Kaffee kochen

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaffee kochen

Beitrag von Adler »

thomasd hat geschrieben:
wilma57 hat geschrieben: Meine nur während der Fahrt, ist ja auch von Fiat :!: :lach1 :lach1
Fiat baut Kaffeemaschinen? Naja, vielleicht wird das ja was. :lach1 :lach1

gruss
thomas
Ich hatte tatsächlich ein paar Jahre lang eine original italienische Espresso-Maschine (obwohl den ja die Schweizer erfunden haben)
die von Ferrari war... also irgendwie doch von Fiat.... auch wenn es anders gemeint war. :mrgreen:
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaffee kochen

Beitrag von Tedela »

@ Dackel,

ich gebe dir recht. Wenn löslich, dann Nescafe........ Die Bodum benutzen wir jettz zu Hause, denn der Kaffee daraus ist wirklich lecker. Und für den Espresso besorge ich meist den Illy.

Was das Kochen wärend der FAhrt angeht: Ich verstehe es weder mit Kaffee kochen beim fahren noch mit etwas anderem. Mir persönlich wäre das zu gefährlich. Aber jeder wie er mag.

Wir drehen ja auch das Gas ab. Und da haben mich auch schon manche mit großen Augen angeschaut :)

@ Wollrud.... habe ich es jetzt überlesen oder nicht???? Hast du dich für etwas entschieden ???? :) Bin neugierig :lol: :lol:
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaffee kochen

Beitrag von thomasd »

Tedela hat geschrieben: Wir drehen ja auch das Gas ab. Und da haben mich auch schon manche mit großen Augen angeschaut :)

....weil es dafür Gasfernschalter gibt. :cool1
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaffee kochen

Beitrag von thomasd »

Andy hat geschrieben: Hast Du Dir schon mal Gedanken gemacht, wenn Du in der Situation bremsen musst? :evil:
du hast natürlich uneingeschränkt Recht!

Wir haben 2 Mädchen, also als die Kinder noch mit waren, 3 Frauen an Bord. Wenn ich da für jeden Toilettengang, jedem Eis oder Caprisonne aus dem Kühlschrank hätte anhalten müssen, hätte ich mich für eine andere Urlaubsart entschieden.

Natürlich geschah der Gang nach hinten nur nach Absprache und nicht während oder eines geplanten Überholvorgangs.
Mulmig ist mir auch jedesmal wenn meine Frau aufsteht und ich fahre noch besonnener, vielleicht schraube ich die Espressomaschine irgendwann zwischen die vorderen Sitze. Aber die Toilette bleibt hinten!!! ;)
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaffee kochen

Beitrag von Adler »

Ich hab schon von Leuten gehört, die sich auf dem Klo anschnallen :lach1 :lach1 :lach1

In unserem Wohnmobil sind z. B. drei Sicherheitsgurte, dass Womo ist aber für 4 Personen zugelassen.

Es steht in der Anleitung, dass eine Person auf der Seitenbank (ohne Sicherheitsgurt) sitzen darf während der Fahrt.

Und dort sitzt meine Lady am liebsten.

Kaffee gibt es allerdings nicht während der Fahrt, weil es mich zu sehr ablenken würde....

Und ich auch nicht möchte, dass mein Mädel mit heißem Wasser hantiert, während wir on the Road sind.

Ansonsten läuft die Bord Stewardess natürlich zur Versorgung meines Beifahrers immer wieder zum Kühli und reicht Speisen und Getränke.

Im Bus sitzt ja auch keiner ruhig während der Fahrt...

Zurück zum Kaffee...

ich suche noch ein Maschinchen, dass wirklich viele Sorten Espresso machen kann bzw. im Angebot hat und die auch richtig nach Espresso schmecken... die Vollautomaten überzeugen mich alle nicht mehr, seit ich andere probiert habe..
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaffee kochen

Beitrag von thomasd »

Adler hat geschrieben: ich suche noch ein Maschinchen, dass wirklich viele Sorten Espresso machen kann bzw. im Angebot hat und die auch richtig nach Espresso schmecken... die Vollautomaten überzeugen mich alle nicht mehr, seit ich andere probiert habe..
Moin,

gib mal Bericht, worauf du genau wert legst, Petra studiert die Materie grade zu. :cool1

Wir haben mitlerweile 4 Vollautomaten, die teuerste Jura hat das schlechteste Ergebnis.

Für einen vernüftigen Espresso mit einer tollen Crema brauchst du eine gute Maschine mit ausreichenden Einstellungsmöglichkeiten und einen guten Kaffee. Beim Kaffee ist es viel Geschmackssache, wir nehmen nur 100% Arabica,
sind zwar keine 100% aber nennt sich so. Andere mögen lieber einen höheren Robustaanteil. Den besten Kaffee den wir kennen ist der IO-Kaffee, der liegt aber bei ca. 30,-€/Kilo. :1sauer
Ich selber habe als Cappucinotrinker nicht die Geschmacksnerven dafür, mir schmecken auch Kaffee aus Pads und Kapseln.
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3445
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
France

Re: Kaffee kochen

Beitrag von schnuess »

Huhu!


Hier mal unsere Cafemarke.....
http://www.uncafenommedesir.com/#/gamme ... e/soluble/


Wir kaufen den Expresso und den "Classic", beide sehr lecker und zu empfehlen.

nur für den Fall, dass es doch noch den ein oder anderen "Schnellkaffeetrinker" hier gibt :)

LG

die schnuess
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaffee kochen

Beitrag von garibaldi »

Was das Kaffeekochen während der Fahrt angeht, darf man es nur nicht wie der Amerikaner machen, der in seinem Womo den Autopilot eingeschaltet hat und dann nach hinten ging zum Kaffeekochen... :lol:
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaffee kochen

Beitrag von Andy »

Bei den ganzen Geständnissen zum Aufstehen während der Fahrt:

ich wünsche es keinem dass er bremsen oder ausweichen muss. Auch nicht, dass irgendein anderer Verkehrsteilnehmer ihn dazu zwingt - da kann man noch so vorsichtig fahren.

Das Geschrei möchte ich dann nicht hören. Erst recht nicht, wenn derjenige ernsthaft verletzt ist und die Versicherung keinen Cent zahlt. Die Vorwürfe, die man sich dann selber macht, wird man sein Lebtag nicht mehr los.

Ich glaube, hier hat noch keiner von den "Bekennern" die entsprechenden Filme gesehen.

Entschuldigung, aber dafür habe ich kein Verständniss.
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kaffee kochen

Beitrag von frieda »

thomasd hat geschrieben:
Andy hat geschrieben: Hast Du Dir schon mal Gedanken gemacht, wenn Du in der Situation bremsen musst? :evil:
du hast natürlich uneingeschränkt Recht!

Wir haben 2 Mädchen, also als die Kinder noch mit waren, 3 Frauen an Bord. Wenn ich da für jeden Toilettengang, jedem Eis oder Caprisonne aus dem Kühlschrank hätte anhalten müssen, hätte ich mich für eine andere Urlaubsart entschieden.

Natürlich geschah der Gang nach hinten nur nach Absprache und nicht während oder eines geplanten Überholvorgangs.
Mulmig ist mir auch jedesmal wenn meine Frau aufsteht und ich fahre noch besonnener, vielleicht schraube ich die Espressomaschine irgendwann zwischen die vorderen Sitze. Aber die Toilette bleibt hinten!!! ;)
Na, da redet sich aber jemand künstliche Sicherheit ein für seine Lieben! Wie sprichst du denn das ab? Mit Funk oder mit Händi? Das dauert doch auch alles seine Zeit bis du jeden fremden Verkehrsteilnehmer erreicht hast und denen mitgeteilt hast, dass sie mal ganz kurz anständig fahren sollen .... Du weisst doch: Die Fehler machen immer die Anderen! (Der Polizist und die Versicherungen würden das bestimmt verstehen, wenn du denen sagst: Ich konnte grade keine Vollbremsung machen, meine Frau war doch beim Kaffee kochen und die Kleine sass auffem Klo.)


Und ja, diese kritischen Worte schreibt ein bekennender "LöslicherKaffeemit ZuckerundinderNotauchmalMilchpulverTrinker" :cool1
Antworten

Zurück zu „Zubehör“