Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Beitrag von Sammy69 »

Hallo,
im Urlaub kann man endlich auch mal die Zeitschriften der Womo-Branche in Ruhe lesen. Und durch den netten Hinweis eines Womo-Kollegen bin ich auf die Clean-Evolution Hebeanlage der italienischen Firma cs-evolution aufmerksam geworden (Promobil 4-2013, Seite 131).
Was kann so ein Ding leisten, was man nicht mal eben mit etwas tragen der Cassette auch schaffen kann?
Ich habe die Firma mal angemailt (Preis, Händler usw.)
Mal sehen, was da kommt....
Link: http://www.cs-evolution.it/node/152
Grüße
Andi
Rider
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 339
Registriert: So 5. Dez 2010, 15:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Beitrag von Rider »

@ Andi,
genau dieselbe Frage habe ich mir auch gestellt. Ich trage auch lieber die Cassette zur Entleerung als dass ich jedes mal extra mit dem WOMO dort hinfahren muss. Sinn ergibt das für mich nur in Verbindung mit einem großen Fäkaltank in den der Inhalt der Cassette umgepumpt werden kann oder man steht immer auf Plätzen wo direkt an der CP-Parzelle ein Kanalanschluss ist.
Vielleicht kann man darüber noch mehr erfahren wozu das gedacht ist.
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Beitrag von garibaldi »

Der dünne Schlauch erscheint mir problematisch, zumindest wo es keinen Zerhäcksler gibt ...
stefan_b
Participant
Participant
Beiträge: 167
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 13:03
Wohnmobil: Concorde C1 MAN TGL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Beitrag von stefan_b »

Hallo !

Freunde von uns haben das System in ihrem Concorde Emotion. Das hat seit der Übergabe im Werk noch nie richtig funktioniert !!!! Der "Übergabeschlauch" setzt sich sehr schnell mit Feststoffen zu.
Also nutzten die nur die Cassetten.

Wir haben nun ja auch ein Festtankwc, müssen mit 4 Personen auch sehr regelmäßig zum Entsorgen ( 250 l Fäkt. ) Da sehr viel Spülwasser verbraucht wird :-( Wir entsorgen bei jeder Möglichkeit - im Ski Urlaub nach 4-5 Tage :-(

Zerhacker oder Umpumpen hat nicht wirklich vorteile zur Cassette !

Warum die Hersteller nicht die Festtank WCs einbauen wie die USA Womos oder die Clous - die alle einfach eine Art Plumpsklosett verbaut haben ....

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Beitrag von Sammy69 »

So habe ich mir das auch gedacht - nur manchmal erschliesst sich meinem einfachen Geist das "dahinter" nicht - aber es ist nicht so der Bringer.
Hier mal die Antwort der Italiener von eben:
Good morning Sir,

the public price for 'Clean Evolution for Dometic cassette' is more or lessa round 420-430 €
you can refer these dealer and re-sellers to:

- Boatoon GmbH Schlesische Str. 29-30 10997 Eingang L Berlin www.boatoon.com
- Reimo GmbH Boschring 10 Einkauf - Herr Ulrich Croseck - Egelsbach 63329 www.reimo.com


Best regards,

CS-Evolution srl



Da gehe ich lieber Armtraining machen....

Grüße
Andi
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Beitrag von SuperDuty »

stefan_b hat geschrieben:. . . Warum die Hersteller nicht die Festtank WCs einbauen wie die USA Womos oder die Clous - die alle einfach eine Art Plumpsklosett verbaut haben ....
Das frage ich mich auch immer wieder. Vermutlich weil sich ohne High Tech, Zerhacker usw. nicht so viel verdienen lässt.
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Beitrag von rgk »

garibaldi hat geschrieben:Der dünne Schlauch erscheint mir problematisch, zumindest wo es keinen Zerhäcksler gibt ...
Ich denke, daß es sich um eine Zentrifugalpumpe handelt, die natürlich zwangsläufig die
ganze Sch... äh Sache zerkleinert, so daß die Förderung in dem Schlauch gegeben sein sollte.
Der Sinn der Sache könnte nur sein, wenn man in einen entsprechend großen Fäkaltank umpumpt,
wobei der vorhandene Abwassertank dafür nicht unbedingt geeignet ist. Alles andere wäre ja nur
die Möglichkeit, den "Bongo" ohne herausnehmen zu entsorgen, was dann jedesmal (jeden Tag) die
Fahrt mit dem Womo zur V/E bedeuten würde.
Also meine Sache wär's nicht, wenn wir länger stehen, müssen wir nach ca. 1 Woche zum Entleeren
des Fäkaltanks von der Stelle fahren, was noch zumutbar ist, da dann meist ja auch Frischwasser
benötigt wird und der Abwassertank mit entsorgt wird.
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Beitrag von Sammy69 »

Hallo,
ich habe eben noch mal die Firma Reimo angeschrieben und um Infomaterial gebeten - mal schaun, was da rauskommt.....

Grüße
Andi
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

also wir möchten nicht so´n WC wie in den USA-Mobilen haben .
Dieses Mistding hatten wir in einem nagelneuen Ami-Wohnmobil letztes Jahr in Kanada "genossen" .
(Siehe unseren Kanadabericht den ich ins Forum gestellt hatte)
Das WC war der letzte Schitt !! Und warum ? Der Kugelverschluss im WC-Becken hatte nicht richtig
geschlossen und somit stank es die meiste Zeit im Mobil wie in einem Dixiklo .
Und dann war auch noch der Frischwasseranschluss vom "Spülfußhebel" undicht und das Wasser floß durch
diese blöde Mistkarre von Amimobil . Knapp 4 Wochen lang nur mit Lappen in der Nasszelle zu
hantieren war nicht so witzig . An den Dixiklogestank kann man sich auch sehr schwer gewöhnen .
Nach dem Urlaub in der Heimat haben wir die erste Tour in unserem Franky so richtig genossen .
Fast alles am Franky war besser .
Übrigens : In unserem Franky haben wir 2 WC-Cassetten standardmäßig . Und so kommen wir locker
4 Tage ohne Entsorgung klar . Und da wir sehr gerne nach Norwegen fahren, sind WC-Cassettten
angebracht, da man Fäkalientanks dort sehr schwer bzw. kaum entleeren kann . ;)
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Beitrag von Urban »

es gibt Häcksler Pumpen mit Bajonettverschluß, die klickt man an den Schieber des Fäkalientanks stellt die Pumpe an und zieht den Schieber , in weniger als 2 Minuten hat die Pumpe alles kurz und klein Gehäckselt und durch einen dünnen Grauwasserschlauch ca 80 Liter Fäkalien auch 2 Meter eine Anhöhe hochgepumpt 10 mal bequemer als nur einmal mit der Fäkaliencassette spazieren zu gehen.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“