Hochzeit - LMC und TEC heiraten

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Antworten
64ersnoopy
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 478
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hochzeit - LMC und TEC heiraten

Beitrag von 64ersnoopy »

Künftig wird es einen Namen weniger in der Wohnwagen und Wohnmobilszene geben. LMC und TEC, beide ansässig in Sassenberg, werden künftig unter dem einheitlichen "Familiennamen" LMC firmieren.

Nachzulesen z.B. HIER oder HIER.


thmgoe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 156
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:03
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hochzeit - LMC und TEC heiraten

Beitrag von thmgoe »

Gib es jetzt auf alle Neufahrzeuge 50% Nachlass? ;-)


womospass
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 9
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:37
Wohnmobil: TEC AdVanTec 574 Ti
Kontaktdaten:

Re: Hochzeit - LMC und TEC heiraten

Beitrag von womospass »

Dann hoffe ich nur, dass Synergien genutzt werden und Servie sowie Qualität gesteigert wird. Der Service hätte es dringend nötig...!


womopeter

Re: Hochzeit - LMC und TEC heiraten

Beitrag von womopeter »

womospass hat geschrieben:Dann hoffe ich nur,
dass Synergien genutzt werden und Servie sowie Qualität gesteigert wird.
Der Service hätte es dringend nötig...!
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen !!!


Italy
Pego
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 960
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Campingart: Wohnmobil

Re: Hochzeit - LMC und TEC heiraten

Beitrag von Pego »

...die wurden eh schon seit langer Zeit unter einem Dach produziert ! Das der Service so schlecht war habe ich allerdings nicht gewußt...! Der Laden gehört doch zum Hymer-Konzern, muß Erwin wohl mal wieder die Ärmel hochkrempeln...! :D


womopeter

Re: Hochzeit - LMC und TEC heiraten

Beitrag von womopeter »

Pego hat geschrieben:...die wurden eh schon seit langer Zeit unter einem Dach produziert ! Das der Service so schlecht war habe ich allerdings nicht gewußt...! Der Laden gehört doch zum Hymer-Konzern,
muß Erwin wohl mal wieder die Ärmel hochkrempeln...
! :D
Ich denke, das er es mit seiner Entscheidung schon getan hat, TEC in die ewigen Jagdgründe zu schicken.
Ich kann nur über TEC sprechen und die TEC - Händler, die ich in den letzten Jahren kennen lernen "durfte".
Der Händler aus dem Münsterland, bei dem wir unseren TEC gekauft haben, ist und war davon ausgenommen.
Er war und ist sehr kompetent, sehr freundlich und sehr hilfsbereit.
Leider für uns zu weit entfernt.
Aber das weiß ich heute erst, nach den Erfahrungen, die wir mit unserem TEC machen mußten.


rgk
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 16 Mal

Re: Hochzeit - LMC und TEC heiraten

Beitrag von rgk »

womopeter hat geschrieben: Ich denke, das er es mit seiner Entscheidung schon getan hat, TEC in die ewigen Jagdgründe zu schicken.
Ich kann nur über TEC sprechen und die TEC - Händler, die ich in den letzten Jahren kennen lernen "durfte".
Die Probleme werden bleiben, Peter.
Die Händler werden wegen der Umstrukturierung ja wohl ihre Pforten nicht schließen und weitermachen,
ob nun mit TEC (sind ja noch viele Fahrzeuge im Umlauf) oder mit LMC o.ä.
Aber gibt's im Hymer Konzern überhaupt Womomarken, wo die Servicefreundlichkeit ganz groß geschrieben
wird, wobei ich jetzt mal speziell die Gewährleistung und Kulanz ansprechen möchte.

Warum soll's da ja auch besser wie bei den meisten anderen sein. :lol:


womopeter

Re: Hochzeit - LMC und TEC heiraten

Beitrag von womopeter »

Nun, es stimmt, die Probleme werden bleiben.
Ich glaube aber auch, das sich die Kunden in Zukunft hoffentlich besser informieren
und als Konsequenz mit den Füßen abstimmen.
Auch dafür sind Foren wie dieses hier sehr gut.
Hätte ich Ende 2006 gewußt, was ich heute weiß, hätte ich mir niemals für fast 60 000.- €
ein neues WOMO gekauft, sondern für 50 000.- € einen gut erhaltenen Alkoven auf Phönix,
Concord oder ähnlichem auf einem MB mit Wandlerautomatik.
Da sind die Kinderkrankheiten schon behoben und den ersten großen Wertverlust
hat der Neukäufer bezahlt.
Diese Wohnmobile sind erstklassig verarbeitet, halten ein Camperleben lang und können auch noch
ob ihrer Verarbeitungs - und Materialqualität vererbt werden.


Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“