Wieso nicht ? Mit dem Mobil in Norwegen zu reisen ist einmalig schön . Viiiiiiiiiiel schöner als z.B.in Deutschland .womonauten hat geschrieben:Nee, also, Norwegen steht bei uns auch nicht gaaanz oben auf unserer Reisewunschliste mit dem Womo, aber Deinen Bericht genieße ich trotzdem sehr.![]()
Gruß
David
Alleine die Campingplätze liegen vielfach viel schöner und das Land ist einmalig schön .
Und es ist nicht so voll gepropft wie bei uns . Und Mücken...? Ja, es gibt in Norwegen Stellen, wo es viele
Mücken gibt . Aber die gibt es auch bei uns an einigen Stellen sehr viel .
Wir hatten z.B. in unserem diesjährigen Norwegenurlaub kaum Mücken .
Selbst in unseren anderen 8 Norwegenurlauben haben wir nicht extrem viel Mücken gehabt .
Wir wissen also auch, wovon wir reden und können von unseren Norwegenurlauben berichten .
Und mal ganz ehrlich, Norwegen ist halt recht teuer in vielen Dingen, aber man kann im Mobi ja auch
einiges mitnehmen . Und dann gibt es in Norwegen aber auch Dinge, die dort weitaus billiger sind als bei
uns . So z.B. das frisch gebackene Brot . Ein großes frisches "Kneippbröd" ist ähnlich einem Mehrkornbrot
bei uns in D, kostet dort bei Rema1000 knapp über 1 Euro !
Neben bei gemerkt : Ich hatte mir diesen Urlaub einmal alle Kosten im Laptop aufgelistet .
Wir waren 2,5 Wochen in Norwegen und 1 Woche in Schweden (siehe meinen Bericht im Forum) .
Das Kosten beinhalten :
Einkauf in D, Dieselkraftstoff für 3300km, Fährpassagegebühren, Campingplatzgebühren, Boot ausleihen,
Kraftstoff für Außenborder, Lebensmittel, Eis, mal Essen gehen, usw...usw... Also alle Kosten die wir hatten .
Und das Ergebnis war :
Wir haben je Woche für 3 Erwachsene Personen nur knapp über 630 Euro ausgegeben . Und das in der Hauptreisezeit .
Und das kann man wirklich nicht teuer nennen , oder ?