Alde Heizung, alles richtig???

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
womo647
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 356
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:36
Wohnmobil: Weinsberg Meteor 790 MQ

Alde Heizung, alles richtig???

Beitrag von womo647 »

Hallo.

meine Frage richtet sich an alle, die sich mit der Alde Heizung auskennen.
Wir haben unser Womi (Bürstner 647) seit Juni und letztes Wochenende wollten wir Heizung dann mal richtig testen. Allerdings haben wir so unsere Zweifel ob die richtig funktioniert.

Ich versuchs mal zu erklären:

Trotz Entlüftungsmaßnahmen steigt die Temperatur im Wohnraum nicht über ca. 20°C, und das obwohl die Heizung mehr als 5 Stunden auf Gasbetrieb lief.
Mein Mann will nun morgen mal den Wagen in Schieflage bringen, damit die Luft in eine Ecke geht (Tip vom Händler) - wenn den noch welche drin ist.

Die Rohre, als auch der Flüssigkeitsbehälter werden richtig warm, auch der Heizkörper in der Nasszelle. Aber ist ja wohl nicht im Sinne des Erfinders Türen offen zu lassen... oder???

Was auch komisch ist, ist das die Umwälzpumpe gerade am Anfang immer mal aussetzt. Die Teiträume sind da unterschiedlich.
Camping Krings meinte es wäre durchaus normal, daß die Alde sooo lange braucht, bis da Temperaturerhöhung merkbar werden.

Also wenn das der Fall ist.... doof! Also hab keine Lust im Weihnachtsurlaub Frostbeulen zu bekommen.

Wie sind Eure Meinungen dazu?

Vielen Dank schonmal.

LG
Kerstin
Germany
MichaelN
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 253
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
Wohnmobil: Hobby Wowa

Re: Alde Heizung, alles richtig???

Beitrag von MichaelN »

Hallo Kerstin,

kontrolliere erst einmal, ob genug Flüssigkeit in der Anlage ist. Bei meinem Womo ist im Kleiderschrank der Augleichsbehälter.. Den Deckel oben aufmachen. ( Je nach Ausführung ist das auch gleich die Pumpe verbaut ) Wenn da nun kein oder nicht genug Wasser drin ist, kanns nicht warm werden..
Bei mir fehlte auch so einiges an Wasser.. Mit dem schief stellen hat der Händler schon recht.. Dann geht das Entlüften schneller..
Die Pumpe springt aber bei mir unabhängig vom Brenner an.. Sobald ich den Thermostat auf höchste Stufe stelle, geht die Pumpe an und das Wasser zirkuliert.. Mit dem Heizkörper im Bad und dem kleinen Rohr in der Dusche bin ich nicht wirklich glücklich. Ich befürchte, das wir da im Winter tatsächlich kalt kriegen.. Ansonsten ist die Kiste bei ca 4 Grad in einer Stunde so heiss, das man nackig rumlaufen könnte ( Erst in den Herbstferien getestet.. Das Heizen :-) nicht das nackig laufen )
Wichtig ist, das solange entlüftet wird, bis alles ruhig läuft.. Hat bei mir auch ne ganze Weile gedauert..

Gruß Michael
womo647
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 356
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:36
Wohnmobil: Weinsberg Meteor 790 MQ

Re: Alde Heizung, alles richtig???

Beitrag von womo647 »

Hallo Michael,

im Behälter ist genug Flüssigkeit... leider... :mrgreen: :mrgreen: sonst wäre das Problem schon behoben.

Aber wenn bei Dir nach 1 Stunde schon warm ist und bei uns erst nach Stunden "nur" 20°C erreicht werden... also ich mag da net nackig rumlaufen. :oops:
Bin ja mal gespannt ob beim Schiefstehen noch Luft kommt... morgen weiß ich dann mehr.

Danke für Deine Meinung.

LG
Kerstin
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alde Heizung, alles richtig???

Beitrag von kmfrank »

Hallo kerstin,

an der Heizung, der silberne große Kasten, ist ein Drehregler, mit dem man die Kesseltemperatur einstellen kann, dreh dem mal auf maximum. Müßte auch in der Anleitung beschrieben sein.

Gluckert / schmatzt die Heizung im Ausgleichbehälter, deutlich hörbar?

Zum Entlüften sollte der Heizkreis maximal warm sein.
Germany
MichaelN
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 253
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
Wohnmobil: Hobby Wowa

Re: Alde Heizung, alles richtig???

Beitrag von MichaelN »

Achja .. So als Nachtrag.. Bei mir ist direkt an der Heizung ( der grosse silberne Kasten ) ein Schiebeschalter. Damit kann ich die Pumpe schnell und langsam laufen lassen.. Gibts den bei Dir auch ???
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alde Heizung, alles richtig???

Beitrag von kmfrank »

Welche Alde ist bei Dir eigentlich eingebaut?
womo647
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 356
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:36
Wohnmobil: Weinsberg Meteor 790 MQ

Re: Alde Heizung, alles richtig???

Beitrag von womo647 »

Hi,

ich glaube die 3000er? Kann das??
Also wir haben den Regler für die Temperatur (son kleiner Drehstöpsel :oops: ) bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn stehen. Die Beschreibung sagt aus, daß dann max. Teperatur = 80°C eingestellt ist.
Einen Schiebeschalter haben wirnicht entdeckt????

LG
Kerstin
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alde Heizung, alles richtig???

Beitrag von kmfrank »

Hallo Kerstin,

der Typ steht auf der Heizung auf dem Typenschild ;)

habt Ihr nun mal mit 80 Gad versucht?

Meine anderen fagen hast Du noch nicht beantwortet :shock:
womo647
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 356
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:36
Wohnmobil: Weinsberg Meteor 790 MQ

Re: Alde Heizung, alles richtig???

Beitrag von womo647 »

Hallo Michael,

also der Grad ist auf 80°C gesetzt und dennoch das Ganze.
Glucksen und Geräusche haben wir nicht gehört...

Ich werd gleich morgen mal aufs Typenschild gucken, aber bin mir fast sicher mit 3000er.
Und wie gesagt, son nen Schalter hab ich nicht entdeckt. Bin auch noch gerade die Anleitung hab ich gerade nochmal durchgeblättert... hab nix gesehen. Oder bin ich zu blind??? :oops:

LG
Kerstin
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alde Heizung, alles richtig???

Beitrag von kmfrank »

Was steht denn auf Deiner Anleitung?
Antworten

Zurück zu „Aufbau“