Orange Camp 6
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 21:23
Hallo zusammen,
auch wir möchten unseren orange camp 6 vorstellen. Es ist ein Nasenbär mit 7,21m länge, 2,35m breite und 3,10m höhe, ein Fiat Ducato Typ x250, 130 Multijet mit 130PS. Uns gefiel der Grundriss und so haben wir uns dann für dieses Modell entschieden.
Die Extras haben wir zum Teil gleich mitbestellt, oder später nachgerüstet.
Markise Fiamma F45i (4m), , Dachklima Telair Silent 7600, 150W Solaranlage, zwei 75Ah Gelbatterien, manuelle Moca Stützen vorn und hinten, Schmutzfänger vorn, Waeco Rückfahrkamera, ein zweiter LCD TV Monitor hinten am Bett, eine Kathrein BAS 60 (ausgetauscht gegen Globsat), 1500Watt Inverter, 6“SMV Luftfederung, Remis Dachfenster über Heckbett, bessere Matratze im Heckbett mit Froli Star, Duo Komfort mit Eis Ex und Fernanzeige, Aussenleuchte über der Tür, ein kleiner Bioeimer in der Arbeitsplatte, 8fach bereift und den Rollerträger von Sawiko hätte ich fast vergessen
Wir sind mit dem OC6 sehr zufrieden und würden auch sofort wieder das gleich Modell kaufen.
Natürlich gibt es auch negative Sachen zu dem Auto zu sagen. Erst einmal liegt das Abwasserventil sehr weit und tief unter dem Auto. Bei der Grauwasserentsorgung, muss man immer ziemlich weit drunter kriechen, werde ich aber auch noch ändern. Dann würde ich mir das Heckfenster nicht mehr mit bestellen, ist eine starke Kältebrücke, lieber das Dachfenster. Dann ist die Alkovenheizung auch nicht die Beste, soll aber auch bei anderen so sein.
Alles in allem ist das Preis.-Leistungsverhältnis nach unsere Einschätzung sehr ausgeglichen. Wir sind jetzt 26000km damit unterwegs gewesen und haben eigentlich nur zwei Problem Punkte gefunden. Erstens das Heckbett, mittlerweile hätten wir lieber ein Längsbett und zweitens das Heckfenster(wie schon erwähnt), es ist doch sehr kalt am Hinterteil im Winter. Sicher gibt es das eine oder andere noch, aber es ist nichts was uns stören würde. Außerdem haben wir mit dem Händler einen guten netten Partner gefunden. Nun noch ein paar Bilder vom Nasenbär.
auch wir möchten unseren orange camp 6 vorstellen. Es ist ein Nasenbär mit 7,21m länge, 2,35m breite und 3,10m höhe, ein Fiat Ducato Typ x250, 130 Multijet mit 130PS. Uns gefiel der Grundriss und so haben wir uns dann für dieses Modell entschieden.
Die Extras haben wir zum Teil gleich mitbestellt, oder später nachgerüstet.
Markise Fiamma F45i (4m), , Dachklima Telair Silent 7600, 150W Solaranlage, zwei 75Ah Gelbatterien, manuelle Moca Stützen vorn und hinten, Schmutzfänger vorn, Waeco Rückfahrkamera, ein zweiter LCD TV Monitor hinten am Bett, eine Kathrein BAS 60 (ausgetauscht gegen Globsat), 1500Watt Inverter, 6“SMV Luftfederung, Remis Dachfenster über Heckbett, bessere Matratze im Heckbett mit Froli Star, Duo Komfort mit Eis Ex und Fernanzeige, Aussenleuchte über der Tür, ein kleiner Bioeimer in der Arbeitsplatte, 8fach bereift und den Rollerträger von Sawiko hätte ich fast vergessen
Wir sind mit dem OC6 sehr zufrieden und würden auch sofort wieder das gleich Modell kaufen.
Natürlich gibt es auch negative Sachen zu dem Auto zu sagen. Erst einmal liegt das Abwasserventil sehr weit und tief unter dem Auto. Bei der Grauwasserentsorgung, muss man immer ziemlich weit drunter kriechen, werde ich aber auch noch ändern. Dann würde ich mir das Heckfenster nicht mehr mit bestellen, ist eine starke Kältebrücke, lieber das Dachfenster. Dann ist die Alkovenheizung auch nicht die Beste, soll aber auch bei anderen so sein.
Alles in allem ist das Preis.-Leistungsverhältnis nach unsere Einschätzung sehr ausgeglichen. Wir sind jetzt 26000km damit unterwegs gewesen und haben eigentlich nur zwei Problem Punkte gefunden. Erstens das Heckbett, mittlerweile hätten wir lieber ein Längsbett und zweitens das Heckfenster(wie schon erwähnt), es ist doch sehr kalt am Hinterteil im Winter. Sicher gibt es das eine oder andere noch, aber es ist nichts was uns stören würde. Außerdem haben wir mit dem Händler einen guten netten Partner gefunden. Nun noch ein paar Bilder vom Nasenbär.