Der Drehmechanismus unserer Sitze ist sehr schwerfällig geworden, es ist direkt anstrengend sie zu drehen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Ist es möglich den Drehmechanismus leichtgängiger zu machen ?
Wer kann mir da einen Rat oder eine Empfehlung geben??
Fahrerhaussitze in Renault
-
andalusa
- Enthusiast

- Beiträge: 4431
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
- Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerhaussitze in Renault
Danke Gitte, aber ich weiß nicht was das ist. Kannst du mir weiterhelfen?gitte hat geschrieben:Hallo Gaby,
versuche es mal mit WD 40.
-
garibaldi
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrerhaussitze in Renault
WD40 sollte in keinem Womo fehlen. Es ist ein Sprüh-Öl, das in feinste Ritzen kriecht und mit dem man praktisch alles gängig machen kann, was klemmt, sogar die Rollo-Führungen in den Seitz-Fenstern. Es hilft auch beim Schrauben-Lösen und diversen anderen Sachen: http://www.wd40.de/about.aspx
(Hinweis: Nein, ich bin nicht an der Firma beteiligt und erhalte auch keine Provision.)
(Hinweis: Nein, ich bin nicht an der Firma beteiligt und erhalte auch keine Provision.)
-
Gitte
- Enthusiast

- Beiträge: 14016
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Fahrerhaussitze in Renault
Genau, Garibaldi hat es schon geschrieben, ein super Mittel. Hoffentlich bekommt ihr das bei euch auch, viel Glück.
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fahrerhaussitze in Renault
Also, WENN Provision - dann doch an Gitte !! Die hat es doch zuerst gesagtgaribaldi hat geschrieben:(Hinweis: Nein, ich bin nicht an der Firma beteiligt und erhalte auch keine Provision.)