Sommer 2010 Lofoten - oder doch grüner Winter?

... eure Reiseberichte aus Norwegen
Antworten
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sommer 2010 Lofoten - oder doch grüner Winter?

Beitrag von Lira »

Na, Dschaps, das ist ja nett, dass man mit diesem Geschreibsel hier wirklich Leute dazu bringt, irgendwo irgendwas zu unternehmen. Freut mich sehr. Und freut mich auch sehr, dass es euch gefallen hat.
In Süd-Norwegen war ich noch nicht "größer" unterwegs, ich fahre bloss immer zu meinem Freund, aber die Westküste kenne ich überhaupt nicht, auch das dazwischen eben nicht. Ich denke, Süd-Norwegen ist viel "zivilisierter" als der Norden, ganz klar, da wohnen ja auch über 80% der Bevölkerung. Ich glaube auch, dass da drüben wo die ganzen Obstplantagen sind, es im Frühjahr wunderschön ist, keine Frage. Sag ja - die Natur und das alles ist wirklich große Klasse. Auch in den Städten und Orten im Süden oder in Oslo ist teilweise irrsinnig was los - und dort gibt es auch Lokale mit Bedienung - allerdings schon zu zehennägelhinterrücksrollenden Preisen. Ich wiederhole - bin sehr gerne bereit, für anständiges Essen und Trinken auch "anständige" Preise zu bezahlen. Aber für 2 Pizza und 4 Bier ca. 80 Euro abdrücken zu müssen - ist mir leider für mal zwischendurch zuviel.
Für alle, die sich fragen, wieso eigentlich unbedingt Pizza in Norwegen? PIZZA GRANDIOSA ist DAS Nationalgericht in Norwegen, schöne amerikanische Dick-Pizza mit wechselnden Belägen. Wer's mag - für den das Höchste!

Weil ich halt in meinem früheren Leben sehr viel in Italien - und dort in allen Regionen - unterwegs war, vergleiche ich zwangsläufig immer wieder die Zustände hier und da. Du hast schon Recht, Italien ist im großen und ganzen vermüllt. Vor allem, wenn man am Ende der Sommersaison hinkommt - entsetzlich! Je südlicher, desto schlimmer. Aber: Als wir die Fähre von den Lofoten aufs Festland genommen hatten, kamen wir auf einen Kahn - der rappelvoll war, ich glaube, noch nicht mal jeder Fahrgast hatte einen Sitzplatz. Es gab nur die Cafeteria und einen dort anschließenden Raum, jeder Sitzplatz war belegt. Die Tische waren dreckig, alles war wirklich total versifft und heruntergekommen - und vor dem Tresen, hinter dem dann die herrlichen Waffeln und Kaffee und belegten Semmeln verkauft werden, liefen die Abfalleimer über, dazwischen stand ein Wagen mit leeren Getränkekisten, auch dort drumrum nur Abfall. Auch mein Norweger staunte über diese Zustände - hinter dem Tresen war genau ein einziges Mädele, das total überfordert war. Das ist mir jetzt auf italienischen Fähren noch nicht so leicht begegnet, zumindest den Abfall schaffen sie irgendwohin, wenn der einem auch "in der Landschaft" dann wieder irgendwo begegnet. Und - in den allermeisten italienischen Städten, wo wir innenstadtnah übernachtet haben, sind wir morgens früh schier aus dem Bett geflogen, weil die Straßenreinigung mit Getöse unterwegs war. Eine Einrichtung, die es in Norwegen nur in der Zeit vor dem 17.5. gibt, wenn alles für den Nationalfeiertag herausgeputzt wird. Danach legt sich wieder der Staub des Vergessens über die Orte und Städte ...
Aber dreckige Orte und Städte gibt es überall, ich glaube, ir müssen da alle gar nicht so arg weit gehen. Seit die Anonymität Einzug in die Gesellschaft gehalten hat, ist es halt ein leichtes, sich aufzuführen, wie es einem beliebt. Früher sorgten noch die sozialen Verbindungen und Kontakte für Kontrolle und auch für Ordnung und Sicherheit, diese Zeiten sind halt - auch in Deutschland - lange vorbei. Keiner will mehr mit seinem Nachbarn was zu tun haben oder gar von dem "überwacht" werden und die Familie ist weit weg und kümmert sich auch nicht drum.
Jetzt wirds aber gleich philosophisch!
siegener
Visitor
Visitor
Beiträge: 14
Registriert: Do 1. Apr 2010, 11:52
Wohnmobil: ARTO 74 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sommer 2010 Lofoten - oder doch grüner Winter?

Beitrag von siegener »

wer norwegen bei sicherlich gutem wetter sehen möchte, sollte heute abend zwischen 20.15 und 21.45 uhr wdr3 im tv einschalten, dort gibt es die sendung "wunderschön - hurtigrute - mit dem postschiff durch norwegens fjorde"

viel spass, der siegener dieter
sorella
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 506
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:49
Wohnmobil: xyx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer 2010 Lofoten - oder doch grüner Winter?

Beitrag von sorella »

Naja, das Wetter war auf der Hurtigrutenfahrt auch nicht so toll.
Trotzdem war es ein wunderschöner Bericht mit interessanten Infos. Besonders gut gefallen hat mir, dass sie auch interessante Sehenswürdigkeiten abseits der Hurtigrute zeigten. Der Bericht macht direkt Lust auf eine Tour mit den Hurtigruten. Soll man da mal dem Womo untreu werden?
sorella
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 506
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:49
Wohnmobil: xyx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommer 2010 Lofoten - oder doch grüner Winter?

Beitrag von sorella »

Lira, Deine Berichte habe ich mit Begeisterung gelesen. Interessant, wie kritisch Du schreibst.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sommer 2010 Lofoten - oder doch grüner Winter?

Beitrag von Lira »

sorella hat geschrieben: Der Bericht macht direkt Lust auf eine Tour mit den Hurtigruten. Soll man da mal dem Womo untreu werden?
Dann such Dir mal meinen Bericht vom letzten Jahr raus, da sind wir Atlanterhavsveien, Trollstigen und die Küstenstraße RV17 gefahren. Ebenso ein Teilstück mit der Hurtigrute.
Wenn Du mich fragst - mir wäre das alles nur mit der Hurtigrute zu fahren schlichtweg zu langweilig. Und man muss bedenken, dass die Schiffe einen festen Fahrplan haben. Von daher war der Bericht auch ein wenig geschönt. Man hat gar nicht die Zeit, sich das alles auf nur einer Fahrt mit dem Postschiff anzuschauen. Oft kommt man auch in einen Ort mitten in der Nacht und das Schiff hat nur eine halbe Stunde Aufenthalt.
Von da her stellt man sich schon besser, das alles mit dem Wohnmobil abzuklappern, da kann man dann die Prioritäten so setzen, wie man mag. Das ist doch das, was für uns das Wohnmobilfahren ausmacht, denke ich?!

Insgesamt gesehen war das aber wirklich ein toll gemachter Werbefilm für Norwegen und die Hurtigruten !!
(ich sags ja - die Touristenunternehmen sind sehr rührig droben ...)
Capella1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 257
Registriert: Di 7. Apr 2009, 16:10
Wohnmobil: Phoenix 8700
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sommer 2010 Lofoten - oder doch grüner Winter?

Beitrag von Capella1 »

Hallo Isa.

Sehr schön deine Reiseberichte zu lesen. Macht Lust auf Mehr.
Wir hoffen es geht euch richtig gut und grüßen noch immer aus Griechenland.



Gaby und Willi von der Capella
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 14003
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Sommer 2010 Lofoten - oder doch grüner Winter?

Beitrag von Gitte »

Hallo Isa,

jetzt habe ich mir mal deinen Bericht durchgelesen. Ich muß sagen, einfach toll, vielen Dank. Die Bilder sind wirklich spitze, man könnte meinen es wären sommerliche Themparaturen gewesen. Wir haben unterwegs auch einige Norwegenfahrer getroffen die über das Wetter geklagt haben.

Hoffentlich habt ihr das nächste mal mehr Glück.
Ekki
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 425
Registriert: Di 10. Feb 2009, 19:08
Wohnmobil: Pössl Roady
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sommer 2010 Lofoten - oder doch grüner Winter?

Beitrag von Ekki »

Hallo Isa,

ein interessanter Reisebericht mit schönen Fotos und klaren Aussagen! Tja, Norwegen ist eben schon sehr speziell. Wenn die Natur nur nicht so spektakulär wäre...

Viele Grüße auch von Kirsten!
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sommer 2010 Lofoten - oder doch grüner Winter?

Beitrag von Lira »

Vielen Dank für eure durchwegs positiven Reaktionen!!
Willi, geniesst eure Zeit noch im schönen warmen Griechenland, ich werde nächte Woche zumindest einen Tag am Meer in Mittelitalien haben und "Sommer" spielen!
Gitte, willkommen daheim zurück!
Ekki und Kirsten, danke für die Grüsse. Hoffe, die Reise mit dem Neuen war eine Wucht. Alle weitere Planung unsererseits zwecks fahrzeugmässiger Veränderung ist ja bekannt ...
Freddy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 326
Registriert: Do 19. Mär 2009, 15:33
Wohnmobil: Morelo Manor
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sommer 2010 Lofoten - oder doch grüner Winter?

Beitrag von Freddy »

Hallo Lira,

wieder ein schöner, aber kritischer Bericht über Norwegen von Dir.

Man merkt schon, dass Du nicht mehr die große Lust auf den Norden hast, sondern Dich lieber in südlicheren Gefilden aufhälst.

Genau so ergeht es uns im Moment auch noch. Wir bevorzugen das mildere Klima des Südens, da wir hier im Süd-Sauerland über die kalte Jahreszeit hinweg uns immer warme Gedanken machen müssen.

Aber mach bitte weiter so. Es ist immer schön und entspannend, Deine Berichte zu lesen.

Liebe Grüße

Freddy
Antworten

Zurück zu „Norwegen“