Seite 1 von 1

Trumatic S 3002

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 18:09
von SPD100
Ich habe eine Truma Heizung und musste nun festellen, dass es nicht aufhört nach Plastik zu stinken
nachdem ich die Heizung in Gang setze. Am Anfang dachte ich dies ist so bei neuen Heizungen, aber
habe ich das Womo bereits 4 Jahre und es hat sich nichts geändert.
Es riecht nähmlich auch nur die ersten 3-5 Minuten, dann heizt es ganz normal ohne Gerüche.

Was kann dies sein?

Ich hatte die Blende schon oft weg und habe nachgesehen, staubgesaugt und gewischt,
konnte jedoch nichts auffälliges feststellen.

Da ja nun bald die Saison wieder beginnt und wir hier oben doch kühle Temperaturen haben,
zur Zeit liegt noch über einen halben Meter Schnee, braucht man die Heizung und es ist nicht lustig
jedes mal beim Heizanfang zu lüften.

LG
Andreas

Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 23:16
von Heiko
Meine stank oft wie Revel-Klebstoff.
Als ich mal den Brenner raus hatte, habe ich gesehen, dass die Isolation des Kabels der Zündkerze fast vollständig verbrannt war.
Das der Funken überhaupt noch an der Kerze sprang war ein Wunder.
Die neue Kerze hatte dann einen extra Überzug über das Kabel.

Vielleichtcist es das auch bei dir...

Re: Trumatic S 3002

Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 11:56
von SPD100
Hallo Heiko

Eigentlich sollte es dann ja aber immer stinken, wenn die Heizung in Betrieb ist, oder ?

Ich werde mich wohl näher mit dem Innenleben der Trumatic beschäftigen müssen.

Trotzdem danke, ich werde allen Hinweisen nachgehen.

LG
Andreas

Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 12:15
von präses
Hallo Andreas,
dieses Problem ist bekannt, Truma hat mal einen falschen Kuststoff verwendet, vor dem rumexperimentieren würde ich erst mal bei Truma unter Angabe deiner Heizungsdaten anrufen,
Kontakt hier: [clicklink=]http://www.truma.com/de/de/home/ihr-direkter-draht.php[/clicklink]
viel Erfolg

Verfasst: So 3. Apr 2011, 17:29
von SPD100
Hallo Präses,

danke für den Link, musste enttäuscht feststellen, dass es nur eine einzige Servicestelle von Truma in Schweden gibt,
und die ist auch noch so an die 900 km entfernt. Ich werde zuerst Truma anschreiben und dann eventuell bei meinem
nächsten Deutschlandbesuch eine Servicestelle in D aufsuchen.

LG
Andreas

Verfasst: So 3. Apr 2011, 17:46
von Sammy69
Hallo Andreas,

oder frag doch mal, ob das nicht von Dir selbst gemacht werden kann. Wenn ich mich an die Aktion von damals richtig erinnere, dann wurde der Deckel abgeschraubt und ausgetauscht. Aber ich meine, dass das nur die 34er-Serie gewesen wäre.
Aber frag ruhig mal nach.
Viele Grüße
Andi

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 09:51
von SPD100
Hallo Andi,

hab ich schon gemacht, warte auf Antwort :-)

LG
Andreas