Hallo zusammen,
wir besitzen einen reinen Sinuswechselrichter 300 Watt.
Läuft der eingebaute Ventilator sofort nach Inbetriebnahme des Wechselrichters mit,
oder erst wenn die Belastung bei Gebrauch ansteigt.
Schöne Grüße
Christa
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Sinuswechselrichter
Re: Sinuswechselrichter
Du Christa,
von welcher Firma ist dieser, wie heißt das Modell?
Es gibt kleine Sinus WRs die lautlos gehen, andere mit Lüfter.
LG M.
von welcher Firma ist dieser, wie heißt das Modell?
Es gibt kleine Sinus WRs die lautlos gehen, andere mit Lüfter.
LG M.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sinuswechselrichter
Bei den Waeco Geräten zumindest erst, wenn er warm wird, könnte aber vielleicht bei anderenkürmi hat geschrieben:Hallo zusammen,
wir besitzen einen reinen Sinuswechselrichter 300 Watt.
Läuft der eingebaute Ventilator sofort nach Inbetriebnahme des Wechselrichters mit,
oder erst wenn die Belastung bei Gebrauch ansteigt.
Schöne Grüße
Christa
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Herstellern anders gelöst sein
-
- Participant
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 16:28
- Wohnmobil: Dethleffs A 7870
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sinuswechselrichter
Lieben Dank für die schnellen Antworten.
Wie besitzen das Modell:
e-ast pur-sinus 300 Watt
Gruß
Christa
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Wie besitzen das Modell:
e-ast pur-sinus 300 Watt
Gruß
Christa
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1701
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sinuswechselrichter
Hallo Christa,
falls nicht vorhanden, habe ich hier eine Bedienungsanleitung gefunden.
Vielleicht findest du darin etwas zu deiner Frage.
http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... 600_12.pdf
Gruß Rainer
falls nicht vorhanden, habe ich hier eine Bedienungsanleitung gefunden.
Vielleicht findest du darin etwas zu deiner Frage.
http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... 600_12.pdf
Gruß Rainer
Re: Sinuswechselrichter
Hi Christa,
also ich habe auch gegoogelt und nicht so wirklich ne genaue Beschreibung dazu gefunden.
Ich weiß es nur von meinem damaligen Bekannten, er hatte so ein 300 W Teil auf Sinus, es war tatsächlilch lautlos.
also ich habe auch gegoogelt und nicht so wirklich ne genaue Beschreibung dazu gefunden.
Ich weiß es nur von meinem damaligen Bekannten, er hatte so ein 300 W Teil auf Sinus, es war tatsächlilch lautlos.
-
- Participant
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 16:28
- Wohnmobil: Dethleffs A 7870
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sinuswechselrichter
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Hilfe und Suche im Internet
Wir werden das gute Teil dann einmal genau unter die Lupe nehmen und schauen, ob er nicht zu heiß wird, wenn er einige Zeit läuft.
Vielleicht schaltet sich dann ja automatisch der Lüfter ein.
Schöne Grüße
Christa
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
vielen Dank für Eure Hilfe und Suche im Internet

Wir werden das gute Teil dann einmal genau unter die Lupe nehmen und schauen, ob er nicht zu heiß wird, wenn er einige Zeit läuft.
Vielleicht schaltet sich dann ja automatisch der Lüfter ein.
Schöne Grüße
Christa
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png