Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Antworten
Europa
harcon
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 294
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 12:51
Wohnmobil: Citroen/Pössl Roadcruiser
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von harcon »

@Har-Pi

Selbst das Forum schreibt gleich drüber: Sa.,26.04.2014 :D

Ach ja, das musste ja kommen, das hab ich quasi schon gespürt, da war der Geburtstag noch nicht zu Ende.

Das Problem ist eines der Entscheidungsfindung. Nämlich: Schreibe ich in zeitlicher Abfolge oder in der logischen.

Als ich den Bericht schrieb, waren wir bei unserer Tochter. Gleich nach der Geburt sozusagen. Ich wollte den Beitrag hier reinschreiben und...
ja was wohl? Ich hatte das Passwort nicht zum einloggen. Also konnte ich erst am nächsten Tag einstellen. Um das nicht alles in den Bericht zu schreiben und ihn damit endlos zu zerpflücken und aufzublähen. Dazu kam dann noch etwas Schwarzbier und aus dem Freitag wurde ein Samstag.

Ich habs geändert und auch das Ende etwas umformuliert, was den Post hier zwar jetzt nicht mehr stimmig sein lässt, aber man muss sich eben entscheiden...

So, und jetzt gehts hinunter, um uns in Oskas Faltklapprollpergola einzuarbeiten. Also in die Bedienung. Da sind nämlich noch jede Menge Teile dabei, deren Sinn sich mir noch nicht ganz erschlossen hat.

Vielen Dank Euch noch mal für die netten, schönen Komentare.

Hartmut


Europa
harcon
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 294
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 12:51
Wohnmobil: Citroen/Pössl Roadcruiser
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Wenn der Alltag wieder einkehrt

Beitrag von harcon »

AAAlso: Ich denke mal, dass die aller, allermeisten von uns dieses eine Gefühl kennen:
Das Christkind war da, hat das Gewünschte in ausreichendem Umfang gebracht. Die Stunden verstreichen, mutieren zu Sekunden und dann flötet es aus Muttis Mund wie aus einem andern Film: So mein Schatz, es wird Zeit, ab ins Bett.

Dieses Gefühl, diesen Moment, dieses herrliche Gefühl zur unbeschreiblichen Zufriedenheit beschenkt worden zu sein und dann mit diesem sooo lange gewünschten Spielzeug endlich auch spielen zu können, wird durch diesen einen blöden Satz total zerstört, lässt den wunderschönen Traum, den spannendsten, schönsten Augenblick im Leben explosionsartig ins Reich der Vergangenheit verschwinden.

Dieser Herausriss aus der Welt der Träume, an heilig Abend, dem Bescherabend schlechthin, ist wohl mit das Grausamste was man einem Kind zumutet.

„Is´nt it?“ (anglophon)
„Odrrrr?“ (schwitzerisch)
„Stimmt´s?“ (hessisch)

Nun, gestern nach Oskars Taufe war es wieder einmal soweit. Nach vielen langen Jahren und fast schon in Vergessenheit geraten.

Heilandsblechle; der Blinker blinkt tatsächlich. Die Motorhaube geht so was von herrlich scheppernd auf und zu und diese wunderschöne große Seitenschiebetür? Geht nach einem kleinen Zieh-und-Klack geschmeidig in Position in der der Softlook anfängt zu summen und brummen und beizieht und wegdrückt und sakra....

...hach ja und von hinten sieht er genauso stabil aus, wie geil von links. Und der Motor erst, ach was der so schön brummt. Und dann dieser Graus, dieser teuflische Satz:

„Komm Schatz wir gehen hoch, es ist schon dunkel, du siehst doch nichts mehr.“

Wobei ich ganz genau zu wissen glaube, dass sie meinte: „Hör endlich auf, sonst spielst Du ihn noch vor der ersten Ausfahrt kaputt.“

Weiber! Traumzerstörer! Spielverderber!
Zuletzt geändert von harcon am Di 29. Apr 2014, 10:31, insgesamt 2-mal geändert.


Germany
Noralila
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 183
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 18:34
Wohnmobil: Giottiline Therry T 31
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von Noralila »

Bei uns hat diese Art Kommentar mein Mann drauf.........aber der Traum geht weiter............auch nach einem Jahr schau ich noch glücklich auf den Hof und da steht ein Womo.... MEIN WOMO.......

;) Iris


abi65
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 66
Registriert: So 19. Jan 2014, 19:12
Wohnmobil: Sunlight T67
Kontaktdaten:

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von abi65 »

Hallo,

wir wünschen Euch viel Spass beim Spielen ;).
Wir bekommen unseres am 15.5. und freuen uns schon wie Bolle darauf. Allerdings ist unseres pünktlich, auch wenn wir es gern schon zu Ostern gehabt hätten...Aber der Sommer ist ja noch lang genug.
LG aus der Schweiz
Andrea


Har-Pi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von Har-Pi »

abi65 hat geschrieben:Wir bekommen unseres am 15.5. und freuen uns schon wie Bolle darauf. Allerdings ist unseres pünktlich...
Was anderes hätte ich von der Schweiz auch nicht erwartet... :lach1

Viel Spass mit der Vorfreude wünschen wir Euch und lasst mal wissen, was es wird.


Europa
harcon
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 294
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 12:51
Wohnmobil: Citroen/Pössl Roadcruiser
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von harcon »

Nun denn Ihr Lieben,

unser erster großer Schritt in die „Mobile Freiheit“ ist getan. Oskar Pössl steht vor der Tür, dass er auch Road Cruisern kann, das wird er auch noch bemerken. Derzeit geht es erst einmal darum die Ausstattung anzupassen, zu komplettieren, und die vielen mitgelieferten Benutzerhandbücher und Hinweiszettelchen zu studieren. Zum Beispiel: Wie öffnet und schließt man eine Fliegengittertür?

Die erste Modifikation habe ich auch schon fertig. Ich hab das Brett über dem Treppchen am Fußteil (duschseitig) gepimped (riiieli neudeutsch, der Hesse meint damit aufgemotzt).

Dieses Brett hab ich jetzt vor dem Kopf.

Und siehe, hierdurch hab ich jetzt
a), zwei wunderbare Stufen, um bequem ins Bett zu kommen,
b), ich muss für das Brett keinen Stauplatz mehr suchen. Außerdem
c), drücke ich so den Plisseerolladen beim Schlafen nicht mehr platt und ins Heckfensterchen und
d), das Kopfkissen stopft sich auch nicht mehr über Nacht in das doofe Hecktür-aufmach-hebelage-loch und
e), falls eine Menage a trois ou quatre die komplette Liegewiese bedingen sollte,
     kann das Brett hurtig wieder seine Ursprungsaufgabe übernehmen, nämlich als Matratzenauflage dienen.

Damit die Tür trotzdem noch zu öffnen ist, auch als Nottür, hab ich ein Loch in die Platte der Hecktür-aufmach-hebelage gebohrt und ein schick geflochtenes schwarzes Seil darin befestigt. Das hängt später an einem Waschlappenhaken über Matratzenniveau und kann so leicht gegriffen und als Notausgangstüröffnerziehvorrichtung genutzt werden.

Falls nun von Euch der eine oder andere an die Grenzen seiner Vorstellungskraft gestoßen sein sollte,
kann ich bei Bedarf natürlich morgen auch noch ein paar Bilder dazu machen.


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von nelly »

harcon hat geschrieben: ... Falls nun von Euch der eine oder andere an die Grenzen seiner Vorstellungskraft gestoßen sein sollte,
kann ich bei Bedarf natürlich morgen auch noch ein paar Bilder dazu machen.
Aber ganz dringend!!! 8-)

Bilder vom kleinen Trommler hatte Gaby ja schon vor dieser wirren Beschreibung der Pimpung :? des Brettchens über dem Treppchen am Fußteil erbeten:
WoMoOma hat geschrieben: ... Mich würden auch ein paar Eindrücke vom Innersten eures Oskars interessieren, meinst du, da gibt es eine Möglichkeit meine Neugier zu befriedigen ;) ?
Also büdde büdde! Jetzt erst recht!


abi65
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 66
Registriert: So 19. Jan 2014, 19:12
Wohnmobil: Sunlight T67
Kontaktdaten:

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von abi65 »

Hallo,

Fotos wären schön....
und unseres wird ein Sunlight T67, Familienmobil für 2-4, je nach Zustand und Lust der anwesenden Teenager (17/14) ;).
LG
Andrea


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von nelly »

abi65 hat geschrieben: ...Aber der Sommer ist ja noch lang genug....
Sag das mal nicht. Schau mal meinen post hier [clicklink=]viewtopic.php?f=149&t=19606&p=343216#p343216[/clicklink]


Europa
harcon
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 294
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 12:51
Wohnmobil: Citroen/Pössl Roadcruiser
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Nachtrag für das Brett der Brettchen

Beitrag von harcon »

Hier nun für den netten, interessierten und geneigten Leser die Dokumentation über mein handwerkliches Interventionsvermögen.
So sieht es materialseitig im Original aus:

Das besagte Loch für den Hecktüraufmachhebel, abgedeckt durch mein Kissen und in Erwartung dessen, dass ich komm:
In leicht verkrampfte Schlafhaltung, was kein Wunder ist, denn jede Sekunde könnte ja der Kopf durchs Plissee drücken. Eine Lebensdauer von mehr als einer Woche wäre äußerst ungewiss.
Ich bin Kopfkissenwurschtler. In der Schlafpraxis wäre von dem Kissen morgens nur noch ein Viertel oben. Den Rest hätte ich über Nacht in die Spalte gearbeitet.

So liegt das Brett drin. Die obere Treppenstufe verschwindet und wenn man nachts aufs Töpfchen muss, muss man klettern um die Höhe zu überwinden.

Die Aussparung am Brett oben hab ich raus geschnitten. Damit beim Tür zumachen der vorstehende Hecktüraufmachhebel nicht gegen das Brett drückt, auch das Brett wenn die Tür geschlossen ist nicht auf dem Hebel aufsitzt. Soll ja nicht klappern und auch nichts blockieren.

Auf der Hecktürseite habe ich auf den Lattenrost eine Holzlatte mit Paketband aufgeklebt, das verhindert, dass die Matratze zu tief kommt stört aber nicht beim liegen.

So sieht das modifizierte Brett aus. Die weiße Holzlatte am Rand ist original und verhindert wenn das Brett eingelegt ist, dass es nach vorne raus rutschen kann. Dazu braucht es aber nur jeweils ein Stück an den Ecken links und rechts.
Mein Brettchen ist geteilt, weil ich hatte kein so großes. Alles auf der Mitte ist hinzugefügt.
Der Keil wäre wahrscheinlich nicht nötig. Hier dient er auch um einen Versatz der beiden Brettchen zu verhindern.

So sieht es aus wenn die Tür offen ist. Es fällt nicht runter. obwohl nur knapp auf die Matratze aufgesteckt.

An der Stelle wo das Brett den Fensterrahmen berührt hab ich zwei Filzstreifen aufgeklebt.
Das verhinder klappern beim Fahren und bringt das Brett in senkrechte Lage, sodass die kleinen Brettchen in die Horizontale kommen und beim liegen nicht stören.

Mein Seil zum Türaufmachen wenn das Brett, aber auch ohne dieses, eingelegt ist und das Loch von oben verdeckt. Selbst mein Weibchen schaffte es mühelos damit die Tür zu öffnen. die Funktion als „Notausgang“ bleibt also gewahrt.
Ja und so sieht es derzeit aus. Verschönerungen per Furnier, Farbe, Lederbezug oder sonstwas kann noch kommen.
Und zu guter Letzt: Voilá die Mühen meiner Tageslast. Mit dem wohlverdienten entspannenden Ausruher.

--- ich hoffe das ist ok so, 3 Stunden rumgemache müssen sich gelohnt haben ---
Zuletzt geändert von harcon am Mi 24. Sep 2014, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.


Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“