[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung??? - Seite 8
Seite 8 von 10

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 11:27
von Heiko
Je mehr ich versuche die Fenster zu sichern, desto mehr geht beim Einbruch kaputt.

Verstärke Verschlüsse lassen das Fenster-Plexi brechen, Rahmen drum herum lässt dann die Brechstange direkt durchs Glas schlagen.

Ich werde meine Fenster nicht extra absichern oder vergittern.

Übrigens: Auch zu Hause ist man nicht 100 %ig sicher.

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 14:23
von Urban
Aber es ist vermutlich so das wenn man den Einbruch schwieriger macht, durch zusätzliche Sicherungen, das der Dieb aufgibt, oder direkt zum nächsten Objekt geht.
So ein normales Fenster mache (breche) ich von außen auf ohne Werkzeug nur mit den Fingern.
Je mehr und je bessere Sicherungsmaßnahmen, je mehr und größere Werkzeuge und je mehr Zeit braucht der Einbrecher.
Das nützt mir vor allem Nachts wenn man sich im Mobil aufhält bezw. schläft

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 14:42
von nelly
Genau darum geht es mir, Urban.
Und deshalb scheinen mir die von mir zunächst vorgestellten Sicherungen oder ähnliche sinnvoll. Der potentielle Einbrecher soll sehen, dass es nicht ganz so einfach, bzw. zeitaufwendiger und auffälliger ist, reinzukommen, und sich lieber ein anderes Opfer suchen. Euch natürlich nicht. ;-)

Und - wie schon mehrfach erwähnt - hier geht es nicht um die Frage "Soll ich oder soll ich nicht", sondern um "Wer kennt ....."

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 14:53
von garibaldi
Kennen tut die Dinger anscheinend niemand hier. Auf Grund der verlinkten Informationen lassen sich aber sachliche Aussagen machen, und das ist ja hier schon reichlich passiert. Ich hätte bei den Dingern die schon anderweitig geäußerten Bedenken wegen der Fenstergummis. Wenn diese Metallteile da dauerhaft eingezwickt werden, verformen sich die Gummis mit Sicherheit dauerhaft. Das ist nur dann kein Problem, wenn man die Dinger bis zur Verschrottung des Fahrzeugs drin lassen will.

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 18:33
von Mobi-Driver
Har-Pi hat geschrieben:Habe da etwas beim Stöbern im Netz gefunden, was bei vorgehängten Fenstern funktionieren könnte.
Moin moin Har-Pi,

dieser Leichtbaurahmen aus Aluminium ist als "Einbruchsicherung" der reinste Witz.
Befestigt mit 3 kleinen Blechschrauben an der Unterkante . :?
Was soll das Dingens bringen ? Nichts .

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 19:06
von Har-Pi
Mit wie vielen Schrauben man den Rahmen befestigt, liegt ja an jedem Schrauber selber.

Es geht darum, dass man das Auf- oder Aushebeln mit einem Schraubendreher so schwer wie möglich macht.

Je nach Stärke des Profils (Alu oder Stahlblech) kann das dann durchaus so schwierig sein, dass sich der Dieb ein anderes WoMo sucht.

Ausserdem habe ich doch darauf hingewiesen, dass ich beim Stöbern im Internet auf diese Idee gestossen bin. Mit keinem Wort sage ich, dass ich den Rahmen empfehle , gut finde, selber entwickelt habe. :mrgreen:

Es geht doch bei allen Sicherungsmassnahmen darum, dem potentiellen Dieb zu zeigen, dass das WoMo so gut gesichert ist, dass er sich besser ein anderes aussuchen sollte... :twisted:

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 19:17
von schienbein
Har-Pi hat geschrieben: Es geht doch bei allen Sicherungsmassnahmen darum, dem potentiellen Dieb zu zeigen, dass das WoMo so gut gesichert ist, dass er sich besser ein anderes aussuchen sollte... :twisted:
:good: ... rischtisch :!: mehr kann man auch kaum erreichen... 8-)

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 19:17
von Mobi-Driver
Har-Pi hat geschrieben:Mit keinem Wort sage ich, dass ich den Rahmen empfehle , gut finde, selber entwickelt habe.
Sorry, aber Du hattest geschrieben :

Diese Profile sind nicht teuer und man kann das ja mal für das kleinste Fenster ausprobieren

Deshalb meine Stellungnahme ;) :mrgreen:

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 20:01
von Urban
Die Idee an sich ist aber nicht schlecht, wenn man den Plaste oder Alukram durch ein VA Profil austauscht und mit mehr Schrauben befestigt , dann ist das schon recht vernünftig.

Diese Winkel aus VA bekommt man bestimmt bei prokilo und die gibt es in vielen Städten.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 17:21
von Mobi-Driver
Moin moin,

wir werden uns solche Winkelleisten, Fenstergitter oder Ähnliches nicht ans Mobil schrauben .
Gegen Diebstahl der Lappies,Kameras,Geld,etc. kommt wieder ein kleiner Safe ins Mobil .
Tassen,Teller,Unterhosen,Strümpfe darf der Ganove gerne mitnehmen . ;) :mrgreen: