Ein Sommermärchen - eine Wohnmobilreise mit überraschendem A

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
Nordi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 594
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 19:31
Wohnmobil: MB 613D, mit Namen Moppel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Ein Sommermärchen - eine Wohnmobilreise mit überraschendem A

Beitrag von Nordi »

Reisebericht der besonderen Art.......oder aber auch: ein Nordlicht auf Abwegen.....

Tja, noch`n Gedicht......da der stetige Nieselregen einen Auffenthalt im Freien unmöglich macht...(ja, ich gebe zu...ich mag manchmal Nieselregen, man muß nicht raus, man muß einfach mal garnix tun, außer zum Senseo zu laufen und sich dann entspannt wieder auf seinen Computerstuhl fallen zu lassen....).
Da heute einer dieser ich-mach-mir-nen-fetten-und-faulen-Nachmittage ist, lasse ich Euch noch mehr Lesestoff zukommen.

Dieser Bericht handelt von einem Sommerurlaub ...der, nun denn, wie soll ich sagen.....hier seinen Anfang hatte :f aber dann einem überraschenden Ausgang nahm.... :mrgreen:

Aber lest selbst:

[clicklink=]http://www.geo-reisecommunity.de/reiseb ... em-Ausgang[/clicklink]

Für mehr Reiseberichte besucht doch einfach mal meine HP oder meinen Blog.........

Tschüß aus Venlo....in den Rest der Welt....ja, auch nach Bayern und Badenwüddembeasch ...... ;)
diga
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein Sommermärchen - eine Wohnmobilreise mit überraschend

Beitrag von diga »

Da wir ja hier in einem Reisemobilforum sind, finde ich es nett mal wieder einen Reisebericht lesen zu dürfen. Mal sehen wann ich mir die Zeit nehme.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein Sommermärchen - eine Wohnmobilreise mit überraschend

Beitrag von Kerli »

diga hat geschrieben:Da wir ja hier in einem Reisemobilforum sind, finde ich es nett mal wieder einen Reisebericht lesen zu dürfen. Mal sehen wann ich mir die Zeit nehme.
Stimmt diga, leider berichten bzw. schreiben hier die wenigsten Mitglieder über ihre Womo-Touren.........schade eigentlich
8-)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ein Sommermärchen - eine Wohnmobilreise mit überraschend

Beitrag von Lira »

Sehr schön, Nordi. Hast fein gemacht. Deine Stimmungen lebt man richtig mit, sehr launig.
Und - Wohnmobilurlaub halt. Wer weiss schon, wohin die Reise geht ....
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4430
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ein Sommermärchen - eine Wohnmobilreise mit überraschend

Beitrag von andalusa »

hallo Nordi

ein schöner Bericht, reißt einen regelrecht mit.
Das Gefühl beim "Nachhausefahren" kenne ich auch sehr gut. Ich sträube mich innerlich auch immer wieder dagegen, bedauere, dass die Reise zu Ende geht, freue mich andererseits aber auch auf zu Hause. Ist schon irgendwie seltsam. Aber dann kann man sich ja wieder auf die nächste Auszeit freuen, ist ja auch schön.
Joanne
Explorer
Explorer
Beiträge: 84
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:03
Wohnmobil: Bürstner A 532-2, Bj 2005
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ein Sommermärchen - eine Wohnmobilreise mit überraschend

Beitrag von Joanne »

Hallo Nordi,

ich habe Deinen Bericht mit einem breiten Grinsen im Gesicht gelesen. Uns geht es andersrum genauso. Wenn es irgendwo zu flach ist und wir wieder Richtung "Hügel" kommen, kommt so langsam wieder das Gefühl Heimat :D Komischerweise funktioniert das auch bei ausländischen Hügeln. Es müssen also nicht unbedingt süddeutsche Hügel sein.

Vielleicht gebt Ihr dem wilden Süden ja nochmal eine Chance - wenn Ihr unter anderen Voraussetzungen reist. Mit dem Wunsch nach Wasser konnte es ja nur schief gehen. Wenn's Euch mal nach Hügel ist, dann kommt doch nochmal und macht Euch vorher schlau über die möglichen Stellplätze. Ihr seid den typischen Toouri-Plätzen auf den Leim gegangen.
Aber ganz in echt: es gibt auch richtig richtig schöne Fleckchen Land im Elsaß und Ba-Wü.

Trotzdem gut, dass Ihr die letzten Urlaubstage noch genießen konntet. Denn, was gibt es schöneres als Urlaub???

Liebe Grüße aus dem Demonstranten-Stadl

Nancy
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6248
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ein Sommermärchen - eine Wohnmobilreise mit überraschend

Beitrag von janoschpaul »

Joanne hat geschrieben: Liebe Grüße aus dem Demonstranten-Stadl

Nancy
:mrgreen:

Hallo Nordi,
es gibt sie auch hier, die schönen Stellplätze, direkt am Wasser und in der herrlichen Welt der Berge.
Aber, ich kann Dich schon verstehen, jeder hat so seine Sehnsuchtspunkte.

Dank Dir für den launigen Reisebericht !
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“