Re: Solar
Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 19:34
Danke Mary 
Hallo Christian,cmw hat geschrieben: ......sicherlich zur Unterstützung für die Südüberwinterer auch praktikabel.
Aber hier im Norden, wenn ich den Strom brauche nutzt meist die Solaranlage nicht viel. In der Zeit von März bis Oktober - gibt sie genügend Strom - aber ein mehr an Aufrüstung schafft es doch nicht wirklich die Wintermonate zu überbrücken wo einfach mehr Strom gebraucht wird ( Licht, Heizung, TV )
Deshalb bin ich Fan der Efoy - die die Wintermonate leise Landstrom unabhängig macht... Egal ob grauer Himmel oder Schnee....
Wie kommste den da drauf, das was Du schreibst sind völlig korrekte Werte.kmfrank hat geschrieben: aber das ausgerichtete Modul müßte eigentlich erheblich mehr als 5A bringen?
640Wp bringen selbst unter 100% Laborbedingungen und völlig Verlustfreien MPPT REgler max 45A,ein Elektroingenieur aus dem Blauen hat geschrieben:Mein Rekord waren 33,5A am Sonntag gegen 13:00 Uhr am Rhein (Gemessen mit ZA-Ampermeter) . Und das im Oktober.
Bei 18 Volt 5,4A wären ein rechnerischer Idealwert verlustfrei auf 14V gerechnet von 7A bei Laborbedingungen,Produktdaten mp0100 Vitasola Module
Zertifizierungen: TüV, IEC61215, IEC61730
Modulabmessungen (HxBxT): 1200mm x 560mm x 30mm
max. Leistung (Pm): 100 Watt
max. Spannung: 17,98V
max. Strom (Imp): 5,40A
Zellen Type: Mono