Kathrein BAS 60 Analog?

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Martin_W
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 21:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kathrein BAS 60 Analog?

Beitrag von Martin_W »

Hallo
Ich habe bei meinem gebrauchten Womo (BJ 2002)eine Kathrein Flachantenne (BAS 60?) auf dem Dach
Leider bekomme ich damit kein Programm eingestellt.Habe schon zwei Receiver ausprobiert Kabel
getauscht und durchgemessen ec.
Kann es sein daß die Antenne noch analog ist?Dachte daß bei Kathrein alles digital ist.
Ich habe mal die Abdeckung abgeschraubt.Auf dem LNB steht neben den Frequnzanzeigaben
eine Nr.1682456
Auf der Antenne selbst die Nr.BAS023625
Vielleicht hat jemand einen Tip für mich.

Gruß
Martin
Jalta
Explorer
Explorer
Beiträge: 88
Registriert: So 25. Nov 2012, 20:29
Wohnmobil: Westfalia Amundsen 600E
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kathrein BAS 60 Analog?

Beitrag von Jalta »

Hallo,
hänge mich mal mit rein ;-)
habe die gleiche Situation.
Auch eine BAS 60 auf dem Dach, trotz Schnee das blöde Schild unter der Antenne entdeckt.
Bei mir steht noch 216.195 daneben. Lt Kathrein Homepage soll sie Digital sein ???
Habe aber keinen Receiver z.Zt. hat jemand einen Tipp dazu?
Gruß Hermann
Martin_W
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 21:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kathrein BAS 60 Analog?

Beitrag von Martin_W »

Mich interressiert vor allem ob das Teil analog sein kann.Sonst such ich mir einen Wolf.
Was ich noch nicht versucht habe:Ein Kabel direkt an das LNB (unter der Abdeckkappe)anzuschließen
um zu überprüfen ob das schwarze Orginalkabel gebrochen ist.Leider steht das Womo 5KM wet weg auf dem Abstellplatz.
Gruß
Martin
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kathrein BAS 60 Analog?

Beitrag von rgk »

BAS 60 sollte immer auch digital können, im Gegensatz zur BAS 50. Diese hatte nur ein analoges LNB.
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kathrein BAS 60 Analog?

Beitrag von cmw »

Moin,

schickt mal ne PN an Remmi.

Der kennt sich damit - richtig gut aus !

Nur mal so als Tip ;-)
Remmi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 911
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
Wohnmobil: habe ich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kathrein BAS 60 Analog?

Beitrag von Remmi »

Die BAS 60 ist digital und konnte auch analog.
Wichtig ist bei der BAS60, daß keine Risse auf der Frontseite sind, durch die Wasser in die Antenne gelangen kann.
Auch das lösen von der von innen angebrachten Farbe führt zu Emfangsproblemen.
Auch das Alter spielt eine große Rolle.
In 5 Jahren verliert die BAS 60 ca 40% ihrer Emfangsleistung.

Für das Suchen eines Satelliten sollte im Receiver ein SAT-Finder oder eine Anzeige der Signalstärke und - qualität vorhanden sein.
Ein Satfinder für wenige Euro meldet jeden Satelliten den er im Moment erfasst... nur bleibt dann bei einen falschen Satelliten das Bild und der Ton weg.

Sagt, kein Bild und Ton ...falscher Satellit.

Noch Fragen ? nur zu.
Jalta
Explorer
Explorer
Beiträge: 88
Registriert: So 25. Nov 2012, 20:29
Wohnmobil: Westfalia Amundsen 600E
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kathrein BAS 60 Analog?

Beitrag von Jalta »

Hallo Remmi,
danke für die Info;-)
Das Alter dürfte bei mir ein ko Kriterium sein.
Ich habe keine Ahnung wie alt das Teil ist, sieht aber nicht sehr neu aus... Kann man die Schüssel durch eine baugleiche ersetzen?
Als Receiver habe ich z. B. an den Kathrein UFS 641 gedacht. Wäre das was??
Vielen Dank vorab
Gruß Hermann
Martin_W
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 21:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kathrein BAS 60 Analog?

Beitrag von Martin_W »

Satfinder war mit angeschlossen.Hat beim langsahmen schwenken den Ton nicht verändert.
Receiver zeigte an "Kein Signal" Auf Schäden hab ich die Antenne nicht überprüft.Aber ich gehe mal davon aus
daß sie wie das Wohnmobil 10 Jahre alt ist.Aber wenn sie digital-tauglich ist werde ich sie am besten mal ausbauen
und auf Schäden untersuchen.
Nach fünf jahren nur noch 60% Empfangsleistung?Ist das bei anderen Herstellern auch so?
Falls defekt muss ich überlegen wodurch ich diese ersetze.Hab aber schon neue BAS 60 für 150 Euro gesehen.
Oder doch ne automatische???

Auf jeden Fall danke ich schon mal für die Tipp`s
Gruß
Martin
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kathrein BAS 60 Analog?

Beitrag von Pego »

...ich hatte ja die "Schnauze voll" vom Sateliten suchen...nach der Digitalisierung sowieso...! "Man war dat'n Krampf dat Dingen im Weltall zu peilen"...! Hab den ganzen "Klumpatsch" jetzt auf Vollautomatik umrüsten lassen, mit BAS 60 dazu den neuen Drehteller und einen passenden Reciever von Kathrein....! Ehrlich und nicht übertieben, die "Glotze" läuft über 12 V innerhalb von wenigen Sekunden, es geht also...! Nur die Kosten sind nicht ganz unerheblich...!

Manuell hätte ich da keine Lust mehr zu...!

Ist aber nur meine unmaßgebliche persönliche Meinung zu diesem Thema. :D
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kathrein BAS 60 Analog?

Beitrag von Andy »

Remmi hat geschrieben: In 5 Jahren verliert die BAS 60 ca 40% ihrer Emfangsleistung.
Hallo Remmi,

das wage ich zu bezweifeln.

1. Ist dies technisch nicht nachzuvollziehen und
2. müsste ich dann überhaupt keinen Empfang mehr haben, da meine BAS 60 eine der ersten war, die auf den Markt kamen.
Jalta hat geschrieben:Hallo Remmi,
danke für die Info;-)
Das Alter dürfte bei mir ein ko Kriterium sein.
Ich habe keine Ahnung wie alt das Teil ist, sieht aber nicht sehr neu aus... Kann man die Schüssel durch eine baugleiche ersetzen?
Als Receiver habe ich z. B. an den Kathrein UFS 641 gedacht. Wäre das was??
Vielen Dank vorab
Gruß Hermann
Wie gesagt, das Alter ist nicht das Problem.


Ich habe noch keine vollautomatische und habe noch immer nach kürzester Zeit Astra gefunden.

Ich denke, hier liegen andere Probleme vor.

Natürlich ist das Einstellen der BAS bei den digitalen Sendern eine Fummelarbeit. Aber wenn genau nach Anleitung vorgeht, eine ruhige Hand hat, dann klappt das. Und wenn man den Bogen einmal raus hat, findet man Astra immer schneller.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“