Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
-
Aebi
- Newbie

- Beiträge: 4
- Registriert: So 9. Dez 2012, 10:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
Salue zusammen,
Ich bin immernoch am suchen meines Wunschmobiles. Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei einigen WM keine Fahrertüre angeboten wird. Ich kann mir nicht vorstellen dass, das praktisch ist. Was ist eure Erfahrung damit?
Gruss aus der nassen Schweiz
Ich bin immernoch am suchen meines Wunschmobiles. Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei einigen WM keine Fahrertüre angeboten wird. Ich kann mir nicht vorstellen dass, das praktisch ist. Was ist eure Erfahrung damit?
Gruss aus der nassen Schweiz
-
Pego
- Enthusiast

- Beiträge: 959
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
- Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
Nöööö, geht gar nicht !
Und daher fahren wir ja auch einen Teilintegrierten, da sind immer Fahrer-und Beifahrertüren dabei !
Und daher fahren wir ja auch einen Teilintegrierten, da sind immer Fahrer-und Beifahrertüren dabei !
-
Robinson
- Enthusiast

- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 15. Aug 2009, 09:46
- Wohnmobil: N+B Flair
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
Mein erstes Womo (Hymer 591, integriert) war ohne Fahrertüre, kein Problem... mein zweites (Hymer 544, integriert) hatte eine und mir fehlte zum einen der Stauraum innen an der Fahrerseite und dann habe ich die Tür kaum benutzt, weil die Schuhe immer an der falschen Tür standen. Mein jetziges Womo (Flair, integriert) hat wieder keine Fahrertür und ich bin zufrieden damit.
1. mehr Stauraum
2. nur eine Tür zu sichern
3. ich wechsel immer die Schuhe
LG Peter
1. mehr Stauraum
2. nur eine Tür zu sichern
3. ich wechsel immer die Schuhe
LG Peter
-
rgk
- Enthusiast

- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
Für mich seit Jahren auch kein Problem, einzig beim Tanken muss ich zwangsläufig auf der falschen SeiteRobinson hat geschrieben: 1. mehr Stauraum
2. nur eine Tür zu sichern
3. ich wechsel immer die Schuhe
LG Peter
aussteigen, was an manchen Tanken manchmal umständlich ist. Einen großen Teil unseres Spritkonsums
wird in Frankreich eingenommen und dort fast ausschließlich an der LKW Säule, somit auch kein Problem.
Das mit dem Schuhe wechseln sehe ich nicht so eng, wenn nicht gerade nach einer Wanderung im Schlick,
ansonsten ziehe ich mir im Womo nicht die Stoffpuschen an, mache ich doch im PKW auch nicht.
-
Kerli
- Enthusiast

- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
Aebi hat geschrieben: Was ist eure Erfahrung damit?
Moin Moin,
unsere vollintegrierte "Hymer-Hütte" hat zwar auch diese Fahrertür, benutzt habe ich die Tür aber fast nie......auch nicht an
Tankstellen usw.
Unsere Fahrertür besitzt ein zusätzliches Sicherheitsschloß im unteren Bereich, das ich dann jedesmal erst öffnen müßte.....außerdem
lagert im Türeinstieg mein kleiner Werkzeugkoffer.......
Somit nutze ich tatsächlich immer nur die Wohnraumtür zum Ein- und Aussteigen......
Aber der Gedanke, das man noch einen weiteren Ein- bzw. Ausstieg hat, ist nicht wirklich "schlecht"
Vorweihnachtliche Küstengrüße vom nassen Jadebusen
Kerli und Lia
http://www.gif-paradies.de/gifs/gegenst ... r_0021.gif
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
bei unserer hymerhütte ist es wie bei kerli.
die fahrertüre ist fest verriegelt und wir nutzen
nur die wohnraumtüre.
die fahrertüre ist fest verriegelt und wir nutzen
nur die wohnraumtüre.
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
Also ich möchte die Fahrertür nicht missen.
Ständig durch den Wohnraum zu laufen, um vom Fahrersitz raus zu gehen - nö, geht gar nicht. alleine schon der Gedanke, nur eine Fluchttür zu haben....
Aber auch scheinen sich die Geister zu teilen.
Ständig durch den Wohnraum zu laufen, um vom Fahrersitz raus zu gehen - nö, geht gar nicht. alleine schon der Gedanke, nur eine Fluchttür zu haben....
Aber auch scheinen sich die Geister zu teilen.
-
thomasd
- Enthusiast

- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
im VI möchte ich keine haben. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, haben die angeblichen Premiumhersteller alle keine Tür.
-
dschaps
- Explorer

- Beiträge: 103
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 19:30
- Wohnmobil: Concorde Carver 771L
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
Auch für unseren concorde wird gar keine Fahrertür angeboten.
Ohne Fahrertür hat man doch viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten im vorderen Bereich.
Gruß
dschaps
Ohne Fahrertür hat man doch viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten im vorderen Bereich.
Gruß
dschaps
-
Camperfrank
- Enthusiast

- Beiträge: 713
- Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:34
- Wohnmobil: Concorde Carisma
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0

Re: Ohne Fahrertüre reisen, geht das?
............ kommt auf die Nutzung des Mobiles drauf an, und wenn man gebraucht oder ein Haldenfahrzeug kauft was der Markt hergibt.