Stellplatz Schneeberg, Strandbad Filzteich.
Da dieser in 2007 von einem Stellplatz-Korrespondenten geprüft wurde, waren wir ( 2 Mobile) sehr gespannt.
Am Strandbad angekommen folgten wir dem Wo-Mo Schild.
Wir waren
Es war eine Wiese neben den vielen Pkw-Parkplätzen (alle mit Schranken gesichert ) in einem kleinem Wald.
Gut, dass wir erst einmal zu Fuß unterwegs waren.
Auf der Wiese war eine ca. 20- 30 cm tiefe Fahrspur, die rund um die Wiese wieder zur Einfahrt ging.
War hier ein Panzer gefahren
Eine Mülltüte lag auch in der Gegend.
Stomkästen waren nirgendwo zu sehen.
Also waren wir hier wohl nicht auf dem richtigen Platz.
Daher dann zum Kassenhaus am Freibad, um Nachfrage zu halten.
Vor uns lag ein toller See mit einem herrlichen Freibad. Und sehr warm war es auch, also Badewetter.
An der Kasse also Nachfrage beim "Bademeister" nach dem Stellplatz.
Der antwortet im besten sächsisch: Wohnmobilplatz
Auf meinen Hinweis, dass der Platz im Reisemobil-Atlas steht, antwortet er: " Das kann ich auch nicht sagen, wie das da rein gekommen ist
Das stehen auf einem Pkw-Parkplatz wollte er uns nicht erlauben. Obwohl 99% der Plätze leer waren.
Er verwies uns auf einen Platz in der Stadt am Badehaus. Da gibt es auch eine V+E. An dieser V+E Säule war dann auch der Aufkleber von Reisemobil : vom Stellplatzkorrespondenten geprüft :1sauer
Dort haben wir dann auch die Nacht verbracht.
Nun bleibt aber noch für mich eine Frage offen:
Wie kann man einen Stellplatz im Atlas ausweisen, den es, nach Auskunft des Mannes im Kassenhaus am Filzteich, nicht gibt.
Wo und was hat der Korrespondent am Filzteich geprüft
Welcher Korrespondent hat diesen Platz am Filzteich geprüft
Habe dann eine E-Mail an bordatlas.de geschickt und um Aufklärung gebeten.
Leider keine Antwort erhalten.
War schon jemand aus diesem Forum auf dem Platz am Filzteich

