... homepage mit großen Tasten ...

Tipps&Tricks, Fragen bei Softwareproblemen
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5182
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 957 Mal
Danksagung erhalten: 696 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Cruiser »

Hallo Andreas,

zunächst sollte man die Frage klären, ob Du eine HP selber schreiben möchtest (kannst), oder, ob Du auf einen HP-Baukasten zurückgreifen willst (musst).

Bei ersterem wiederum, ob Du für Werbefreiheit bezahlen möchtest, oder, ob dich ein wenig eingeblendete Werbung nicht stört, dafür aber der Serverplatz kostenlos ist?
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: ... homepage mit großen Tasten ...

Beitrag von Arminius »

Meine Meinung

Lass die Finger von den sogenannten Baukästen. Man erzielt zwar schnell Erfolge und es ist auch leicht erlernbar. Aber meine Erfahrung ist das diese Baukästen hinterher sehr unflexibel werden. Ich habe daher von Baukasten auf NVU gewechselt. Ein kostenloser Editor für den es sogar Tutorials auf YouTube gibt. NVU gibt es auch als Portable App. Kann man notfalls auch im Büro... :cool1

Grundsätzlich gilt eigentlich ohne Schulung geht nichts weil man am Anfang doch einige Hürden zu meistern hat. Da tut man sich leichter wenn man jemanden hat der einem mit Rat und Tat zu Seite stehen kann.

Ach ja, und noch eine Voraussetzung:

Viiiieeel Zeit!
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: ... homepage mit großen Tasten ...

Beitrag von Gimli »

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit NetObjects gemacht. Dort sind z.B. keinerlei HTML-Kenntnisse erforderlich: es gibt das Programm mittlerweile sogar in einer kostenlosen Version: http://www.netobjects.de/html/essentials.html

Die Software basiert auf dem WYSIWYG-Prinzip.

Domain- und Webspacehoster gibt es wie Sand am Meer, da musst Du einfach einmal etwas suchen - eben nach Deinen persönlichen Kriterien zum Angebot.
;)
Europa
SunVoyager
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 596
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 23:29
Wohnmobil: LAIKA Kreos 3008
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: ... homepage mit großen Tasten ...

Beitrag von SunVoyager »

Ich habe mich auch längere Zeit mit der Auswahl einer Software für die HP und Webspace befasst. Nach meiner Erfahrung sind die kostenlosen "Baukästen" auf den ersten Blick klasse. Aber es ist fast immer damit verbunden, daß die vollen Möglichkeiten der Programme erst gegen Geld (monatliche Gebühren) zur Verfügung stehen. Der kostenlose Webspace ist natürlich begrenzt und kostet bei größerem Bedarf dann auch monatlich Gebühr bzw. ist mit einem Upgrade dann enthalten. Aber der GRÖSSTE NACHTEIL dieser Baukästen liegt m. E. darin, daß Du nicht mehr von einem System zu einem anderen wechseln kannst. Das bedeutet Deine Arbeit ist dann weg. Alles was Du erstellt hast ist dann nicht mehr ohne weiteres auf eine andere Plattform transportierbar. Die tollen Funktionen die man in die HP mit den Baukästen integriert, laufen nur auf diesem Server des Anbieters. Darauf bauen diese Anbieter. Wenn Du erst einmal angefangen hast die HP zu erstellen, wirst Du später äußerst ungern zu einem anderen System wechseln, weil Du dann von vorn anfangen kannst. Dann werden die meisten den Upgrade mit (meist am Anfang geringen) monatlichen Gebühren mitmachen.
Ich habe mich für folgende Lösung entschieden. Die Homepage wird mit einem Programm (Magix) erstellt und ist in vollem Funktionsumfang auf meinem lokalen Rechner. Ich habe (seit Jahren) Webspace gemietet. Paket (Freenet 4,95 EUR/Mon) und lasse die Homepage darauf laufen www.autoe.de. Die Fotogalerie habe ich aber ausgelagert (bzw. bin gerade dabei das zu tun) auf Picasa, weil Picasa dafür schöne Funktionen hat und die Fotos mit wenig Aufwand bearbeitet werden können. Man kann den Fotos Ortsmarken in Google Earth hinzufügen und sieht genau wo das Bild aufgenommen wurde. Man kann die Fotos hochladen in das Internet und Freigaben für verschiedene Nutzer festlegen. Die Kosten sind bei Picasa für die Bilder um ein Vielfaches geringer als die Webspace-Kosten. Die Bilddaten verbrauchen ja den meisten Platz. 20 GB bei Picasa kosten ca. 5,00 US $ pro Jahr (80 GB 20,00 US $ pro Jahr). Das ist erheblich günstiger wie die Fotos alle in der Homepage zu integrieren. Webspace kostet bei meinem Anbieter z. B. 6 GB 29,90 EUR/Monat (!!). Mit dieser Lösung habe ich alle Daten in jedem Fall lokal und kann jederzeit auch den Provider wechseln, wenn das z. B. mal zu teuer wird.
Allerdings muß ich sagen, daß das Programm Magix WebDesigner 6 schon ein wenig EDV-Kenntnis/Verständnis voraussetzt. Ich bin beruflich vorbelastet. Das Programm bietet sehr viel Komfort und man benötigt grundätzlich keine Programmier-Kenntnisse. Es gibt viel Unterstützung durch Lernvideos, Handbuch und im Magix-Forum (ich bekomme keine Provision!). Gruß Klaus!
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: ... homepage mit großen Tasten ...

Beitrag von Kerli »

Moin Moin Andreas,
:cool1

vielleicht genügt dir als "Homepage-Anfänger" ( überhaupt nicht böse gemeint )
ja dieser sehr einfache und kostenlose HP-Anbieter (.....da kostenlos natürlich mit Werbung umzu ):

http://www.npage.de/

Meine allerersten HP-Schritte hatte ich damit auch unternommen und es war damals für
mich okay.

Mit der Zeit steigen dann evtl. die eigenen Wünsche und Ansprüche in Sachen Homepage
und man schaut nach anderen Möglichkeiten.......

Seit über 2 Jahren bin ich nun bei Strato HP-Kunde und bin total begeistert
( zwar nicht kostenlos, aber doch sehr günstig )

Ist allerdings auch mehr 'n "Baukasten-System", also recht einfach für Homepage-Anfänger.

Du kennst ja unsere HP, kannste hier ja noch mal "schnuppern":

http://www.kerlis-womo-touren.de

Viel Glück mit deiner kommenden Homepage wünschen dir

Kerli und Lia
:cool1
Andy

Re: ... homepage mit großen Tasten ...

Beitrag von Andy »

Gimli hat geschrieben:Ich habe sehr gute Erfahrungen mit NetObjects gemacht. Dort sind z.B. keinerlei HTML-Kenntnisse erforderlich: es gibt das Programm mittlerweile sogar in einer kostenlosen Version: http://www.netobjects.de/html/essentials.html

Die Software basiert auf dem WYSIWYG-Prinzip.

Domain- und Webspacehoster gibt es wie Sand am Meer, da musst Du einfach einmal etwas suchen - eben nach Deinen persönlichen Kriterien zum Angebot.
;)
Ich bin mit NetObjects sehr zufrieden. Die Einarbeitungszeit ist relativ kurz und man alle Möglichkeiten, die man sich wünschen kann. Auch fertige Styles gibt es.
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5182
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 957 Mal
Danksagung erhalten: 696 Mal
Kontaktdaten:

Re: ... homepage mit großen Tasten ...

Beitrag von Cruiser »

SunVoyager hat geschrieben:Der kostenlose Webspace ist natürlich begrenzt und kostet bei größerem Bedarf dann auch monatlich Gebühr bzw. ist mit einem Upgrade dann enthalten.
Das muss nicht sein. Bei kilu.de zum Beispiel, bekommt man 10Gb Speicherplatz (für eine HP ist das schon richtig schön viel) und unbegrenzten Traffic, sowie 300 Datenbanken und 500 Subdomains. Eigene Domain kann auch aufgeschaltet werden. Einziger Nachteil ist, wie gesagt, die eingeblendete Werbung, aber dafür gibt es ja Werbeblocker ;)

Wenn man also davon ausgeht, dass eine reine Textseite eine Größe von ca. 4kB hat, muss man schon verdammt viel schreiben, um 10 GB Speicher zu füllen :mrgreen:
Germany
Majaberlin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1000
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: ... homepage mit großen Tasten ...

Beitrag von Majaberlin »

Ich habe auch angefangen, mir eine HP zu basteln mit npage. Da hatte ich in einem anderen Forum eine nette Userin, die mir telefonisch bei den ersten Schritten geholfen hat. Nachdem sie aber das Forum verlassen hat, stand ich mit dem Zeug alleine da - und da hätte ich wohl Tage gebraucht, um das wirklich zu verstehen (bin ja ziemlich bl...d in dieser Hinsicht).
Aber die, die das können und ihre HP auch dort haben, sind begeistert. Und eigentlich gibt es dort auch viele Hilfen - wenn man denn die Zeit investieren möchte ... :lol: , ich glaub, ich bin zu faul dazu, mich damit so eingehend zu beschäftigen.
Dieter44
Participant
Participant
Beiträge: 132
Registriert: Di 31. Aug 2010, 21:56
Wohnmobil: Hymer S520 auf MB EZ 1997

Re: ... homepage mit großen Tasten ...

Beitrag von Dieter44 »

Warum Geld ausgeben. Mein Provider , Versatel, stellt kostenfreien Platz zur Verfügung, T-online machts das auch. Nachteil man hat keine eigene domain sondern muß den namen des Providers nehmen. Aber privat und zum üben reicht das vollkommen.
Gruß Dieter
Heidepirat
Explorer
Explorer
Beiträge: 65
Registriert: Di 21. Dez 2010, 07:53
Wohnmobil: Adria Coral
Kontaktdaten:

Re: ... homepage mit großen Tasten ...

Beitrag von Heidepirat »

Dieter44 hat geschrieben:Warum Geld ausgeben. Mein Provider , Versatel, stellt kostenfreien Platz zur Verfügung, T-online machts das auch. Nachteil man hat keine eigene domain sondern muß den namen des Providers nehmen. Aber privat und zum üben reicht das vollkommen.
Gruß Dieter
Die vom Provider vorgegeben Namen ist zum Teil recht schwer zu merken und manchmal auch ziemlich lang. Da bietet sich eine kostenlose Domainumleitung an, z.B.: http://www.nic.de.vu/ ;)
Zuletzt geändert von Heidepirat am Mo 14. Feb 2011, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Software“