Dickflüssiger Diesel

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Brain
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dickflüssiger Diesel

Beitrag von Brain »

[clicklink=]http://de.wikipedia.org/wiki/Winterdiesel[/clicklink]

Alles Wissenswerte über Winterdiesel
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7167
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Dickflüssiger Diesel

Beitrag von schienbein »

hi bommel1510 , ich habe kaum ahnung ... aber früher setzten wir dem sommerdiesel im spätherbst pro tankfüllung ein paar liter benzin zur verdünnung zu. ... aber angabe nur ohne gewähr !!!
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dickflüssiger Diesel

Beitrag von Sammy69 »

BITTE NICHT!!!
Die modernen Diesel (CR) usw. vertragen das Benzin im Diesel garnicht!!!

Siehe Link von Brain weiter unten "Normalbenzinzumischung"

Grüße
Andi
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7167
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Dickflüssiger Diesel

Beitrag von schienbein »

Sammy69 hat geschrieben:BITTE NICHT!!!
Die modernen Diesel (CR) usw. vertragen das Benzin im Diesel garnicht!!!

Siehe Link von Brain weiter unten "Normalbenzinzumischung"

Grüße
Andi
... hab` es befürchtet ... sorry !!! :oops:


N A C H T R A G : ... schiebts in die spaßecke ! :lach1
Zuletzt geändert von schienbein am Fr 10. Feb 2012, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Brain
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dickflüssiger Diesel

Beitrag von Brain »

Sammy69 hat geschrieben:BITTE NICHT!!!
Die modernen Diesel (CR) usw. vertragen das Benzin im Diesel garnicht!!!

Siehe Link von Brain weiter unten "Normalbenzinzumischung"

Grüße
Andi
Der Motor vielleicht ..... Aber die Einspritzpumpe schrottet man sofort :mrgreen:
Brain
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dickflüssiger Diesel

Beitrag von Brain »

bommel1510 hat geschrieben:
Sammy69 hat geschrieben:BITTE NICHT!!!
Ja das stimmt, das hatte ich aber auch schon vor Tagen irgendwo gelesen. Das können die heutigen Motoren nicht mehr ab.

Brain, vielen Dank für den Link. Aber die sagen bei Wiki leider auch nicht, ob ich den Wagen warm laufen lassen kann und ob das rauhe Laufen des Motors etwas beschädigen kann. Eine Halle mit 20° habe ich leider nicht und die Temperaturen werden die Frostgrenze überschreiten, aber nicht nennenswert.

Gruß von Thomas
Schaue mal ob du den Dieselfilter wechseln kannst ;) er kann versulzt sein .
womofreude
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 920
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dickflüssiger Diesel

Beitrag von womofreude »

Hallo Thomas

Also soviel ich weiß löst sich verflockung in dem Diesel nicht wieder auf ....das wirste wohl irgentwie abpumpen müssen
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5520
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dickflüssiger Diesel

Beitrag von Aramis »

Hallo Zusammen,

des Rätsels Lösung soll Aral Ultimate Diesel sein. Soll bis - 33 Grad nicht flocken und somit keine
PRobleme beim Starten und Fahren geben. Unser Sohn arbeitet als Kfz- MEchaniker und alle die
diese Sorte getankt haben hatten bei - 24 Grad in Berlin keine SChwierigkeiten.
Fliessverbesserer sind nicht von allen Herstellern freigegeben.

LG Gabi
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dickflüssiger Diesel

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Thomas,
wie jung/alt ist der Wagen denn?
Ich würde mir mal den Dieselfilter genau anschauen. Da sammelt sich auch schon mal Wasser, welches frieren kann.
Grüße
Andi
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1709
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dickflüssiger Diesel

Beitrag von Kaufunger »

HalloThomas,

das Gleiche ist mir auch schon einmal passiert.
Habe mir einen neuen Dieselfilter eingebaut und die Karre lief wieder.
Diesel habe ich nicht abgesaugt, als die Temperaturen wieder erträglicher wurden
war alles wieder in Ordnung.

Gruß Rainer
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“