Grill "Son of Hibachi"

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
mi-ka-do
Participant
Participant
Beiträge: 231
Registriert: So 24. Apr 2011, 23:20
Wohnmobil: Chausson Welcome 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Grill "Son of Hibachi"

Beitrag von mi-ka-do »

Hat den jemand ? Und was haltet ihr davon ?




Scheint mir so auf den ersten Blick das Nonplusultra für den WoM gebrauch zu sein. Was meint ihr ?
Germany
diego13
Participant
Participant
Beiträge: 144
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:08
Wohnmobil: Hobby 725 AK FMC
Kontaktdaten:

Re: Grill "Son of Hibachi"

Beitrag von diego13 »

der scheint ja echt klasse zu sein!
hier ein link in deutsch

Germany
jackpaulchen
Participant
Participant
Beiträge: 220
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 13:54
Wohnmobil: hobby 600
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jackpaulchen »

moin
hab mir das video angeschaut
1.ob der qualm dem nachbar gefällt ??
2.da hitze nach oben steigt wird das teil im zusammen geklappten zustand sehr heiss sein.wer will das ohne entsprechende handschuhe anfassen???
3. ob geschmack hin oder her,holzkohle oder gas,ein gasgrill scheint mir wesentlich idealer zu sein
gruss
achim
Germany
jion
Beiträge: 4873
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von jion »

also ich habe das Ding und den frustrierten Besitzer schon einmal live erlebt, danach stand für mich fest, das ich mir das Teil auf keinen Fall kaufen werde.
Heidepirat
Explorer
Explorer
Beiträge: 65
Registriert: Di 21. Dez 2010, 07:53
Wohnmobil: Adria Coral
Kontaktdaten:

Beitrag von Heidepirat »

Sieht meiner Meinung aus doch gar nicht schlecht aus - müsste man mal im Echtbetrieb sehen.
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57

Re: Grill "Son of Hibachi"

Beitrag von joey39 »

Hat mein Nachbar auf Sylt auch benutzt und der ganz Platz war wie im Nebel und der Benutzer hat einen roten Kopf vor scham. Für mich wäre das nichts und anfassen ging bei ihm auch nur mit Handschuhen.
Germany
jackpaulchen
Participant
Participant
Beiträge: 220
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 13:54
Wohnmobil: hobby 600
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jackpaulchen »

moin
nur alleine vom video her,live noch nie gesehen,scheine ich mit meiner meinung nicht verkehrt zu liegen
gruss
achim
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Beitrag von thomasd »

Moin,
vom Prinzip her finde ich ihn gut.
Aber auf der heutigen z.T. engen Stellplatzsituation empfinde ich einen Kohlegrill als Zumutung und respektlos den Nachbarn gegenüber.

Habe gerade bei Wind zu Hause mit Kohle gegrillt, durch den Qualm und Gestank des Anzünders hat es bestimmt die ganze Strasse mitbekommen.
Aber uns schmeckt es mit Kohle eindeutig besser als mit Gas.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grill "Son of Hibachi"

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
finde den Grill garnicht schlecht wenn ich gleichzeitig meine "Fischräuchertonne" in Betrieb habe :lach1 :lach1
matsches
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3552
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 195 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Beitrag von matsches »

Das mit dem Qualm sehe ich genauso. Nachdem wir schon so ca. 9 Grills haben und wir auch die Wegwerfdinger ( nicht empfehlenswert)ausprobiert haben, sind wir auf den Cobb- Grill umgestiegen und es ist der erste Grill, die mich voll begeistert. Wir nehmen dann so runde Grillbriketts( 1 Scheibe), welche in 10 Minuten grillfertig sind ( Philipps) und es entsteht kaum Qualm. Es gibt auch welche von Cobb, aber die sind wesentlich teurer und sind in einer Minute grillbereit.
Gruß Martina
Antworten

Zurück zu „Ausstattung“