Bürstner Nexxo 728 G Heizung

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Antworten
Stromio
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Do 14. Jul 2011, 18:39
Wohnmobil: Bürstner Nexxo

Bürstner Nexxo 728 G Heizung

Beitrag von Stromio »

Hallo zusammen,
wir haben unser erstes Womo einen Nexxo 728 G.

Wie gut funktioniert beim Nexxo 728 G die Heizung, haben im Internet gelesen, dass es vorne nicht warm wird und hinten es aber so warm wird,dass man nicht schlafen könnte. Daher unsere Frage , hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht, welche Lösung gibt es, oder sind dies nur Ausnahmefälle?

Hat dieses Problem nur der Nexxo oder gibt es dieses Problem auch bei anderen Modellen oder Herstellern? :?
Wir haben bis jetzt nichts bemerkt, ist ja auch noch nicht richtig kalt.
Freu mich auf eure Nachricht

Viele Grüße
Birgit


schlado
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 480
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bürstner Nexxo 728 G Heizung

Beitrag von schlado »

Hallo Birgit,
um die Heizung zu testen ist es wahrlich die falsche...es sollte eigentlich die falsche Jahreszeit sein,
aber in diesem beschi.....Sommer ist wirklich alles möglich.
Wir haben im März/April unseren Kältetest durchgeführt und mußten feststellen, dass der Nexxo
tatsächlich dazu neigt. Allerdings konnten wir problemlos schlafen, da die Temperatur im Mobil zur Nacht ohnehin abgesenkt wird.
Bei Vollast der Anlage wird es im hinteren Bereich tatsächlich erheblich wärmer (unter dem hinteren rechten Bett befindet sich die Heizung)
und die warme Luft hat Schwierigkeiten den langen Weg nach vorne zu schaffen...ist ja auch ein ganzes Stück.
Wir schließen alle Warmluftöffnungsklappen bis zur Mitte und schufen uns somit ein einigermaßen zufriedenstellendes Ergebnis.
Gruß aus Kiel
Ralf


Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Bürstner Nexxo 728 G Heizung

Beitrag von camperfan »

Moin,

wenn nichts helfen sollte, Truma bietet zuschatlbare Zusatzgebläse an, die in den Heißluftstrang nachträglich eingesetzt werden können.
Somit wird der nach vorn schwächer werdende Luftaustritt wieder beschleunigt. ;)

Vielleicht eine Idee?


Stromio
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Do 14. Jul 2011, 18:39
Wohnmobil: Bürstner Nexxo

Re: Bürstner Nexxo 728 G Heizung

Beitrag von Stromio »

Danke für eure Antworten, werden die bei kommender Gelegenheit ausprobieren.
Wir gehen mal davon aus, dass es einen Winter geben wird, wenn schon kein Sommer in sicht ist.
Aber wie man sagt,"die Hoffnung stirbt zuletzt".

Bis dahin liebe Grüße
Birgit


Nigel
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1415
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 14:14
Wohnmobil: Bürstner Ixeo Plus IT 875 G

Re: Bürstner Nexxo 728 G Heizung

Beitrag von Nigel »

Moin moin,

hinsichtlich der Heizung gibt es einen Umbausatz der Fa. Bürstner (Garantiearbeiten).
Da wir das gleiche Problem haben, haben wir in Düsseldorf mit dem Kundendienstchef gesprochen,
der uns den Lageplan sofort ausdruckte.

Wer Interesse hat, sollte mir eine E-Mail zusenden, dann kann ich den Plan zusenden.

Es werden einige Stränge abgeklemmt und vorne ein Zusatzgebläse eingebaut.


Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“