Falls jemand auch im Ducato-Forum unterwgs ist, habe da genau gleichen Text geschrieben, also nicht wundern
Soll auch nur eine kurze Info über "meine Umrüstung auf Digital" sein
Moin,
na dann möchte ich auch mal kurz meinen "Sempf" dazugeben
habe ja auch lange nichts mehr zum Besten gegeben
(das blaue steht aber jetz nur hier)
Hatte bis vor kurzem auch die vollautomatische BAS60, also Receiver an, Fernseher an und Bild wurde nach einiger Zeit alleine gefunden. Manchmal dauerte aber auch da die Vollautomatik" schon 3-4 Umdrehungen, dann musste ich die Antenne wieder einfahren und neu starten, dann allerdings wurde sofort das Programm gefunden.
Dann wurde ja umgestellt, von analog auf digital ... son teures Umrüstkit war und bin ich nicht bereit zu kaufen. Also hatte ich beizeiten schon mal nach finden des Astra nur den Receiver getauscht gegen einen stinknormalen billigen digitalen von zuhause aus einer 4-rer-Sat-Anlage ... und kucke da, BILD war da

da ich da gerade ziemlich gerade gestanden hatte mit dem Womo, machte ich mir auf den Antennenfuß eine Kugelschreibermarkierung

um die "Schräge" schneller wiederzufinden. Dann wurde ja analog abgeschaltet und ich "wollte" den TV testen.
Also hab ich den neuen Receiver angeschlossen, die Antenne ausgefahren ... dann gleich wieder ausgemacht und "im HANDmodus" wieder angemacht. So kann man die automatische Antenne ja in HAND per Motor hin und her kreisen lassen, vielleicht wissen das einige ja noch gar nicht

Klar, die ersten Versuche dauerten einige Zeit, aber mittlerweile hab ich "normalerweise" nach 1-5 Minuten vollen Ausschlag in der Balkenanzeige des Receivers und ein blitzesauberes Bild

Vielleicht war es Zufall oder auch nicht, einmal fuhr ich nach einem Ortswechsel die Antenne aus und hatte "SOFORT" ein Bild, denn die automatische stellte ja schon früher erst mal auf den letzten Antennenstand ein, beim Einschalten.
Allerdings darf man zwischen den einzelnen kleinen Verstellschritten nicht allzuschnell sein, sondern muss mal so 1-2 Sekunden abwarten, was die neue Stellung bringt, denn das sind wirklich nur Millimeter zwischen Bild und kein Bild, früher bei analog hatte man wenigstens noch "schlechtes Wetter" auf dem Bildschirm, heute ist dann das Bild gleich ganz weg ... und wenn die Balkenanzeige auch eine anständige Signalstärke anzeigt und dennoch kein Bild da ist, einfach noch, schlagt mich jetzt nicht gleich, 3° weiter nach links schwenken, da kommt dann der richtige Astra
Wollte jetzt also niemanden davon abhalten, die Umrüstsätze von Kathrein (oder von wasweissichwem) zu kaufen, wenn sie denn mal anständig laufen und einem das Geld nichts ausmacht ... mir persönlich genügt jetzt "meine" "halbautomatische" Variante des Fernsehens. Ist die günstigste Alternative und wie gesagt mit etwas Übung (grob nach Süden ausrichten und dann nach Osten zurückschwenken) relativ schnell einzustellen
In diesem Sinne, bis irgendwann mal wieder,
fröhliches Fernsehen
