Wechselrichter die zehnte

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
nixwieweg
Visitor
Visitor
Beiträge: 24
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 17:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von nixwieweg »

Cruiser, da hast du recht.
Und das ist auch mein Grund das ich "geplatzt" bin.

Es wäre zu schön, wenn man auch etwas zum Eingangsthema Wechselrichter schreiben würde.
Einfach, begreiflich für Neulinge und keine Horrorszenarien aufbaut.

Und wie geschrieben würde ich so ein Thema z.B. "Stromversorgung" gerne mal starten.
Einfach erklärt, und den Schrecken aus dem Thema Stromversorgung zu nehmen.
Jeder der begreift, wie eine Taschenlampenbatterie in die Lampe eingesetzt wird, wird auch die Installation eines Wohnmobils begreifen.
Wenn man es ohne zerreden erklären darf.
wienix
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 843
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von wienix »

hallo nixwieweg, das prob ist nicht die thematik, sondern der umgsstil - das sollte klar geworden sein. Wir sind hier in diesem thread alle (ALLE ! ) erwachsene menschen, die in ihrem leben etwas leisten und voneinander soziale achtung und respekt verdienen ! gilt auch für dich. wir urteilen hier nicht abschätzig übereinander, sondern wir respektieren uns. besser noch: wir praktizieren hier einen erfreulichen kontakt miteinander - egal ob die meinungen auseinander gehen oder nicht. wie du selbst aus deiner lebenserfahrung weißt, führt der eigene griff zu einer entwürdigenden wortwahl nicht hin zu freundlichkeit und beliebtheit; daher wirst du dich am allerwenigsten über den ärger wundern, den du in unserem forum entfachst.

wer mit seinen worten hier zeigt, dass er andere teilnehmer oder andere meinungen geringschätzt, verachtet; wer annimmt, dass er andere hier mit seinen urteilen lächerlich machen kann: der merkt selbst, dass er hier damit falsch ist :!:

du hast das doch bemerkt, oder ?
puschel
Beiträge: 420
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:06
Wohnmobil: N+B Flair 6100 Alkoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von puschel »

Kann mich den Worten von Wienix nur voll anschließen.
Den Vorschlag von Tomott würde ich auch unterstützen.

Gruß Michael
bauhenkel
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
Wohnmobil: Hobby 600
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von bauhenkel »

Elmar, du sprichst genau das aus, was ich dachte beim Verfolgen diese Threads. Ich wußte nur nicht, wie ich´s ausdrücken sollte.

Klaus
nixwieweg
Visitor
Visitor
Beiträge: 24
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 17:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von nixwieweg »

Ich versuche nun wieder dazu aufzufordern, etwas zum Thema zu schreiben.
Scheint sinnlos.

Gibt es außer Administratoren, Co Adminis, Moderatoren, Co-Mods auch noch Leute, die .....zensiert......... und vielleicht hier doch mal einen Beitrag zum Thema schreiben??

Gerade wenn Ihr über euere Fahrzeugtechnik berichtet läuft es mir kalt den Rücken runter.
(Wieder mal 100 Ah-Batterie für das Womo gekauft :? )
Und es wäre doch so einfach, mit etwas Grundkenntnis sein Fahrzeug zu optimieren, wo ich gerne beitragen würde..

Gespannt welcher Themenbeitrag anschließend kommt
wienix
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 843
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von wienix »

die spannung will ich schnell und gern entspannen :mrgreen: :, denn jetzt klingt´s schon freundlicher :

motorenkunde ist nicht einfach, sondern sehr kompliziert, jedenfalls für alle, die mehr sehen als kurbelwellen oder kolben oder pleuel; informatik ist ebenfalls sehr komplex, sobald man nicht mehr glaubt, dass word und excel informatik ist :mrgreen: ; und kraftfahrzeugelektrotechnik ist ebenfalls kompliziert, sobald man anfängt mehr zu sehen als + oder - :mrgreen:

trotzdem reden wir hier als nichtfachleute über sowas, ist doch klar ! stell dir mal vor, wir wollten die welt den fachleuten überlassen, denk mal an politik, an wirtschaft, und grad fällt mir die finanzkrise ein ...fachleute ... :mrgreen:

bitte mehr geduld mit uns, für die das alles nicht so einfach ist - und bitte keine überheblichkeit gegenüber erwachsenen menschen, die im leben ihre frau oder ihren mann stehen :!:
nixwieweg
Visitor
Visitor
Beiträge: 24
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 17:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von nixwieweg »

Alles ist einfach wenn man es verstehen will und einen guten "Erklärer" findet.

Motorenkunde ist sehr einfach..
Vom Motor lässt man die Finger weg.
Aber es ist in 4 Sätzen zu erklären, wo vom Tank der Diesel herkommt, Was der Dieselfilter ist und wie von ihm die Verteilung funktioniert. 90% der "Springtnichtan"störung.

Informatikerwissen ist doch schon fast, wenn ich "Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiedererstellen" weiß.
In 3 Zeilen erklärt. Repariert 80% der PC-Probleme

WOMOelektrotechnick ist ebenfalls einfach. Batterie hat plus/minus, Solar plus/minus, Wechselrichter (eingang) plus/minus.
Du schaltest in deiner Tachenlampe doch auch oft 2-3 Stromquellen zusammen! (Held)

Nicht einfach?? Doch wenn diese Themen ohne Statistiken, Tabellen, Vorschriften einfach erklärt werden.

Richtig, dies ist kein Fachforum(warum eigentlich nicht) und so sollten einfache Erklärungen reichen.Ellenlange Darlegungen über Schutzklassen braucht keiner, will keiner.-nix für ungut.

Und das Wort Wechselrichter ist hier "zur Sache" auch erschienen. :D
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5213
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:
France

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von Cruiser »

@nixwieweg

mir geht es nicht darum, wer in der Lage ist *Zitat*"WOMOelektrotechnick"*Zitat Ende* richtig zu erklären (ehrlich gesagt traue ich dass jemandem, der es noch nicht einmal fehlerfrei schreiben kann, auch nicht wirklich zu *persönliche Meinung*), sondern darum, wie hier User angeredet wurden. Ich, sowie das gesamte Forum, bestehen einfach darauf, dass man respektvoll miteinander umgeht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
nixwieweg
Visitor
Visitor
Beiträge: 24
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 17:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von nixwieweg »

Dann macht mal schön so weiter!
Schaue ich mir mal an.

Mein Fahrzeug ist erstklassig in Schuss.Vom speziellem FrigoB.-KÜhlsystem bis zu Internet über die Satantenne. Ohne Landstrom oder Generator.

Ich brauche keine Tipps.

Und vielleicht erscheint hier im Beitrag über Wechselrichter doch darüber noch etwas Sinnvolles.
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wechselrichter die zehnte

Beitrag von camperfan »

nixwieweg hat geschrieben:

Selbstversändlich habe ich einen automatischen Sicherheitsumschalter eingebaut.

Dann lege den Schalter endlich um und lass es gut sein!
Antworten

Zurück zu „Zubehör“