Hallo Nelly,
komme gerade von der Camping & Reise Messe in Essen. Dort habe ich mir die Beschläge (vgl.:
http://wohnmobil-sicherheit.de/epages/0 ... Fenster%22 ) angesehen. Sie sind sauber verarbeitet; bedenken hatte ich bezüglich der Befestigung am unteren Rand, da ich befürchtet habe, dass hierdurch das Blech nicht vollflächig (durch die Befestigungsschrauben) anliegen würde. Dieses ist jedoch, wenn man die Schiene richtig montiert, nicht der Fall, da die Schrauben unterhalb der Dichtung liegen und das Blech somit vollflächig aufliegen kann.
Natürlich gibt es keine Garantie

, dass mit der Sicherung niemand mehr einbrechen kann - aber ich vertraue einmal auf das Prinzip "Abschreckung", in der Hoffnung, dass evtl. Diebe dann lieber zum nächsten Wohnmobil gehen, wo sie es leichter haben... - Der Anbieter macht auf keinen Hehl daraus, dass seine Sicherungen z.B. durch Durchschlagen z.B. des Acrylfensters mit einer Axt nicht verhindern können... man kann es den "Brüdern" halt nur schwer(er) machen. Da wir in absehbarer Zeit nach Südfrankreich (ich weiß, kann überall passieren) wollen, habe ich mich dazu durchgerungen, mir diese sicherlich nicht billige Fenstersicherung zu leisten (es gab zudem einen Messerabatt von 15%) - Sollte dadurch ein Einbruch verhindert werden, machen sie sich schnell bezahlt; sollte der Dieb aber nicht aufgeben, wird der Einbruchschaden höher... Mein (subjektives) Sicherheitsgefühl im Wohnmobil wird jedoch nach dem Einbau steigen. - Alternative wäre noch ein Selbstbau - aber ganz ehrlich: mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln bekomme ich das so nicht hin!
Nächste Woche wird der Hersteller mir die Sicherungen zusenden - ´mal sehen, wie das mit dem Einbau klappen wird. Aber ich denke, dass bekomme ich noch hin

.
Ich hoffe, dass niemand diese Dinger (so - oder so) brauchen wird!
Erhard (Tuppes)