Hallo Tedela,
auch wir haben uns in den letzten Tagen mit diesem Thema auseinandergesetzt - und nach zahlreichen Vergleichen und Recherchen in verschiedenen Formen, ist dieser dabei "herausgekommen":
http://www.ebay.de/itm/190591101512?ssP ... 1438.l2649
Er ist zwar gut 100,-€ teurer, dafür verfügt er aber über alle (!) Tuner, was den "Kabelsalat" ersparen wird. Zudem sind hier die techn. Daten bekannt - bei Aldi sind die Angaben doch recht mager - und, was mir wichtig war, wenn schon, denn schon: einen USB-Anschluss, der PVR (private video recorder) ermöglicht. Dieser erlaubt eine externe Festplatte oder einen USB-Stick anzuschließen, um einen Film auch einmal aufnehmen zu können. Ich finde es angenehm, wenn man z.B. einen Zweiteiler sehen möchte (ich meine Filme, nicht Bininis

), zum Sendetermin aber lieber z.B. mit den Nachbarn eine Tasse Bier trinken möchte. Dann hätte man zumindest die Möglichkeit, den Film am nächsten (Regen-)tag anzusehen. - Und mir war noch wichtiger: 12-Volt-Anschluss (und d.h. bei Enox: Spielraum -Über- oder Unterspannung machen ihm nichts aus!) und LED/LCD-TV mit möglichst geringem Stromverbrauch. - Und spätestens da wird deutlich, warum der Aldi-Fernseher "günstig" sein kann. - Überlegt noch ´mal, was ihr wirklich wollt/benötigt. - Wie verhält sich der Aldi-Fernseher, wenn man am Netz hängt und die Spannung z.B. 14,4 oder 14,6Volt beträgt ...?
... aber wer die Wahl hat, hat die Qual! - Viele "schwören" auch auf Alphatronics - aber da sind wir wieder in einer anderen "Preis-"Liga...
Ich bin jedenfalls einmal gespannt auf den Neuen - bis zum kommenden (langen) Wochenende werde ich ihn hoffentlich bekommen und ihn dann entsprechend testen können.
Erhard (Tuppes)