Wohnmobil im Winter

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
cipsygirl
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 407
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 22:02
Wohnmobil: Carado T348 Bj.18
Kontaktdaten:

Wohnmobil im Winter

Beitrag von cipsygirl »

Hallo liebe Freunde,

Ich möchte mal nachfrage, nun habe ich mein Wohnmobil das erste Jahr ... und möchte es auf ganz Jahr anmelden.
Habe gehört oh je bei Schnee und Eis wird es undicht.
Ich möchte es kommendes Jahr sowieso mit Sikaflex die Abdichtungen verstärken.
Und meine Seitenfenster werden neu Abgedichtet.
Das Wohnmobil soll auch als Hauptauto dienen.
Möchte auch eine Tour mit dem WOhnmobil im Winter machen... evtl 2 Touren .... der rest im Sommer...

Liebe Grüße und freeue mich auf Ratschläge


Manu
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6049
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil im Winter

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Manu ,
das ist absoluter Quatsch, das ein Wohnmobil im Winter undicht wird .
Ich würde als erstes eine Dichtheitsprüfung durchführen lassen .
Je nach Befund den eventuellen Schaden reparieren lassen .
Wenn Du Dir ein gutes Dichtheitsprüfgerät persönlich zulegst, dann kannst Du
auch persöblich das Wägelchen auf Dichtheit kontrollieren .
So habe ich (Rudi) es bis jetzt immer an den eigenen Mobis durchgeführt .
An unserem vorherigen Frankia habe ich persönlich alle Fenster ausgebaut und neu
abgedichtet . Aber nicht mit Sikaflex !! Nehme bloß nicht Sikaflex .
Ich benutze "Terostat 2759" .
Schau hier :
http://www.ottozeus.de/produkte/detail- ... 3wodKXWGnQ
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Wohnmobil im Winter

Beitrag von Heiko »

Das ist das erste mal, dass ich was gegen Sikaflex höre.

Warum würdest du das nicht nehmen :?:
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Wohnmobil im Winter

Beitrag von Kerli »

cipsygirl hat geschrieben: Habe gehört oh je bei Schnee und Eis wird es undicht.
Wo kann man denn solche "Märchen" hören...... :?:
:roll:

Sollte dein Womo evtl. Dichtigkeitsprobleme haben,
so wird dir auch der warme Sommer-Regen Probleme bringen können.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6049
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil im Winter

Beitrag von Mobi-Driver »

Heiko hat geschrieben:Das ist das erste mal, dass ich was gegen Sikaflex höre.

Warum würdest du das nicht nehmen :?:
Moin moin Heiko ,
weil Sikaflex eine Art Klebstoff ist ! Wenn Du damit die Fenster oder
Ähnliches montierst, dann für immer .
Du bekommst die Verbindungen so gut wie nicht mehr auseinander .
Andy

Re: Wohnmobil im Winter

Beitrag von Andy »

cipsygirl hat geschrieben:Habe gehört oh je bei Schnee und Eis wird es undicht.
Da hat aber jemand großen Mist erzählt.
Heiko hat geschrieben:Das ist das erste mal, dass ich was gegen Sikaflex höre.

Warum würdest du das nicht nehmen :?:
Hallo Heiko,
zum Einbauen von Fenstern nimmt man das nicht :!: Da nimmt man besser dauerelastische Masse, die nicht klebt.

Upps, da war Rudi schneller......
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6049
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil im Winter

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Andy ,
auch schon wach ?
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Wohnmobil im Winter

Beitrag von Gimli »

cipsygirl hat geschrieben:...Ich möchte es kommendes Jahr sowieso mit Sikaflex die Abdichtungen verstärken...
Moin Manu,

wie bereits geschrieben: auf keinen Fall Sikaflex für die Fensterabdichtung nehmen !!

Das Zeugs klebt wie der Teufel und Du würdest die Fenster später nur noch mit Gewalt wieder ausgebaut bekommen.

Zum Abdichten von Dachhauben, Fenster- und Kantengummis sowie für alle Zierleisten solltest Du "Dekalin" nehmen:

http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf

Überschüssig ausgetretenes Material kann nach der Montage ohne Rückstände problemlos "abgetupft" werden. Bleibt jahrelang elastisch und dicht.
cipsygirl
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 407
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 22:02
Wohnmobil: Carado T348 Bj.18
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil im Winter

Beitrag von cipsygirl »

Guten morgen Uwe,
Klar Sikaflex nehme ich nur zum Abdichten nähte und so !!

Für alles was wieder mal ausgetauscht wird wie Fenster, Serviceklappen, Dachluken .u.s.w. Dekalin, die Schwarze Pampe.... grins...
Mölly
Explorer
Explorer
Beiträge: 94
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:34
Wohnmobil: MB 608/Name:Ranunculus Rotalis

Re: Wohnmobil im Winter

Beitrag von Mölly »

Uwe, wenn man den Rahmen a.d. Fenstern abdichten will, soll es für dauerhaft sein ;)
Ich pers. schwöre auf Sika (Sika ist nicht immer gleich Sika)!
SikaLastomer 710 vorher mit Aceton und Silikonentferner die Flächen reinigen und auf trockener Fläche verarbeiten.
Am besten klebst Du vorher die Fenster und die Teile die nicht damit eingesaut werden sollen mit gutem und breitem Tesa-Kreppband ab,
aber lass beim abkleben eine 3-5mm Fuge (zwischen Fensterrahmen und der Außenverkleidung), somit hast Du eine kleine aber wirksame Abdichtung und das Wasser läuft nicht unter den Rahmen ;)
Antworten

Zurück zu „Aufbau“