersten Eindruck - vielleicht wird der ja nochmal irgendwann vertieft?
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 371
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sizilien 2013

Beitrag von Rupert »

Lira hat geschrieben:Da hast aber einen schönen Reisebericht verfasst, Dankeschön für eine Viertelstunde köstlicher launiger Lektüre und auch wunderschön bebildert. Fein gemacht!! Großes Kompliment!!
Ein paar Anmerkungen hab ich aber auch noch. Zu dieser Jahreszeit mit Sommerreifen über die Alpen zu fahren ist ja schon ein wenig riskant - das hätte ich jetzt von Dir als "Gebirgsbewohner" auch wirklich nicht gedacht 8-) Und damit auch noch auf den Etna rauf bis zur Punta Sapienza, die immerhin rund 2000m hoch liegt, heieiei, da habt ihr ganz schön Glück gehabt! Das hätte ich mich nicht getraut!
Ansonsten habt ihr ja ganz schön was abgerissen. Mal so nebenbei San Marino, Castel del Monte und einmal rund um Sizilien, pah, das ist schon ein großes Programm.
Dass es mehr Leute auf Sizilien gibt als auf Sardinien, liegt in der Natur der Sache, immerhin sind das zweieinhalb mal soviele Einwohner, also rund 5 Mio.
Insgesamt gesehen kann man die beiden Inseln auch wirklich nicht vergleichen, dazu ist Sardinien zu einzigartig, das muss man eigentlich so sehen.
Und: Von Sizilien habt ihr jetzt erst mal einen allerersten Eindruck - vielleicht wird der ja nochmal irgendwann vertieft?
Hallo Lira,
vorerst danke für's Kompliment.
- mit Sommerreifen über die Alpen hatte ich als Gebirgsbwohner (Hamburger haben mich auch schon Schluchtensch... genannt :D ) deshalb kein Problem und finde es als nicht riskant, weil ich
1. den Wetterbericht genau studiert habe.
2. Weis, dass wenn um diese Jahreszeit Schnee fällt, dieser auf den Autobáhnen im Normalfall nicht mehr liegen bleibt (Ausnahmen bestätigen die Regel, waren aber laut Wetterbericht nicht zu erwarten).
- mit Sommerreifen auf den Etna: Ich habe ja alle, mögliche Vorsicht walten lassen und bin erst rauf, als es ging ...

- Großes Programm - vollkommen richtig, war aber für uns im Rahmen
- Mehr Leute in Sizilien als in Sardinien - habe ich bei meinen Recherchen übersehen. Danke für die Erklärung - jetzt ist alles klar ;-))
- Sardinien mit Sizilien kann man nich miteinander vergleichen - kann man schon, du hast aber recht
- Von Sizilien haben wir nun den ersten Eindruck - vollkommen richtig: So lange wir nicht mehr Zeit am Stück für einen Urlaub haben, müssen wir uns damit "begnügen" Eindrücke zu sammeln (je mehr desto besser) und dann vielleicht später diese Eindrücke zu vertiefen ...

lg
Rupert
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sizilien 2013

Beitrag von Lira »

Rupert,

ich wollte Dich jetzt nicht kritisieren, nicht dass Du das falsch auffasst. Ich denke schon, dass Du alt und vernünftig genug bist zu wissen, was Du tust. :D
Nur - den Wetterberichten traue ich nach den vielen Falschprognosen, die ich persönlich damit schon erlebt habe, mal so gar nicht über den Weg. Ist aber ja MEIN Problem.
Und das mit der wenigen verfügbaren Zeit kenn ich schon auch. Wir mussten auch immer in zwei Wochen nach Sizilien und zurück.... :?
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sizilien 2013

Beitrag von nelly »

Hallo Ihr 2,

das ist aber mal eine tolle Website!
Vielen Dank für den link und die tollen Berichte, auf die ich mich im Urlaub genüsslich stürzen will. Der erste Eindruck macht große Lust auf meeeeeeehr davon!
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7300
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Sizilien 2013

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Danke, Rupert, für deinen informativen und schönen Reisebericht, kurzweilig war er obendrein - einfach gut gemacht.

Auch wir waren vor ein paar Jahren während der österreichischen Osterferien in Sizilien, auch wir haben ähnliche Eindrücke mitgebracht. Und wenn ich in ein paar (wenigen) Jahren im Frühling länger Zeit zum Urlaubmachen haben werde, dann fahre ich sicher auch wieder dorthin!

Beste Grüße aus Graz,
Uli
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 371
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sizilien 2013

Beitrag von Rupert »

Lira hat geschrieben:Rupert,

ich wollte Dich jetzt nicht kritisieren, nicht dass Du das falsch auffasst. .... :?
Hallo Lira,
nein - verstehe es schon richtig - überhapt kein Problem.
Freut mich, wenn euch der Reisbericht gefällt ..
lg
Rupert
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Sizilien 2013

Beitrag von jion »

Super schöner Reisenbericht, hab bei der Gegelgeheit auch die anderen Reisebericht angschaut, einfach nur schön. Danke.

.......mir persönlich wäre Sizilien in 12 Tagen wirklich zu weit, aber jedem so wie er es mag.
attila
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2153
Registriert: So 15. Feb 2009, 03:37
Wohnmobil: xxx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sizilien 2013

Beitrag von attila »

Hallo Rupert,
eine interessante und sehr informative HP habt ihr da gebastelt - kurzweilige Berichte und tolle Fotos begeistern!Danke dafür!
Ich freue mich auf mehr ...
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 371
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sizilien 2013

Beitrag von Rupert »

Hallo zusammen,
danke für's Lob - freut mich sehr !
lg
Rupert
Antworten

Zurück zu „Italien“