Solar

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Antworten
Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1705
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Solar

Beitrag von Tuppes »

frank-mg hat geschrieben:...
Gut gemeinter Tip, aber da mache ich mich eher auf die Suche nach dieser GASBÜRSTE!

Viele Grüße, aus dem Exil
Frank

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Ein Tip aus der Nachbarschaft:

http://www.ebay.de/itm/BRAUN-Lockenstab ... 2c7b091481

Das Ding ist gemeint. Ich bin mir nicht sicher, ob der noch hergestellt wird. Aber das wirst Du sicher herausbekommen. Leider habe ich im Moment wenig Zeit, sonst würde ich einmal "gurgeln".

Erhard (Tuppes)


willy13

Re: Solar

Beitrag von willy13 »

Den Truma-Fön gab es mal zu kaufen, ist bestimmt 12 bis 15 Jahre her da wurde so etwas angeboten, war damals stark überteuert und nach zwei Jahren war das Teil wieder vom Markt. Ich hatte so ein Teil auch nach gebaut, meine damalige Lebensabschnittsgefährtin hat dieses Teil genutzt.
Sollte man das Teil neu auflegen?


Am meisten bringt wohl wie hier auch schon geschrieben, das sparen von Strom. Ich habe 270Watt Solar auf dem Dach, alles an Beleuchtung auf Led umgerüstet, und schaue kein TV, in der derzeitigen Witterung kann ich ohne Probleme 3 Tage frei stehen, dabei werden meine Batterien (210AH) noch nicht mal stark belastet, die Volt angaben für die Batterien war noch nie unter 12,5V


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Solar

Beitrag von Heiko »

Hallo Erhard,

B2B wäre eine nette Ergänzung. Nur ist mir wichtig 2-3 Tage ohne Bewegung in tiefsten Winter klar zu kommen.
Moppel kommt für uns nicht in Frage - bleibt also nur die Efoy.

Unser Stromverhalten ist schon sehr vernünftig.

Wir haben weder Kaffeemaschine, Eierkocher, E-Backofen oder sonstige 230V Küchengeräte an Bord.
Einzig der Fön muss für Tina ein paar schnelle Minuten mal rattern.

TV ist LED mit Receiver. Lampen überwiegend auf LED umgebaut.

Aber 50-60 Ah gehen trotzdem durch wenn die Heizung 24 Std am Tag laufen muss.

Und mehr als 200 Ah an Akkus will ich mir nicht ins Auto packen.


willy13

Re: Solar

Beitrag von willy13 »

Wenn ich lese das bei der Nutzung der Heizung 50-60AH benötigt werden, dann hat die Alde ja noch einen erheblichen Vorteil, da liegt der Stromverbrauch bei ca 30AH


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Solar

Beitrag von thomasd »

ja gibt schon tolle "Erfindungen"!
Meine Frau würde mich aber jagen, wenn ich ihr vorschlagen würde den alten Staub aus den Heizungsrohren in ihr frisch gewaschenes Haar zu blasen. :?
Obwohl Haare fönen "kostet" uns mit einem vernünftigen Fön 5Ah.


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Solar

Beitrag von thomasd »

Heiko hat geschrieben: Unser Stromverhalten ist schon sehr vernünftig.

Wir haben weder Kaffeemaschine, Eierkocher, E-Backofen oder sonstige 230V Küchengeräte an Bord.
Einzig der Fön muss für Tina ein paar schnelle Minuten mal rattern.
Moin Heiko,

hast du den Brotbackautomaten und die 230V- Kompressorbox wieder rausgeworfen?


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Solar

Beitrag von Heiko »

willy13 hat geschrieben:Wenn ich lese das bei der Nutzung der Heizung 50-60AH benötigt werden, dann hat die Alde ja noch einen erheblichen Vorteil, da liegt der Stromverbrauch bei ca 30AH
Ich habe nicht geschrieben, dass die Heizung die 50-60 Ah alleine zieht!
Wir haben ja auch noch TV geguckt und Licht angehabt.

Ich habe in der Nacht von Sa auf So in Stade von 0 Uhr bis 10 Uhr bei leichten Minusgraden 10 Ah verbraucht.
Da ich das gr. Heki zur Belüftung offen hatte (waren vorher beim Griechen essen ;- ) lief die Heizung fast ununterbrochen auf kleiner Gebläsestufe durch.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Solar

Beitrag von Heiko »

thomasd hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben: Unser Stromverhalten ist schon sehr vernünftig.

Wir haben weder Kaffeemaschine, Eierkocher, E-Backofen oder sonstige 230V Küchengeräte an Bord.
Einzig der Fön muss für Tina ein paar schnelle Minuten mal rattern.
Moin Heiko,

hast du den Brotbackautomaten und die 230V- Kompressorbox wieder rausgeworfen?
Hallo Thomas,

gut aufgepasst !!! :)

Also für den kurzen Urlaub bis zu eine Woche nehmen wir eingefrorenes Brot mit.
Im Sommerurlaub gibt es genug Sonne um den Automaten zu betreiben.
Der steht übrigens normal in der Küche zu Hause und wird nur im Urlaub mitgenommen.

Die Kühlbox steht immer in der Garage. Allerdings läuft die nicht im Winter.
Da reicht es ja das Bier nach draussen zu stellen.
Und mein täglicher Bedarf wird eh locker durch den Kühlschrank gedeckt.
Auf Treffen wird das dann im Sommer aber eng mit dem Absorber - da wird dann der Kompressor angeschmissen.


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Solar

Beitrag von thomasd »

Heiko hat geschrieben: gut aufgepasst !!! :)
Moin Heiko,

ist mir nur in Verbindung mit "vernünftigen Stromverhalten" wieder eingefallen. :cool1
Da ich ja selber selten vernünftig bin, fällt mit das Wort "Vernünftig" immer sehr auf.
Meine Kühlbox steht nicht in der Garage weil ich keinen Platz im Kühlschrank habe, sondern weil ich zu faul bin wegen jedem Bier die Stufen hoch zu
laufen. :lol:


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Solar

Beitrag von Heiko »

Auch ein gutes Argument! :D

Aber ich habe immer Mühe bei grosser Hitze das Bier in für mich trinkbare Grade zu bringen.
Und wenn man dann noch ständig die Tür auf und zu macht, wird es ruck-zuck für das Fleisch zu warm da drinne.

Also wirklich alles Sommerschwerpunkte mit der Komp-Box für mich! ;)


Antworten

Zurück zu „Ausstattung“