Fährenkombination nach Irland

... eure Reiseberichte aus England Schottland Irland
Germany
wilma57
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 985
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Fährenkombination nach Irland

Beitrag von wilma57 »

Moin WOMO-Freunde,

das neue Jahr steht vor der Tür und was macht man da? Klar, URLAUBSPLÄNE!
Wir möchten event. im nächsten Sommer nach Irland, doch mit welcher Fähre ist es am günstigsten/einfachsten.
Ich möchte nicht vorher buchen um mir die Möglichkeit, kurzfristig noch eine andere Richtung einzuschlagen offenzuhalten (wofür fahre ich sonst WOMO ;) )
Ist es günstiger die Fähren nach England und Irland einzeln zu buchen oder gibt es Kombitickets? Von wo sollte man starten (Calais,Dünkirchen).
Stimmt es, dass man so ca. mit 3-400€ rechnen mus? Wo sollte man unbedingt hinfahren wenn man Landschaft und Ruhe möchte?
Die hier eingestellten Berichte kenne ich, aber Infos kann man ja nie genug haben, v. a., aktuelle! ;)
Her mit euren Infos :!: :lol: Ich bin für jeden (noch so kleinen) Hinweis, der zur Aufklärung beitragen kann, dankbar :!: Äährlich :!: :D

Adventsgruß
Willy


derspieder
verstorben
verstorben
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fährenkombination nach Irland

Beitrag von derspieder »

wilma57 hat geschrieben:Moin WOMO-Freunde,
..........
Ist es günstiger die Fähren nach England und Irland einzeln zu buchen oder gibt es Kombitickets? Von wo sollte man starten (Calais,Dünkirchen).
Stimmt es, dass man so ca. mit 3-400€ rechnen mus? Wo sollte man unbedingt hinfahren wenn man Landschaft und Ruhe möchte?
....
Moin Willy,
über die Kosten und welche Fähre Du nehmen kannst, kann man ohne weitere Angaben natürlich keine Aussage machen.

Willst Du direkt nach Irland mit der Fähre, oder noch durch England und oder Schottland fahren?

Ich würde Dir die Fähre von Amsterdam nach Newcastle empfehlen, ;) dann in Schottland die Landschaft und in Ruhe den Whiskey geniessen und bei genügend Zeit von dort nach Irland übersetzen.
Wenn Du direkt fahren willst, dann hier: [clicklink=]http://www.irland-reisen.net/Irland-Faehre-Anreise.htm[/clicklink]

Wieviel Zeit hast Du denn eingeplant?


Goldkind
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 12
Registriert: Di 20. Okt 2009, 12:26
Wohnmobil: Dethleffs A 5880
Kontaktdaten:

Re: Fährenkombination nach Irland

Beitrag von Goldkind »

Bei Norfolkline gibt es im Moment ein super günstiges Angebot um von Dünkirchen nach Dover überzusetzen. Wir haben für nächstes Jahr bereits gebucht.

Womo + 2 Personen Hin- und Rückfahrt für 63€!!! Dann bist du schon mal super günstig in GB. Über die weiteren Fährtarife nach Irland kann ich dir allerdings leider nichts sagen.
Viele Grüße, Steffi


Gimli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Fährenkombination nach Irland

Beitrag von Gimli »

derspieder hat geschrieben:... und in Ruhe den Whiskey geniessen ...
In SCO gibt es Whisky, in IRL und USA gibt es Whiskey :cool1


derspieder
verstorben
verstorben
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fährenkombination nach Irland

Beitrag von derspieder »

Gimli hat geschrieben:
derspieder hat geschrieben:... und in Ruhe den Whiskey geniessen ...
In SCO gibt es Whisky, in IRL und USA gibt es Whiskey :cool1
Oh! ganz wichtig. Danke Uwe. :good:

Aber als Tipp für Willy lag ich ja nicht ganz falsch. ;)

Also Willy, wenn Du durch SCO fährst bestell Dir auf jeden Fall einen Whisky und in Irland einen Whiskey. :lol: :lol:


Germany
wilma57
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 985
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Fährenkombination nach Irland

Beitrag von wilma57 »

derspieder hat geschrieben: Willst Du direkt nach Irland mit der Fähre, oder noch durch England und oder Schottland fahren?
Hallo Horst,
Danke schon mal für den LINK. Ich denke im Moment an die Strecke durch England/Wales, bin aber für alles offen, was eine gute Alternative wäre(auch preislich). Von Cherbourg aus überzusetzen, macht-glaube ich- wenig Sinn, da die Anfahrt wohl fast die gleiche Strecke wäre, wie durch England, aber die Überfahrt teurer ist. Aber wie gesagt, ich sammle noch Infos, stehe also noch am Anfang.
derspieder hat geschrieben: Wieviel Zeit hast Du denn eingeplant?
Ca. drei Wochen
derspieder hat geschrieben: Also Willy, wenn Du durch SCO fährst bestell Dir auf jeden Fall einen Whisky und in Irland einen Whiskey. :lol: :lol:
"Ich trinke gar keinen Whiskey und auch keinen Whisky :!: " Nur Beer oder ale oder auch Guinnes!
Goldkind hat geschrieben:Bei Norfolkline gibt es im Moment ein super günstiges Angebot um von Dünkirchen nach Dover überzusetzen.
Viele Grüße, Steffi
Danke Steffi,
das hatte ich schon gesehen, deshalb kam ich auch schon auf Dünkirchen, allerdings ist die Website etwas undurchsichitg, da dort auch Verbindungen zu DFDS Seaways bestehen. Ich habe da noch Probleme mit WOMO-Höhe und Länge. Aber die Preise scheinen günstig zu sein.

Auf jeden Fall danke ich euch schon mal für euer Interesse.

Gruß
Willy


Gimli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Fährenkombination nach Irland

Beitrag von Gimli »

Wie sieht's mit der sog. Landbridge aus ?

Dünkirchen-Dover (NORFOLK-LINE) + Pembroke - Rosslare bzw. Holyhead - Dublin (IRISH-FERRIES).

http://www.faehre-online.de/faehre_nach ... ndard.html


Germany
wilma57
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 985
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Fährenkombination nach Irland

Beitrag von wilma57 »

Hallo Uwe,
interessante Seite, leider keine aktuellen Preise, aber so ungefähr hatte ich mich das gedacht.
(Die Fähren nach Irland müssen ja goldene Kloschüsseln haben ;) )
Danke!

Gruß
Willy


Gimli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Fährenkombination nach Irland

Beitrag von Gimli »

wilma57 hat geschrieben:(Die Fähren nach Irland müssen ja goldene Kloschüsseln haben ;) )
In denen wird ja der Whiskey serviert :lach1


Germany
Helle
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 309
Registriert: Di 23. Jun 2009, 10:25
Wohnmobil: Bürstner T 604
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 419 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fährenkombination nach Irland

Beitrag von Helle »

schau doch mal hier:

http://www.hmrozek.de/Irland.htm

Das ist ein kleiner Bericht aus 2009, als wir drüben waren. Vielleicht hilft es Dir ein wenig weiter. Die Kosten sind extrem von der Reisezeit abhängig - in der Haupt-Feriensaison zahlt man locker das 3-fache desFähr- Preises der Nebensaison. Vorbuchungen sind in der Hauptsaison zu empfehlen, es sei denn, du bist bereit, im Zweifel auch mal einen oder zwei Tage ztu warten.
Uns hat die Anfahrt über England und Wales sehr gut gefallen. Aber beide sind schon selbst mehrere Urlaube wert.
Wünsche Dir viel Spaß bei der Planung und natürlich auch bei der Durchführung dieser tollen Reise.


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Großbritannien“