Seite 1 von 3
E-Bike - Worauf habt Ihr beim Kauf geachtet?
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 21:21
von Wilder Herzbube
Hallo,
viele von Euch haben mir freundlicher Weise viele Antworten zum Thema E-Bikes während der Fahrt laden gegeben.
Somit gleich die nächste Frage, da ich erst am Anfang der Informationskette stehe
Worauf habt Ihr beim Kauf Eures E-Bikes geachtet oder werdet Ihr achten? Viele haben ja schon eines und ein abnehmbarer
Akku ist ein gutes Argument. Das Gewicht des Fahrers und die weitere Zuladung wurden auch schon angesprochen. Der
finanzielle Rahmen und die Marke spielen bestimmt auch mit rein.
Was war/waren Eure Kaufkriterien oder werden es sein?
Vielen Dank schon mal wieder an Euch.
Gruß
Bube
Re: E-Bike - Worauf habt Ihr beim Kauf geachtet?
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 21:30
von Aramis
Hallo Bube,
du musst die verschiedenen Antriebe Probe fahren .Es kommt auch darauf an wieviel du investieren möchtest.
Wir hatten uns ein preiswertes Pedelec gekauft. Wir fahren diese auf der Anhängekuppling spazieren und wollten
erstmal ausprobieren wie wir damit zurecht kommen. Die Räder hatten eine Gewichtsbegrenzung von 150 kg incl.
Rad. und Akku. Die Akkus hatten eine sehr gute Laufleistung und man konnte ca. 80 km fahren.
Allerdings lösten sich bei dem einen Rad immer die Speichen ( bei den neuen Modellen sind diese verstärkt worden)
und bei dem andern Rad löste sich der Lenkervorbau ( wurde getauscht). Die Räder hatten Frontmotor. Wir haben
jetzt ein Rad von KTM mit Mittelmotor gefahren. Ich war sehr enttäuscht weil der Mittelmotor beim Anzug in den
PEdalen sehr gerappelt hat. Wir haben dann eins mit Hinterradantrieb gefahren, das fuhr sich sehr gut.Der
Akku stand hochkant an der Sattelstange. Bei manchen Rädern wo der Aku hinten auf dem Gepäckträger
verbaut ist lässt sich der Sattel nur begrenzt absenken. Also ausprobieren und testen
LG Gabi
Re: E-Bike - Worauf habt Ihr beim Kauf geachtet?
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 21:40
von Pfalzcamper
Mir war wichtig, dass es einen Mittelmotor hat und daaa Akkureichweite mit mindestens 80 km angegeben ist.
Wieviel man tatsaechlich schafft haengt vom eigenen Fahrverhalten ab.
Berge = Mehrverbrauch
Hohes Eigengewicht = Mehrverbrauch
Hohe Geschwindigkeit = Mehrverbrauch
Extremmodus = Mehrverbrauch
Da man aber noch wirklich Fahrrad FAHREN will, schaltet man den Motor eigentlich nur dann zu, wenn man ihn braucht. Sonst kann man gleich ein Moped kaufen.
Fuer uns wichtig war das Ganze dann als S-Pedelec Ausfuehrung fuer Unterstuetzung bis 45 km/h, was aber gesondert versichert werden muss.
Haftpflicht hierfuer Euro 43 / Jahr bei der HUK, zusaetzlich Kasko gegen Diebstahl ohne Selbstbeteilgung und mit Ersatz zum Neupreis innerhalb der Hausratversicherung fuer Euro 52 / Jahr.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Re: E-Bike - Worauf habt Ihr beim Kauf geachtet?
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 21:43
von Pfalzcamper
@Gabi: wenn der Mittelmotor zuckelt ist er kaputt. Hatte ich bei meinem auch festgestellt. Es war zwar nur ein wirklich minimales ruckeln, aber bei einem neuen Artikel erwarte ich 100% Funktionsfaehigkeit.
Das Rad wurde vom Haendler eingeschickt, der Motor ausgetauscht, Rad wieder zurueck geschickt. Alles kostenlos, wie es sein muss und nun ist alles wieder gut.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Re: E-Bike - Worauf habt Ihr beim Kauf geachtet?
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 22:02
von Aramis
Wir haben hier beim Radhändler 3 verschiedene KTM Pedelecs mit Mittelmotor probe gefahren,
alle haben mit dem Mittelmotor im Pedalbereich stark vibriert wenn der Motor zog.
LG Gabi
Re: E-Bike - Worauf habt Ihr beim Kauf geachtet?
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 22:14
von Pfalzcamper
Ein KTM bin ich noch nicht gefahren, wir fahren Kalkhoff.
Der Unterschied zwischen Anfangsstatus ( kein ruckeln ), Zwischenstatus ( leichtes ruckeln ) und jetzigem Status nach Austausch des Motors ( kein ruckeln ) ist jedenfalls bemerkbar.
Ein unrunder Lauf stoert den Fahrspass mit Sicherheit extrem.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Re: E-Bike - Worauf habt Ihr beim Kauf geachtet?
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 22:41
von sorella
Ich habe auf sehr gute Qualität geachtet und auf die Erfahring des Herstellers mit e-Bike/Pedelecs.
Klar, das schlug sich im preis nieder, aber ich hatte bisher noch keine Reklamation und das Rad fährt und fährt. Ich bin sehr oft damit unterwegs und voll zufrieden. Die Akkuleistung ist auch in Ordung, bin schon etliche Male über 100 km damit gefahren. Trotz vieler Ladungen ist der Akku noch so topp, wie neu.
Im Womo befördee ich das Pedelec in der Garage. Ich habe gar keinen Fahrradträger. Würde auch mein normales Rad nie auf dem Träger transportieren, dazu ist es mir zu wertvoll.
Ich kann nur zu Qualitätsware raten, das zahlt sich auf jeden Fall aus.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Re: E-Bike - Worauf habt Ihr beim Kauf geachtet?
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 05:33
von Andy
Ich denke, man muss beim Kauf alle persönlichen Kriterien beachten und alle Rädertypen probefahren.
Jeder legt einen anderen Maßstab an die Räder.
Für meine Frau z.B. war die Anfahrhilfe ein großer Kaufgrund.
AW: E-Bike - Worauf habt Ihr beim Kauf geachtet?
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 07:47
von reisemobil
Hallo,
man sollte sich auch über den Einsatzzweck Gedanken machen. Vom Citybike über das Trekkingrad bis hin zum geländegängigen Mountainbike ist mittlerweile alles möglich. Auch gibt es verschiedene Antriebstechniken wie Hinterrad-, Vorderrad- und Mittelantrieb. Ob über Stock und Stein oder nur zum Shopping oder in Café und Biergarten, gibt es für jeden Einsatz das passende Pedelec. Reisemobilisten, welche ein Pedelec nutzen, sind nicht immer zu schwach zum Fahrradfahren. Viele schätzen die Erweiterung ihres Aktionsradius mit dem Pedelec und möchten mit Hilfe moderner Technik mehr erleben. Gerade in den Bergen und abseits der Straßen ergeben sich für sportliche, aber ältere Radler ganz neue Möglichkeiten. Viele Fahrradvermietungen oder Tourismusbüros in Urlaubsorten bieten die Möglichkeit, die Natur und die Region umweltbewusst und sportlich mit dem Pedelec zu erkunden, ohne dabei an die Leistungsgrenzen gehen zu müssen. Dies ist eine gute Möglichkeit verschiedene Räder zu testen.
Ist eine Vorauswahl getroffen bietet folgendes Forum gute Informationen zu den Infrage kommenden Pedelecs.
http://www.pedelecforum.de/forum/forum.php
Gruß Michael (
http://reisemobil.blog.de )
Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
Re: E-Bike - Worauf habt Ihr beim Kauf geachtet?
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 08:15
von Hobby600
Hallo,
ich habe verschiedene Antriebstypen ausprobiert. Am besten hat mir der Mittelmotor von Bosch gefallen, stark und in der Reichweite ausreichend. Bosch reduziert die NM wenn eine Nabenschaltung verbaut ist auf 40 NM, bei Kettenschaltung stehen die vollen 50NM und bis zu 500W Leistung an. Dauerleistung sind 250W, mehr lässt der Gesetzgeber bei zulassungsfreien Pedelecs nicht zu. Entschieden haben wir uns dann für zwei Haibikemodelle, auch nach fast zwei Jahren ohne Probleme (~ 3000 km)
Ich bin nun die 2013 Version des Bosch gefahren, ist in der Leistung deutlich schwächer als die 2011 Versionen. Auch lässt das neue Bedienfeld nur noch wenige Einstellungen zu, schade!
Im
www.pedelecforum.de findest du Unterstützung
