Re: Das GOGOLOBIL entsteht
Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 14:56
Hallo Gogolo,
Glückwunsch zu diesem Traummobil.Wir haben in Jordanien zwei ähnliche Mobile bestaunt auch auf IVECO aufgebaut,allerdings mit abnehmbaren Aufbauten,die Schiffscontainermaße besassen.Ein pensioniertes Arztehepaar und deren Schwager,die damit schon etwa 1.5 Jahre nonstop unterwegs waren, haben sich da auch ihren Lebenstraum erfüllt.
Sie hatten ihre Welteise ,die über Spanien, Marokko,Maurtanien und eben die ganze westafrikanische Küste runter bis nach Südafrika und dann wieder an der ostafrikanischen Seite hoch bis Ägypten und Jordanien führte,zur Hälfte gemacht.Da haben wir mit ihnen zusammen am Roten Meer längere Zeit gestanden.Es war ein segen,daß wir sie dort getroffen haben,da ich eine starke Schleimbeutelentzündung hatte und sie die gleich behandelten und auch soviel wie wegbrachten.Ich habe natürlich noch mehr profitieren können in dem ich tagelang ihren 4x4 IVECO und den ihres Schwagers bewundern und ansehen konnte.Sie wollten dort noch solange stehen,bis in Usbekistan das Wetter von den Temperaturen her in einen Bereich kamen um dort bei ihrer Weiterfahrt nicht noch mit Minusgraden und Schnee kämpfen zu müssen.Ob sie wie vorgehabt,nach Cina auch noch gefahren sind weiß ich im Moment nicht,da ich seit ein paar Wochen von ihnen noch keine Nachricht erhalten habe.
Der Eintrefftermin in ihrem Heimathafen,nähe Tuttlingen wo sie praktizierten,soll voraussichtlich der Juli 2010 sein.Dann werde ich sie besuchen um zu sehen wie ihre Mobile dieses gewaltige Reise verdaut haben.
Seit ich diese beide Fahrzeuge sah,die ein giftiges hellgrün als Farbe hatten,bin ich von den Bimobile hin und weg.
Vielleicht kann ich meinen Traum auch noch irgendeinmal erfüllen.
Grüße
Rumtreiber
Glückwunsch zu diesem Traummobil.Wir haben in Jordanien zwei ähnliche Mobile bestaunt auch auf IVECO aufgebaut,allerdings mit abnehmbaren Aufbauten,die Schiffscontainermaße besassen.Ein pensioniertes Arztehepaar und deren Schwager,die damit schon etwa 1.5 Jahre nonstop unterwegs waren, haben sich da auch ihren Lebenstraum erfüllt.
Sie hatten ihre Welteise ,die über Spanien, Marokko,Maurtanien und eben die ganze westafrikanische Küste runter bis nach Südafrika und dann wieder an der ostafrikanischen Seite hoch bis Ägypten und Jordanien führte,zur Hälfte gemacht.Da haben wir mit ihnen zusammen am Roten Meer längere Zeit gestanden.Es war ein segen,daß wir sie dort getroffen haben,da ich eine starke Schleimbeutelentzündung hatte und sie die gleich behandelten und auch soviel wie wegbrachten.Ich habe natürlich noch mehr profitieren können in dem ich tagelang ihren 4x4 IVECO und den ihres Schwagers bewundern und ansehen konnte.Sie wollten dort noch solange stehen,bis in Usbekistan das Wetter von den Temperaturen her in einen Bereich kamen um dort bei ihrer Weiterfahrt nicht noch mit Minusgraden und Schnee kämpfen zu müssen.Ob sie wie vorgehabt,nach Cina auch noch gefahren sind weiß ich im Moment nicht,da ich seit ein paar Wochen von ihnen noch keine Nachricht erhalten habe.
Der Eintrefftermin in ihrem Heimathafen,nähe Tuttlingen wo sie praktizierten,soll voraussichtlich der Juli 2010 sein.Dann werde ich sie besuchen um zu sehen wie ihre Mobile dieses gewaltige Reise verdaut haben.
Seit ich diese beide Fahrzeuge sah,die ein giftiges hellgrün als Farbe hatten,bin ich von den Bimobile hin und weg.
Vielleicht kann ich meinen Traum auch noch irgendeinmal erfüllen.
Grüße
Rumtreiber