[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Frankia I700 - Seite 6
Seite 6 von 7

Re: Frankia I700

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 20:12
von frankiafan
Hallo Kerli
nun man nicht so ungeduldig.
Wir haben den Schlitz mit einer Schaumstoffdichtung geschlossen.
Bilder werden bald folgen.
Wir haben seinerzeit den Frankia auch wegen des Raumbades gekauft. Da kann man (auch Frau) sich jedenfalls vernünftig abtrocknen, ohne überall anzuecken. :idea:

Re: Frankia I700

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 20:17
von longo
Offensichtlich hat man bei Frankia auch dazu gelernt. Unser I820er aus 2006 hat eine veränderte Raumbadtür ohne Spannerschlitz. Wir haben vorhin in unserer neuen Kiste extra noch mal nachgeschaut. Bilder folgen noch.

Re: Frankia I700

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 21:49
von Rossi
huhu,

Schlitz werde ich noch bearbeiten :-)
Habe so viel Arbeit. Wagen steht in der Halle und ich komme zu nix.
Na ja, wird auch wieder besser. Hab mal hinten die Matratze getauscht, das war es

Re: Frankia I700

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 16:10
von Kerli
frankiafan hat geschrieben:Hallo Kerli
nun man nicht so ungeduldig.
Wir haben den Schlitz mit einer Schaumstoffdichtung geschlossen.
Bilder werden bald folgen.
Wir haben seinerzeit den Frankia auch wegen des Raumbades gekauft. Da kann man (auch Frau) sich jedenfalls vernünftig abtrocknen, ohne überall anzuecken. :idea:
Sorry.....
:oops:

Vielen Dank für deine Infos dazu
8-)

Re: Frankia I700

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 17:15
von frankiafan
So, nu aber
http://up.picr.de/17901516cl.jpg
Die Dichtung müßte Moosgummi sein,ich kann aber nicht mehr sagen woher ich sie habe. Die Maße sind 12 x 7 mm

http://up.picr.de/17901517dr.jpg
Das Bild habe ich vom Bad aus aufgenommen.

http://up.picr.de/17901518sx.jpg
Und das vom Wohnbereich

Und wie ihr seht, man sieht nichts ;)

Mit Doppelklebeband hält es aber nicht, wir haben 1 Komponentenkleber für Moosgummi, Styropur usw. genommen.

Jetzt noch einpaar Bilder von Veränderungen die wir im Womo vorgenommen haben.

http://up.picr.de/17901699ms.jpg

Hier haben wir die Armlehne entfernt bzw. mit Stichsäge und Schablone neu zugesägt, damit wir auch mal die Beine hochlegen können man (Frau) ist ja nicht mehr der (die) jüngste :lach1
Übrigens auch bei der Seitensitzbank hinter dem Fahrersitz.
Die Steckdose ist an den Wechselrichter angeschlossen, zum Aufladen von Handy, Laptop usw.

http://up.picr.de/17901701us.jpg

http://up.picr.de/17901703bv.jpg

Diesen Tipp haben wir unterwegs von einem Frankiafahrer bekommen. Es ist eine einfache aber wirksame zusätzliche Sicherung der Fahrertür. Das Teil ist ein Türfeststeller aus dem Baumarkt siehe auch hier http://www.wagner-sicherheit.de/schlues ... 65-ni.html

Bei Fragen, immer her damit :shock:

Re: Frankia I700

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 17:23
von Kerli
frankiafan hat geschrieben: Hier haben wir die Armlehne entfernt bzw. mit Stichsäge und Schablone neu zugesägt,
damit wir auch mal die Beine hochlegen können man (Frau) ist ja nicht mehr der (die) jüngste
Übrigens auch bei der Seitensitzbank hinter dem Fahrersitz.
Vielen Dank für die aussagekräftigen Fotos
:P

Joo......obwohl wir bisher nur mit einem Frankia I 700 liebäugeln, hatten wir auch schon
den Gedanken, das man diese Armlehnen wohl besser "entfernen" könnte.....
;)

Re: Frankia I700

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 18:36
von Mobi-Driver
Och...der T700 von Frankia ist auch nicht schlecht....dort verschliesst die WC-Tür wunderbar .
Ganz ohne Spannerschlitz ! :lach1

Re: Frankia I700

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 20:43
von Jalta
Zitat Mobi - Driver modifiziert: :lach1
Och...der I700ED von Frankia ist auch nicht schlecht....dort verschliesst die WC-Tür + Duschtür wunderbar .
Ganz ohne Spannerschlitz

Re: Frankia I700

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 21:35
von Heiko
Wie ist das mit den Wegsägen der Armlehnen?

Wenn das eingetragenen Sitzplätze sind die ohne Gurte genutzt werden dürfen, dann hat man durch entfernen diese Freigabe gekillt.

Man müsste die Anzahl der Sitzplätze in der Zulassungsbescheinigung ändern lassen.

Re: Frankia I700

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 22:17
von longo
Das dürfte aber der Gurt für den Beifahrersitz sein! Ich glaube nicht, das die Armlehne ein Kriterium für die Zulassung als Sitzplatz ist. Deshalb ist das Absägen unkritisch.