ich hoffe, ich bin in dieser Rubrik richtig - wenn nicht: bitte verschieben!
Meine Frage klingt vielleicht doof, aber ich bin da echt im Zweifel, weil noch Neuling auf diesem Gebiet...
Von vorn: bei unserem 1.Womo ist heuer das 1. mal, seit er in unserem Besitz ist, der TÜV, Dichtigkeitsprüfung der Gasflaschen und Anschlüsse und was sonst noch alles nötig ist so nach 2 Jahren, fällig.
Wie macht Ihr das denn?
Bringt Ihr Euer Womo jedesmal zum Händler wo gekauft wurde - oder kann das auch der TÜV am Ort machen?
Wir haben hier am Ort auch eine Werkstatt, die unser größtes Vertrauen genießt, zwar nicht F..t, aber R.....t, die könnte doch auch die Bremsen prüfen - oder?
Gastest - ich nenns jetzt einfach mal so - wo machan lassen, wenn nicht beim Händler?
Bitte nicht falsch verstehen, wir sind mit unserem Womo-Händler durchaus im Reinen - aber der weite Weg scheut uns ein wenig.
Über Tipps und Erfahrungen freue ich mich - denn wenn der Weg über den Händler nicht nötig wäre, könnten wir evtl. Klinghenberg schaffen...

