Seite 7 von 8
Re: Kaffee kochen
Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 14:19
von widder
Hallo Wolli
Morgens immer Filterkaffee
Zwischendurch Kaffee aus dem Beutel
Re: Kaffee kochen
Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 14:20
von garibaldi
@Frieda:
Recht hast Du. Und überhaupt: Ist doch viel gescheiter, zum Kaffeetrinken eine Pause zu machen. Ist auch gesundheitlich zuträglicher, und Pausen machen muss man ja sowieso gelegentlich. So viel Zeit muss sein, wenn man schon mit dem Womo unterwegs ist ...

Re: Kaffee kochen
Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 14:40
von Adler
Klar ist es VERNÜFTIGER nur eben nicht die Regel.... wenn mein Junior etwas fallen lässt und kräht, dann kommt die weltbeste Mamma und hebt das auf.
Und wenn mein Mädel auf die Toilette muss fragt Sie mich nie
Bremsen tue ich eh nicht.... das schadet dem Reiseschnitt (Achtung Ironie)
Zum Kaffee bzw. Espresso Kochen wird allerdings angehalten... weil das für mich so´n kleiner Urlaub ist, wenn ich einen Espresso trinke.

Re: Kaffee kochen
Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 14:47
von thomasd
frieda hat geschrieben: Ich konnte grade keine Vollbremsung machen, meine Frau war doch beim Kaffee kochen
wann ein Flugzeugwrack oder ein Meteorit mein Womo trifft kann ich nicht berechnen!
Aber mit vergrössertem Abstand hinter einem LKW herzuckeln, mit erhöhter Aufmerksamkeit, sehe ich keine Probleme.
Das es dadurch nicht richtiger wird, weiss ich auch.
Weisst du wie ein Kaffeeautomat funktioniert? Da kocht Frau nicht!

Re: Kaffee kochen
Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 16:32
von Andy
thomasd hat geschrieben:frieda hat geschrieben: Ich konnte grade keine Vollbremsung machen, meine Frau war doch beim Kaffee kochen
wann ein Flugzeugwrack oder ein Meteorit mein Womo trifft kann ich nicht berechnen!
Aber mit vergrössertem Abstand hinter einem LKW herzuckeln, mit erhöhter Aufmerksamkeit, sehe ich keine Probleme.
Das es dadurch nicht richtiger wird, weiss ich auch.
Weisst du wie ein Kaffeeautomat funktioniert? Da kocht Frau nicht!

Und jetzt kommt der berüchtigte Reifenplatzer. Ich möchten Dich mal sehen, wie Du das ohne Ausweichen und Bremsen überstehst.
Wieviel ist Dir eigendlich das Leben Deiner Familie wert?
Das gilt auch für die Aussagen von @Adler
Re: Kaffee kochen
Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 16:38
von Adler
Nochmal Andy,
du hast vollkommen Recht.... aber erklär das mal meiner FRAU
Ich jedenfalls hab es aufgegeben.
Übrigens würde ich NIEMALS während der Fahrt aufstehen wenn Sie fahren würde....

Re: Kaffee kochen
Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 17:20
von thomasd
Ok, ok. Die Maschine ist vorne, muss ich nur noch Verzurrpunkte suchen oder schaffen.
http://up.picr.de/3252470.jpg
Wie ich den Pinkelgang umgehe, muss ich noch überlegen.
Im Gegenzug müssen aber Alle vor Fahrtantritt sich vom Arzt untersuchen und bescheinigen lassen, dass die nächsten 12Std. ein Herzinfarkt ausgeschlossen ist.
Re: Kaffee kochen
Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 17:45
von Wollrud
Hallo
wie wärs denn mit einer neuen Geschäftsidee [clicklink=]
http://de.wikipedia.org/wiki/Luftbetankung[/clicklink]
muß doch auch mit Kaffee gehen.
Kaffee to go war gestern, jetzt Kaffee to drive.
gruß Wolli
Re: Kaffee kochen
Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 17:58
von Womo-Uwe
Solange das Womo fährt bzw rollt wird keiner von uns die Gurte lösen,es gibt überall die möglichkeit (Rastplatz / Ausfahrt) anzuhalten und dort einen frischen Kaffee zu kochen.Sicherheit hat Vorrang bei uns,wo auch die 2 Warnweste dazu gehört für eine Panne
L.G
Uwe
Re: Kaffee kochen
Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 18:48
von Urban
Also während der Fahrt reichen mir kalte Getränke.....und bei einer längeren Pause wird Kaffee gekocht.....und wenn Kaffee übrig bleibt schmeckt der auch noch aus der Thermoskanne während der Fahrt.