
ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Scharbeutz an der Ostseeküste folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:
http://www.abload.de/img/scharbeutz016keq.jpg
http://www.abload.de/img/scharbeutz02bjns.jpg
http://www.abload.de/img/scharbeutz03nm0l.jpg
http://www.abload.de/img/scharbeutz04ijtu.jpg
http://www.abload.de/img/scharbeutz05nj8f.jpg
http://www.abload.de/img/scharbeutz06y84y.jpg
Stellplatz aus der Möwensicht
Ort / Postleitzahl: Scharbeutz / 23683
Straße / Bezeichnung: Hamburger Ring / Womo-Stellplatz in Strandnähe
Region / Bundesland: Ostseeküste / Ostholstein / Schleswig-Holstein
GPS- bzw. Geodaten: N 54.03171 E 10.75157
Telefon / Fax: Tel. 04503 - 770964 / Fax 04503 - 72122 ( Tourismus-Service )
E-Mail: info@scharbeutz.de ( Tourismus-Service )
Homepage: http://www.scharbeutz.de / http://www.gemeinde-scharbeutz.de / http://www.ostsee-therme.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 1 Hamburg - Fehmarn, Abfahrt Pansdorf, immer Richtung Scharbeutz / Strand
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 20 Rostock - Lübeck, am Kreuz Lübeck auf die A 1 Richtung Fehmarn, weiter wie oben
nächster größer Ort / Entfernung: Neustadt in Holstein ca. 13 km, Travemünde ca. 16 km, Lübeck ca. 25 km, Eutin ca. 18 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Großer von hohen Bäumen eingerahmter SP in Strandnähe, tagsüber teilweise sehr "lebhaft"
Anzahl der Stellplätze: ca. 60 - 70 ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze: Gras-Schotter-Sand-Gemisch ( bei starkem Regen schnell viele Pfützenbildungen )
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: am Parkscheinautomaten
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 10 Euro für 24 Std. vom 01.04. - 31.10 bzw. 5 Euro für 24 Std. vom 01.11. - 31.03.
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein, nicht mehr auf dem Stellplatz ( wurde geändert )
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro ( moderne V+E-Anlage auf der anderen Strassenseite, am ehemalig. SP )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive ( moderne V+E-Anlage auf der anderen Strassenseite, am ehemalig. SP )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive ( moderne V+E-Anlage auf der anderen Strassenseite, am ehemalig. SP )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für 3 kwh ( mehrere münzbetriebene Stromsäulen auf dem Platzgelände )
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja / mehrere Mülltonnen auf dem Platzgelände
Info-Tafel / Info-Büro am SP: nein
Hunde willkommen: ja / sep. Hundestrand ca. 900 m entfernt
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja / kleine grüne Liegebereiche in der Mitte des Platzes ( unter hohen Bäumen )
Strand am SP: ja / Ostseestrand / Badestrand nur ca. 200 m entfernt
Fluss / Badesee am SP: ja / die Ostsee
Frei- oder Hallenbad am SP: nein / aber Erlebnisbad "Ostsee-Therme" ca. 3 km entfernt ( Strandallee 143 )
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein / aber Stadtbäckerei Junge nur ca. 800 m entfernt ( Hamburger Ring 7 )
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber mehrere Supermärkte im Umkreis von ca. 1000 m ( z.B. Penny, Sky, Aldi….)
Lebensmittelladen am SP: nein / aber mehrere Supermärkte im Umkreis von ca. 1000 m ( z.B. Penny, Sky, Aldi….)
Imbiss / Restaurant am SP: nein / aber sehr viele gastronomische Betriebe ab ca. 150 m entfernt ( z.B. Richtung Strand )
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2011
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli und Lia
Nächster guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Neustadt-Pelzerhaken, mit V+E, WC und Duschen, ab 8 Euro ( je nach Saison )
Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )
Friesische Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
