Alde Heizung, alles richtig???
Verfasst: Do 6. Nov 2008, 14:30
Hallo.
meine Frage richtet sich an alle, die sich mit der Alde Heizung auskennen.
Wir haben unser Womi (Bürstner 647) seit Juni und letztes Wochenende wollten wir Heizung dann mal richtig testen. Allerdings haben wir so unsere Zweifel ob die richtig funktioniert.
Ich versuchs mal zu erklären:
Trotz Entlüftungsmaßnahmen steigt die Temperatur im Wohnraum nicht über ca. 20°C, und das obwohl die Heizung mehr als 5 Stunden auf Gasbetrieb lief.
Mein Mann will nun morgen mal den Wagen in Schieflage bringen, damit die Luft in eine Ecke geht (Tip vom Händler) - wenn den noch welche drin ist.
Die Rohre, als auch der Flüssigkeitsbehälter werden richtig warm, auch der Heizkörper in der Nasszelle. Aber ist ja wohl nicht im Sinne des Erfinders Türen offen zu lassen... oder???
Was auch komisch ist, ist das die Umwälzpumpe gerade am Anfang immer mal aussetzt. Die Teiträume sind da unterschiedlich.
Camping Krings meinte es wäre durchaus normal, daß die Alde sooo lange braucht, bis da Temperaturerhöhung merkbar werden.
Also wenn das der Fall ist.... doof! Also hab keine Lust im Weihnachtsurlaub Frostbeulen zu bekommen.
Wie sind Eure Meinungen dazu?
Vielen Dank schonmal.
LG
Kerstin
meine Frage richtet sich an alle, die sich mit der Alde Heizung auskennen.
Wir haben unser Womi (Bürstner 647) seit Juni und letztes Wochenende wollten wir Heizung dann mal richtig testen. Allerdings haben wir so unsere Zweifel ob die richtig funktioniert.
Ich versuchs mal zu erklären:
Trotz Entlüftungsmaßnahmen steigt die Temperatur im Wohnraum nicht über ca. 20°C, und das obwohl die Heizung mehr als 5 Stunden auf Gasbetrieb lief.
Mein Mann will nun morgen mal den Wagen in Schieflage bringen, damit die Luft in eine Ecke geht (Tip vom Händler) - wenn den noch welche drin ist.
Die Rohre, als auch der Flüssigkeitsbehälter werden richtig warm, auch der Heizkörper in der Nasszelle. Aber ist ja wohl nicht im Sinne des Erfinders Türen offen zu lassen... oder???
Was auch komisch ist, ist das die Umwälzpumpe gerade am Anfang immer mal aussetzt. Die Teiträume sind da unterschiedlich.
Camping Krings meinte es wäre durchaus normal, daß die Alde sooo lange braucht, bis da Temperaturerhöhung merkbar werden.
Also wenn das der Fall ist.... doof! Also hab keine Lust im Weihnachtsurlaub Frostbeulen zu bekommen.
Wie sind Eure Meinungen dazu?
Vielen Dank schonmal.
LG
Kerstin