Gasverbrauch

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Gasverbrauch

Beitrag von SuperDuty »

Wie hoch ist denn euer Gasverbrauch in diesem Winter?

Wir haben über Ostern mal gemessen:
Nachttemperaturen ca. -4° C
Tagestemperaturen +2 bis max. +6° C
Wenig bis kein Wind.
Wir stehen mit der Frontscheibe nach Westen, also nur mäßige Sonneneinstrahlung.
Es wurde gekocht und der Kühlschrank lief auf Gas. Keine elektrische Zusatzheizung.
Mit Einbruch der Dunkelheit wurden alle Jalousien geschlossen und um 6 Uhr früh wieder geöffnet.
Innentemperatur am Tag 22° C, Nachtabsenkung auf 19° C
Verbrauch:
79 Liter LPG reichten 5,5 Tage = 14,4 Ltr/Tag :o

Aber im Vergleich zum Energieverbrauch in unserer früheren Wohnung (5 m³/Tag im mehrjährigen Schnitt) ist das nichts, also ein Grund zum freuen? :lach1
Zuletzt geändert von SuperDuty am Mi 3. Apr 2013, 13:28, insgesamt 2-mal geändert.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gasverbrauch

Beitrag von Lira »

Nachts 19° - das wäre mir eindeutig zu warm, wenn es erheizt werden muss.
Wenns natürlich ist (Sommer in Sizilien zB), dann schön :D
Aber im Ernst, ich kenne meinen Verbrauch nicht - Dieselheizung...
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gasverbrauch

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Lira,
das ist ein Zugeständnis an meine geliebte Monika :D
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gasverbrauch

Beitrag von garibaldi »

Der Gasverbrauch dürfte stark von Bauart und Größe des Womos abhängen. Sparen kann man sicher was mit Außen-Isomatten am Fahrerhaus. Wir haben von Karfreitag mittags bis Dienstag nachmittags mit durchgehend heizen bei Temperaturen zwischen etwa -2 und +5 Grad, wenig Kochen und Kühlschrank meistens auf Strom geschätzt ca. 8 - 10 kg Gas verbraucht, auf Liter umgerechnet wären das also ungefähr 18 auf etwas mehr als 4 Tage, pro Tag demnach um die 4 - 5 Liter. Dabei hatten wir die Bude eigentlich durchgehend mollig warm. In 3 der 4 Nächte hatten wir die Außen-Isomatten drauf. Wenn ich annehme, dass ein moderneres Womo besser isoliert und abgedichtet ist als unsere alte Hütte, wo es überall reinzieht, finde ich Euren Verbrauch dann doch recht heftig. Kochen und Kühlschrank können das eigentlich nicht ausmachen.
stefan_b
Participant
Participant
Beiträge: 167
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 13:03
Wohnmobil: Concorde C1 MAN TGL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gasverbrauch

Beitrag von stefan_b »

Hallo!
Wir haben heute an der Ostsee nachgetankt. Nach 13 Tagen 111,8 L - und das bei Wind und kühlen Temperaturen...

Tagüber 22 Grad Nachts eher 16 Grad im Schlafbereich - 18 Grad bei den Kids.

Rollos nur zur Nacht runter. Allerdings sind wir viel gefahren, also über den Wärmetauscher geheizt.

Gaspreis in Heiligenhafen 0,779 95/5 :-)

In Österreich bei deutlich unter 10 Grad Minus - hatten wir schon nach 9 Tagen den Tank leer :-(

Wind, Sonne und Außentemperatur ist schon sehr abhängig vom Gasverbrauch.

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gasverbrauch

Beitrag von thomasd »

stefan_b hat geschrieben: In Österreich bei deutlich unter 10 Grad Minus - hatten wir schon nach 9 Tagen den Tank leer :-(
und wie gross ist der Tank?
willy13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gasverbrauch

Beitrag von willy13 »

An der Mosel bei Tag bis 6° (innen21°), Nachts so um die -4° (Innen 15°) habe ich von mittwoch bis sonntag 17L gebraucht, ohne Matten, bin mit der Fahrzeugisolierung sehr zufrieden
stefan_b
Participant
Participant
Beiträge: 167
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 13:03
Wohnmobil: Concorde C1 MAN TGL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gasverbrauch

Beitrag von stefan_b »

thomasd hat geschrieben:
stefan_b hat geschrieben: In Österreich bei deutlich unter 10 Grad Minus - hatten wir schon nach 9 Tagen den Tank leer :-(
und wie gross ist der Tank?
Hallo Thomas,

160 l - zum Glück haben wir immernoch 2 Alu 11 Kg Flaschen als stille Reserve im Womo.

200 l hat leider nicht gepasst, wir haben unseren nicht im Werk montieren lassen, sondern von Wynen Gas, wir wohnen ja nicht weit weg. Concorde ist da leider nicht so flexibel wie ich das gewünscht habe. Außerdem ist unser nun Pulverbeschichtet - in grau - und ist weniger Auffällig wie die roten Tanks.

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gasverbrauch

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

über Ostern bei eiskalten Temperaturen an der Ostsee haben wir in 4 Tagen eine 11kg Gasflasche grau verbraucht .
Vergleichswerte habe ich nicht . Aber morgen bekommen wir unsere Gastankflasche geliefert .
Somit wird demnächst überwiegend LPG-Gas verbraucht .

Und so sah es zu Ostern bei uns in Grömitz aus...brrrr....aber gegrillt wurde trotzdem :mrgreen:

http://www.abload.de/img/grmitzkarfreitagtckw8.jpg

http://www.abload.de/img/grillmeisternpjdy.jpg
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1701
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gasverbrauch

Beitrag von Kaufunger »

Vor der Abfahrt getankt und nach der Rückkehr auch gleich wieder getankt. Verbrauch in 5 Tagen 24 Liter.
Temperaturen waren meißtens leicht im Minusbereich. Temperatur innen: Tag 22 Grad, Nacht 12 Grad.

Gruß Rainer
Antworten

Zurück zu „Zubehör“