Vor Benutzung des Forums, wegen der wirklich umfassenden Updates,
lösche bitte deinen Browserverlauf/ die Cookies damit bei dir alles wie gewohnt funktioniert.
 
MFG das Forum
Update auf phpBB 3.3.15

Heute wurde das System auf die aktuellste Version angehoben.


Infos dazu: phpBB.de
Diskussionsbeitrag, auch für Anregungen: Update 3.3.XX

Ebenfalls wurden diverse Plugins aktualisiert, bei Auffälligkeiten bitte im Forum -> Update 3.3.XX melden.
 
MFG Das Forum

Snowbirds

... eure Reiseberichte aus Spanien
Antworten
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Snowbirds

Beitrag von Tourist »

Servus SuperDuty,
SuperDuty hat geschrieben:Was erwartest du von der Fahrt?
- ein "neues" Land kennenzulernen - aber nur einen ganz kleinen Teil davon - ist der sehenswert, oder bleibt man besser gleich in Frankreich?
- interessante Städte zu besichtigen - oder sollte man besser die Landschaften dazwischen erkunden?
- keinen "Erholungs- oder Badeurlaub" - oder wäre es schade, nicht doch zwei oder drei Strandtage einzulegen?
- zentrumsnahe Parkplätze (unser "Kleiner" ist nur 4,60 m lang) - oder besser sichere Campinglätze außerhalb und öffentlichen Nahverkehr (Räder bleiben zuhause)?
- an voraussichtlich warmen Abenden draußen in der Kneipe im Stadtzentrum einen Rotwein zu trinken - oder besser auf einer einsamen Wiese im Nirgendwo oder einem kleinen Dorfplatz zwischen den größeren Städten?
- schön gelegene Stellplätze, auch ganz inoffizielle (nein, nicht in Barcelona) - oder besser doch umzäunte und bewachte Campingplätze (auch wenn die uns nicht so sehr liegen)?

Wir sind nicht die Reisenden, die unbedingt alle Highligts, die in Reiseführer aufgelistet sind "abarbeiten müssen", wenn wir schon mal da sind. Uns begeistern auch die "kleinen Dinge" dazwischen. Einen kleinen Dorfladen oder Handwerkermarkt ziehen wir allemal der edlen Shopping Mall in der City vor.

Daher meine Frage: Sind wir in der Ecke (Nord-Ost-Spanien) richtig, auch unter dem Gesichtspunkt , dass die Nettofahrstrecke (also ohne Abstecher, Umwege, Besichtigungen etc.) rund 3.700 km lang ist (in 16 Tagen) - oder ist das aus Sicht der "Experten einfach nur Käse, und man sucht sich besser ein anderes Ziel, da der Aufwand für diesen Landesteil nicht gerechtfertigt ist. Objektiv wird man das nie beurteilen können, daher bitte ich um ganz subjektive Meinungen.

Vielen Dank,
Tourist
SuperDuty

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Tourist,
also von den Besichtigungsinteressen scheinen wir ja annähernd den gleichen Geschmack zu haben.
Nicht unbedingt die Highligts aus den Reiseführern abarbeiten ist ganz gut, sich am Dorfladen und Markt erfreuen, mal auf dem Plaza am Abend einen VinoTinto genießen, mal auf der ups, lese ich da Wiese? Also auf Wiesen stehen, das gibt es in Spanien nicht, nur in der Nähe der Pyrenäen und um Norden zur Atlantikküste ist es so grün wie wir das hier gewohnt sind. Aber damit liegt ihr richtig, das ist Leben.

Wir lieben die Abwechslung auf unseren Fahrten, also in Abständen Städte besuchen und dazwischen auf dem Land relaxen und genießen. Sowas macht uns Freude.

Von den Kilometern ist das die kürzeste Variante um einen möglichst breiten Querschnitt von Spanien zu sehen. Natürlich ist das viel Fahrerei, aber was bleibt einem anderes übrig, wenn man noch kein Rentner ist. Gerechtfertigt ist der Aufwand immer dann, wenn man sich auf Land und Leute einlassen kann. Mautpflichtige Autobahnen gibt es nur wenige in Spanien.

Von Stellplätzen kann ich euch jetzt wenig Empfehlungen geben. Wir stellen unser Fahrzeug meist 10 und mehr km vom Stadtrand größerer Städte entfernt in der Pampa ab und fahren dann mit dem PKW in die Stadt. Mit unseren 16 m würden wir ja nur ganz selten einen Parkplatz finden. Aber mit 4,60 m - da findet ihr immer was und mit Ausnahme von Strandparkplätzen und typischer Touriorte inkl. Barcelona usw. steht ihr in Spanien in Kleinstädten, Dörfern und in der Pampa so sicher wie hierzulande. Wir haben in 15 Monaten Spanien noch keine einzige schlechte Erfahrung gemacht. Ihr müsst halt wie überall auf euer Bauchgefühl achten. Parkplätze bekommt man leichter morgens vor 9 Uhr oder in der Siesta, also zwischen 13 und 17 Uhr. Danach tobt das Leben bis in die Nacht.

Empfehlen könnte ich euch von MeinWomo den neuen Stellplatzführer "soslite". Der funktioniert auch offline und hat gerade führ eure Fahrzeuggröße jede Menge Stellmöglichkeiten schön übersichtlich auf einer Landkarte gelistet. Anklicken und die Infos sind da. Funktioniert auf Laptop oder Tablet.

Und wundert euch nicht, ihr steht nirgendwo lange und die Polizei fährt vorbei - das hat nichts mit euch zu tun, die sind in Spanien einfach überall präsent und hilfsbereit. Die sagen euch auch gerne, wo ihr stehen könnt und ob das hier wo ihr gerade seid ok ist. Sprache? Spanisch, etwas englisch, im Baskenland auch französisch.

Also dann viel Spaß.
P+V
Explorer
Explorer
Beiträge: 91
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 10:49
Wohnmobil: Chausson Flash 02
Kontaktdaten:

Re: Snowbirds

Beitrag von P+V »

Noch ein Satz zum Erdbeerbaum (Seite 3)

Für mich gibt es nichts leckereres als Erdbeerbaumhonig!
Sehr selten, fast bitter und nur lecker.........
Nicht für jeden das richtige, aber wer Honig mag und gerne mal was besonderes isst, sollte sich den Genuß einmal gönnen. Preise liegen so um 10€ für 250g.

Gruß
Volker

P.S. Toller Bericht
Antworten

Zurück zu „Spanien“