GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
byemmy
Participant
Participant
Beiträge: 148
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 12:57
Wohnmobil: Dethleffs A 9800 XXL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Beitrag von byemmy »

Wer von euch hat Erfahrungen mit dem GIM von Reich. Mich interessiert wie genau das Gerät misst, wie zuverlässig (Fehlmessungen) es ist und ob ihr mit dem Gerät zufrieden seit.

Danke für die Hilfe.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Beitrag von camper2509 »

ich habe den gaslevel und bin voll zufrieden mit diesem sehr günstigen messgerät! mehr geld muss man nicht ausgeben!
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Beitrag von Andy »

Hallo Aldo,

in der letzten Reisemobil International wurden 4 verschiedenen Geräte getestet.

Das Teil von Reich war der zweitbeste. Der Tester von Truma kam am Besten weg, es lieferte auch das beste Meßergebnis.
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Beitrag von Tourist »

Servus byemmy,

ich habe seit Jahren den GIM Mobil (zum manuellen Aufsetzten auf die Flasche und Messen:
Hat nie richtig funktioniert. Im Gaskasten so gut wie nie, wenn dann nur, solange die Flasche auf einer weichen Unterlage stand (wie hilfreich, wenn man erst die Flasche ausbauen muss :( ). Jetzt tut er gar nichts mehr.

Kürzlich holte ich mir einen GASLEVEL - nettes kompaktes Gerät, für alle Flaschen geeignet - "Messungen" sind aber auch eher Zufallsergebnisse, man muss ordentlich an die Flasche hinkommen, die Zurrbänder stören ... also wieder nichts.

Das zuverlässigste was ich bisher habe: Eine digitale Kofferwaage aus dem "renommierten deutschen Einzelhandel". Sehr genau, auch zum Wiegen anderer Dinge geeignet (bis 40 kg) - und ausbauen muss ich die Flaschen eh...

Viele Grüße
Tourist
byemmy
Participant
Participant
Beiträge: 148
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 12:57
Wohnmobil: Dethleffs A 9800 XXL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Beitrag von byemmy »

Tourist hat geschrieben: Hat nie richtig funktioniert. Im Gaskasten so gut wie nie, wenn dann nur, solange die Flasche auf einer weichen Unterlage stand (wie hilfreich, wenn man erst die Flasche ausbauen muss :( ).
Kann man die Flaschen denn nich auf eine weiche Unterlage (Gummimatte, Antirutschmatte) im Gaskasten stellen ... oder muss sie frei stehen ohne "angegurtet" zu sein?
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Beitrag von camper2509 »

na ja, ob da nun das befestigungsband drum ist oder nicht ist doch völlig egal! wenn ich den gaslevel dann weiter unten ansetze weiss ich doch auch wo das gas noch steht? wenn ich messe dann immer nur im gaskasten und die flaschen bau ich auch nie aus zum messen. warum eine weiche unterlage, das amcht dem gasmessen doch nichts aus wo die flasche letztendlich steht? ich habe den gaslevel nun seit einem jahr und bin sehr zufrieden damit und belogen hat mich das ding auch noch nie. das sicherste zum messen sit wohl die waage aber dazu muss man die flaschen ausbauen und dazu hab ich keine lust weil die bei mir auch noch hintereinander stehen im gaskasten.
preisleistung beim gaslevel stimmt!
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Beitrag von Tourist »

Servus byemmy
byemmy hat geschrieben:Kann man die Flaschen denn nich auf eine weiche Unterlage (Gummimatte, Antirutschmatte) im Gaskasten stellen ... oder muss sie frei stehen ohne "angegurtet" zu sein?
...war bei mir nicht erfolgreich.

@ camper2509: Beim GASLEVEL scheint es nach diversen Berichten im Netz wohl eine recht hohe "Qualitätsstreung" zu geben. Meiner ist wohl eher am "unteren Ende"...

Grüße
Tourist
KlausundMelitta
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2960
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Beitrag von KlausundMelitta »

wir handhaben es so: 2 volle Gasflaschen ins WoMo-Fach rein - ab auf "grosse Fahrt" - wenn Gasflasche (Klopftest) fast leer, dann raus und für'n Grill oder den Terrassenstrahler zu Hause endgenutzt - derweil ist Gasflasche Nr. 3 für's WoMo bereit
Klaus hatte auch mal dieses "Gaslevel"-Dingens "in der Mache", nur das funktionierte nie so wirklich (demnach zählte unseres wohl auch zur Sortierung "Qualitätsstreuung unteres Ende"???) - wurde dann jetzt im Herbst ersatzlos "auf den Müll geflackt".
LG Melitta
byemmy
Participant
Participant
Beiträge: 148
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 12:57
Wohnmobil: Dethleffs A 9800 XXL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Beitrag von byemmy »

camper2509 hat geschrieben: warum eine weiche unterlage, das amcht dem gasmessen doch nichts aus wo die flasche letztendlich steht?
In der Bedienungsanleitung für das GIM steht das die Flaschen auf einer Gummimatte stehen sollen. Macht aus meiner Sicht Sinn da ja mit Ultraschall gearbeitet wird und andere Resonanzkörper das Messergebnis beeinflussen können.
byemmy
Participant
Participant
Beiträge: 148
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 12:57
Wohnmobil: Dethleffs A 9800 XXL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Beitrag von byemmy »

Tourist hat geschrieben:...war bei mir nicht erfolgreich.
Gestern ohne Gummimatte nur Fehlmessungen ... heute mir Gummistreifen auf denen die Flaschen stehen und Gummistreifen da, wo die Gasflasche anliegt und alles scheint gut zu sein, keine Fehlmessung mehr ... :shock:

Werde ich mal beobachten ...

Gibt es noch andere Erfahrungen?
Antworten

Zurück zu „Zubehör“