TÜV steht an - wo machen lassen?

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Chinotto
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1145
Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
Wohnmobil: Hymer B 578
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

TÜV steht an - wo machen lassen?

Beitrag von Chinotto »

Liebe Foris,
ich hoffe, ich bin in dieser Rubrik richtig - wenn nicht: bitte verschieben! 8-)

Meine Frage klingt vielleicht doof, aber ich bin da echt im Zweifel, weil noch Neuling auf diesem Gebiet... :oops:

Von vorn: bei unserem 1.Womo ist heuer das 1. mal, seit er in unserem Besitz ist, der TÜV, Dichtigkeitsprüfung der Gasflaschen und Anschlüsse und was sonst noch alles nötig ist so nach 2 Jahren, fällig.
Wie macht Ihr das denn?
Bringt Ihr Euer Womo jedesmal zum Händler wo gekauft wurde - oder kann das auch der TÜV am Ort machen?
Wir haben hier am Ort auch eine Werkstatt, die unser größtes Vertrauen genießt, zwar nicht F..t, aber R.....t, die könnte doch auch die Bremsen prüfen - oder?

Gastest - ich nenns jetzt einfach mal so - wo machan lassen, wenn nicht beim Händler?

Bitte nicht falsch verstehen, wir sind mit unserem Womo-Händler durchaus im Reinen - aber der weite Weg scheut uns ein wenig.

Über Tipps und Erfahrungen freue ich mich - denn wenn der Weg über den Händler nicht nötig wäre, könnten wir evtl. Klinghenberg schaffen... :D
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 14015
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Beitrag von Gitte »

Hallo Chinotto,

bei uns steht auch der Tüv und das ganze restliche an nächsten Monat. Wir stellen das Mobil zu unserem Händler, sind auch 60 KM, da wird dann alles erledigt.
Soweit ich weiß kann die Dichtigkeitsprüfung nur beim Händler gemacht werden zwecks Garantie oder Kulanzansprüchen.
Fragt doch einfach mal in der Werkstatt nach.

Wäre doch schön wenn es mit Klingenberg klappen würde. :D
Papko
Explorer
Explorer
Beiträge: 60
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 10:11
Wohnmobil: Concorde Carver 791L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: TÜV steht an - wo machen lassen?

Beitrag von Papko »

Hallo,

also ich gehe wg. TÜV zur KFZ Werkstatt (eine freie Werkstatt) meines Vertrauens. Die hatten bis dato auch die Gasprüfung für mein altes Womo durchgeführt.
Da ich ein neues Womo habe, muss ich die ersten Jahre zur Dichtigkeitsprüfung des Aufbaus zum Vertragshändler. In diesem Fall lasse ich die Dichtigkeitsprüfung und Gasprüfung dann auch dort machen. Gott sei dank ist alles in meiner Nähe

lg aus Quickborn
Papko
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: TÜV steht an - wo machen lassen?

Beitrag von Kerli »

Chinotto hat geschrieben: Wie macht Ihr das denn?

Hallo Chinotto,

da bei unserer "älteren" Hymer-Hütte keine Dichtigkeitsprüfungen mehr gemacht werden müssen,
genügen uns alle 2 Jahre die Prüfer von TÜV, Dekra, GTÜ und Co.

Allerdings haben wir die Erfahrung gemacht, das die Leute bei GTÜ extrem "pingelig" sind.

Am besten kommen wir und unser Womo mit den Jungs von Dekra klar.......

Die nötigen Gasprüfungen erledigt alle 2 Jahre ein uns bekannter Gas-Fachmann,
der Stammgast auf dem SP in Dangast ist.

Für kleines Geld und 'n Pott Kaffee gibt's die Gas-Prüfung beim Womo-Weekend am Jadebusen......
:cool1
Chinotto
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1145
Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
Wohnmobil: Hymer B 578
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: TÜV steht an - wo machen lassen?

Beitrag von Chinotto »

Danke schon mal ganz sakrisch ;) für Eure Antworten! :D

Berichtigt mich bitte, wenn ich mit meiner Denke falsch liege: ich dachte bisher, alles was mit Gas zu tun hat, muß von einem autorisierten Fachmann gemacht werden?

...unsere Ellwe ;) wird demnächst 13 Jahre alt - also is nix mehr mit Garantie und Dichtigkeitsprüfung für Aufbau etc.

Gitte: könnt mit Händler etwas eng werden, denn wir dürfen erst ab 01.04. wieder "on the Road"

Kerli - wär dann aber n büschen weit nach Dangast zum Gas-Fachmann... ;) :D
jo - ältere Hütte - aber seeeeeehr gemütlich und zuverlässig - gelle? :lol:
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 14015
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: TÜV steht an - wo machen lassen?

Beitrag von Gitte »

Chinotto hat geschrieben: ...unsere Ellwe ;) wird demnächst 13 Jahre alt - also is nix mehr mit Garantie und Dichtigkeitsprüfung für Aufbau etc.
Warum wollt ihr dann eine Dichtigkeitsprüfung machen lassen? Die will der TÜV nicht sehen.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Heiko »

Ich lasse meine Gasprüfung bei einem Truma MEnschen machen - der ist nett und repariert auch gleich, wenn was nicht stimmen sollte.
Und das noch für wirklich schmales Geld.

TÜV macht meine freie Werkstatt nach Vorabprüfung um Kosten zu sparen.
Chinotto
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1145
Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
Wohnmobil: Hymer B 578
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re:

Beitrag von Chinotto »

Heiko hat geschrieben:Ich lasse meine Gasprüfung bei einem Truma MEnschen machen - der ist nett und repariert auch gleich, wenn was nicht stimmen sollte.
Und das noch für wirklich schmales Geld.

TÜV macht meine freie Werkstatt nach Vorabprüfung um Kosten zu sparen.
Danke Heiko - aber wie und vor allem wo?? finde ich einen Truma-Menschen? ...außer beim besagten Händler?
...wie gesagt, ist für uns alles das 1. mal... :?

Wegen TÜV werde ich mal unsere, bereits angesprochene Haus- und Hofwerkstatt ;) ansprechen.
FCC
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 667
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FCC »

Der Tüv macht auch die Gasprüfung, wenn Du das vorher terminlich mit denen vereinbarst.

Wenn ihr noch Garantie habt dann solltet ihr die Dichtheitsprüfung (betrifft nur den Aufbau ob irgentwo Wasser reinläuft, für den Tüv nicht von Relevans) solltet ihr zum Vertragshändler nur der ist dafür autorisiert.

Vergleicht doch mal die Kosten Händler oder selber zum TÜV DEKR etc.....


Achja einen Trumamenschen findest Du bei Truma [clicklink=]http://www.truma.com/de/de/home/ihr-direkter-draht.php[/clicklink]...der macht aber nur Gasprüfung und will in der Regel Anfrahrtskosten
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: TÜV steht an - wo machen lassen?

Beitrag von rgk »

Chinotto hat geschrieben:Danke schon mal ganz sakrisch ;) für Eure Antworten! :D

Berichtigt mich bitte, wenn ich mit meiner Denke falsch liege: ich dachte bisher, alles was mit Gas zu tun hat, muß von einem autorisierten Fachmann gemacht werden?

...unsere Ellwe ;) wird demnächst 13 Jahre alt - also is nix mehr mit Garantie und Dichtigkeitsprüfung für Aufbau etc.

Gitte: könnt mit Händler etwas eng werden, denn wir dürfen erst ab 01.04. wieder "on the Road"

Kerli - wär dann aber n büschen weit nach Dangast zum Gas-Fachmann... ;) :D
jo - ältere Hütte - aber seeeeeehr gemütlich und zuverlässig - gelle? :lol:
Hallo,
das hört sich ja nach Zeitkennzeichen an. Wann dies so ist, dann wird einmalig der TÜV Termin dorthin verschoben, d.h. ihr müsst erst
im Laufe des Aprils zur Untersuchung und bekommt auch die gesamten 2 Jahre.
Die Gasprüfung kann i.d.R. auch der TÜV,Dekra oder GTÜ machen, also hier in Laichingen gibts einen freien GTÜ Prüfer, der bietet es in
jedem Fall an. Auch viele freie Wrkstätten machen inzwischen Gasprüfungen, man muss nur sich mal durchfragen.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“