Südfrankreich September 2011

Wohin, Womit und wie lange?
Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Südfrankreich September 2011

Beitrag von Wollrud »

P1000568.JPG
Freitag 2.9.2011 Nettetal – Trier 250 Km

15:00, auf geht’s, unser Etappenziel ist Ponto de Mousson.
Direkt auf der A61 hinter Bergheim 5 km Stau.
Weiter die Abfahrt Mayen, dann Vollsperrung der B 262, alles Schlängelt sich durch den kleinen Ort Mayen, keine Umleitung, nichts.
Schon 18 Uhr und noch keine 150 km von Zuhause weg !.
Also beschließen wir Trier zu übernachten.
Auf dem Stellplatz in Trier trudeln wir dann gegen 19:00 ein.
4Std. für 250 km, ist ja irre!.
Der riesige Stellplatz im Trier direkt an der Mosel ist gut besucht, wir bekommen aber noch einen guten Platz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: Südfrankreich September 2011

Beitrag von Wollrud »

Samstag 3.9.2011 Trier -- Avignon 800 Km

Ausgeruht geht´s nach dem Frühstück weiter über Luxemburg nach Avignon.
Auf der Autobahn ging es ziemlich relax zu, und wir kommen zügig voran.
Der einzige Stau ist in Wasserbillig vor der Tankstelle, ca.20 min, dafür Diesel 1,07 €.
Gegen 17:00 sind wir auf dem Campingplatz Bagatelle.
Nach der langen Fahrt wollen wir nur noch Essen und Relaxen, den Stadtbesuch sparen wir uns für Morgen auf..
Nach dem Essen gehen wir nur noch bis zur Rhone (direkt vor den CP) den tollen Ausblick genießen.
Das High Light des Campingplatzes ist die Lage mit Blick auf die Rhone und den Papstpalast, ansonsten hat er nichts besonders schönes.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: Südfrankreich September 2011

Beitrag von Wollrud »

Sontag 4.9.2011 Avignon -- Saintes Maries de la Mer 80 Km

In der Nacht fängt es an zuregnen. das heißt Frühstück im WOMO.
In einer Regenpause geht auf zur Stadtbesichtigung. "Sur le pont d'Avignon“

Schöne Altstadt und beeindruckender Papstpalast, aber bei Starkregen kommt irgendwie keine Urlaubsstimmung auf.
Wir beschließen am Meer zufahren.
Also Tisch und Stühle nass eingepackt und nichts wie weg hier.
Auf den Stellplatz von „Saints Maries de la Mer“ erwartet uns die Sonne und ab hier beginnt der richtige Urlaub.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: Südfrankreich September 2011

Beitrag von Wollrud »

Montag 5.9.2011 Saints Maries de la Mer

Auf einer schönen Fahrradtour ca. 20 km durch die Camargue haben wir viele Flamingos gesehen.
Das wir Nachts dann keine Toilettenspülung mehr hatten, hatte sich Abends schon angekündigt, bei der Wasserentnahme ging immer das Licht aus. Das wurde jedoch von mir ignoriert, was interessiert mich das Licht, hab schließlich Urlaub
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Wollrud am Mo 3. Okt 2011, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.


Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: Südfrankreich September 2011

Beitrag von Wollrud »

Dienstag 6.9.2011 De Grau du Roi 100 Km

Am nächsten Morgen die Diagnose, Aufbaubatterie im Eimer.
Der freundliche Platzwart gab uns eine Adresse einer Wohnmobil Garage in „?XYZ?“. Dieser hatte jedoch keine Batterie da und gab uns die Adresse von:

Loisirs Accerssoires, RN 113 30600 Vestric, Tel. 0033 0466713867

3 Stunden später hatten wir dann endlich eine neue Batterie.
Dieser Laden ist gut sortiert und hatte auch eine Auswahl an Batterien. Wir tauschten die defekte Bayern 80 Ah gegen eine Banner Energy Bull 120 Ah.
Diese wurde dann dort auch gleich dort Eingebaut.
Wer etwas wichtiges für Aufbau braucht und in der nähe (Carmague) ist, dieser Laden hat ein großen Sortiment an Aufbau und Campingartikel.

Der CP „Le Boucant“ bei De Grau de Roi, schön gelegen und mit Swimmingpool, Meerzugang (Super Strand) und Kostenlosen WIFI an der Bar. Leider wenige Stellplätze und zu viele Mobilheime, 24€.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: Südfrankreich September 2011

Beitrag von Wollrud »

Mittwoch 7.9.2011 Le Grau du Roi

Mit dem Fahrrad fuhren wir in die Stadt (4 km).
Eine Schöne zum teil noch alte Stadt mit Hafenflair. Es gibt zwar auch den Üblichen Touristen Rummel, trotzdem, für mich die schönste Stadt in der Camargue.
In der Mitte der Stadt liegt die breite Hafeneinfahrt. Hier ist immer was los ist, Freizeit Kapitäne als auch große Fischereischiffe fahren ständig rein und raus.
Nach Port Camargue sind es noch 3 km immer am Wasser entlang (Fahrradweg), ein riesiger Sporthafen, mit 4500 Liegeplätzen, der größte Europas.
Interessant, aber nicht schön.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: Südfrankreich September 2011

Beitrag von Wollrud »

Donnerstag 8.9.2011 Le Grau du Roi

Mit der Fahrrad nach "De Grande Motte". Hier ist ein gutes Beispiel wie man Raubbau an der Natur begehen kann. Scheußlich !.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: Südfrankreich September 2011

Beitrag von Wollrud »

Freitag 9.9.2011 Marseillan Plage 150 Km

CP " Le Plage". In der 1. reihe Platz hat man einen tollen Blick auf das Meer.
Netter kleiner CP, ohne Swimmingpool aber direkt am Meer. 16€
Marseillan Plage ist eine typische Touristenhochburg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Beitrag von Wollrud »

Samstag 10.9.2011 Marseillan Plage

Schöner Strand, bei 30°C Luft und ca.22°C Wasser lässt es sich aushalten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Beitrag von Lira »

NA - das ist ja eine Herbst-Reise!! Super!! Schaut aus wie Sommer - herrrrrrlich!!
Sehr schön - danke fürs Mitnehmen!! Könnte Bedürfnisse wecken...


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen und Co“