Methana, die Vulkaninsel im Saronischen Golf

... eure Reiseberichte aus Griechenland
Antworten
Europa
Nixus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 432
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 20:12
Wohnmobil: Roller-Team 225P
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 353 Mal
Kontaktdaten:

Methana, die Vulkaninsel im Saronischen Golf

Beitrag von Nixus »

[center]Wer sich in der Nähe von Nafplio, Epidavros, Korinth oder Mykäne befindet,
sollte nicht darauf verzichten, einen Abstecher zur (Halb)Insel Methana zu machen.
Die Insel befindet sich am nordöstlichem Ende der Landzunge Argolis (dem Daumen der Peleponnes).

http://www.transeuropean.de/methana/DCP_1249.JPG

Schon vom Festland kann man den charakteristischen Kegel der Vulkaninsel erkennen.
Die gesamte Küstenzone ist dort hydrothermal aktiv und es gibt stark kohlensäurehaltige
und schwefelhaltige Thermalausflüsse ins Meer.

http://www.transeuropean.de/methana/DCP_1265.JPG

Etwa 11km nordwestlich von dem Ort befinden sich die Reste des letzten Ausbruchs,
der sich um ca. 230 v. Chr. ereignete. Es handelt sich dabei um eine vulkanische Staukuppe
und ist somit ohne Explosivkrater. Die zähe Lavamasse baute sich zu einem ca. 400 Meter hohen Vulkandom auf.

http://www.transeuropean.de/methana/DCP_1252.JPG

Noch heute ist diese Zone die potentiell gefährlichste Region im Saronischen Golf,
in der auch in Zukunft Vulkanausbrüche möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich sind.

http://www.transeuropean.de/methana/DCP_1257.JPG

Per GPS in etwa 37*37´25 / 23*20´05.

Hier gehts zum kompletten Bericht.[/center]
Antworten

Zurück zu „Griechenland“