Solar

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Antworten
Mary

Re: AW: Solar

Beitrag von Mary »

Klaus,
hast du super gemacht für dich! Danke für den Link

Ähnliches habe ich beim Belgier gesehen der an der Mosel steht in Kesten mit so einem 10m Ami Mobil.

Nur der hat sich eine Drehplatte aufs Womodach gebaut, wodrauf er sein großes Solarpanel drauf hat, nach bedarf aufstellt zur Sonne und von unten mit einem dünnen Seil per Hand das Modul samt Drehplatte schlicht und einfach manuell dem Sonnenstand anpasst. Einfach ziehen und drehen! Total simpel :-) die billigste Methode! Ohne hochklettern :-)

Finde ich total genial, nur habe ich noch nicht rausbekommen, wie er es aufrichtet und wieder runter bekommt. Ronald meinte etwas mit Federbelastet? Habe ihn nie gesehen dort raufzuklettern, dazu ist er auch schon zu steif. Oder ich habs verpasst.

Also ab Frühjahr bis fast Ende September steht der immer in Kesten, das Konstrukt rauszukriegen wäre interessant.

Einzige bedenken, wie du schon schreibst, der Platz auf Dächern? und evt. das Mehrgewicht für die Drehplatte bei einigen Mobilen grenzwertig.. Sowas könnte ich
mir gut vorstellen als Selbstbau nur bissl kleiner auf meinem Dach.

Andere stellen sich einfach ein Solarmodul direkt vors Mobil, mit Direktverbindung zum Accu. Schon oft gesehen. Nur kann man dann nicht weggehen.

Gesendet von meinem GT-P6201 mit Tapatalk 2


Puerto Rico
KlausD
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 359
Registriert: Do 24. Feb 2011, 10:14
Wohnmobil: Clou L700 Bs auf Iveco 79-14
Campingart: Wohnmobil

Re: Solar

Beitrag von KlausD »

Hi Mary, habe gerade, wahrscheinlich als du gerade die Antwort getippt hast, eine Enwurfsskizze angefertigt von... rate mal...einer drehbaren Lösung fürs Dach, elektrisch (fernbedienbar) drehbar und aufstellbar. :cool1


Puerto Rico
KlausD
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 359
Registriert: Do 24. Feb 2011, 10:14
Wohnmobil: Clou L700 Bs auf Iveco 79-14
Campingart: Wohnmobil

Re: Solar

Beitrag von KlausD »

Ich muß da erst noch mal zu meinem Nachbarn, auf dessen Visitenkarte steht "Patentanwalt" :cool1


Germany
nordlandfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2659
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Solar

Beitrag von nordlandfan »

.. nicht drehbar, aber
Relingbefestigung.jpg
extra für unser captain ,

Mit sonnigem Gruß, Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Germany
nordlandfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2659
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Solar

Beitrag von nordlandfan »

danke Andreas.

Na ja , ich mach das öfters, aber immer anders ;)

Gruß, Heinz


Germany
camper2509
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Solar

Beitrag von camper2509 »

und welchen batteriemonitor kann man am günstigsten dafür verwenden? mir würde Hersteller und preis interessieren?
auf meinem knaus hab ich von alden zwei solarplatten a´ 120wp und zwei bordbatterien von a´100ah. damit komm ich bis Oktober immer gut aus doch leider ist meine bordanzeige der letzte schrei und kein verlass drauf!

liebe grüße
dirk


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Solar

Beitrag von Heiko »

Das Patent mit der drehbaren Platte, wenn es denn so etwas gibt, ist wohl schon vergeben.

Es gibt ja die Oyster? Satanlage wo auf der Rückseite des Spiegels eine Solarplatte drauf ist.
Solange man kein TV schaut führt die Dreheinheit immer schön der Sonne nach.

Die Frage ist, wie viel Ertrag bringt die Platte und wie viel verbraucht die Dreheinheit beider ständigen Nachführung?


Germany
nordlandfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2659
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Solar

Beitrag von nordlandfan »

.. die Antwort Heiko ist ca +30 % mehr Jahresertrag (wenn zweiachsig nachgeführt) bei einer Netzgekoppelten.
Gruß, Heinz


Mary

Re: Solar

Beitrag von Mary »

Heiko hat geschrieben:Das Patent mit der drehbaren Platte, wenn es denn so etwas gibt, ist wohl schon vergeben.

Es gibt ja die Oyster? Satanlage wo auf der Rückseite des Spiegels eine Solarplatte drauf ist.
Solange man kein TV schaut führt die Dreheinheit immer schön der Sonne nach.

Die Frage ist, wie viel Ertrag bringt die Platte und wie viel verbraucht die Dreheinheit beider ständigen Nachführung?
Heiko,
ja ist richtig die gibt es schon, ist aber sehr teuer und würde ich nicht haben wollen, weil wir z.B. jetzt TV schauen wollen und eins kan man nur damit.
Entweder Sonne einfangen oder TV gucken, nicht die optimale Lösung,

Ein drehbares Solarmodul separat ganz für sich allein, und noch sicher genug, dass es nicht abfliegt, dass gibt es noch nicht im Handel. Sonst hätten es schon mehrere gehabt.


rgk
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 16 Mal

Re: Solar

Beitrag von rgk »

Mary hat geschrieben: Heiko,
ja ist richtig die gibt es schon, ist aber sehr teuer und würde ich nicht haben wollen, weil wir z.B. jetzt TV schauen wollen und eins kan man nur damit.
Entweder Sonne einfangen oder TV gucken, nicht die optimale Lösung,

Ein drehbares Solarmodul separat ganz für sich allein, und noch sicher genug, dass es nicht abfliegt, dass gibt es noch nicht im Handel. Sonst hätten es schon mehrere gehabt.
Guckst du hier:

http://www.movera.com/shop/produkte/ele ... in_at%5D=9

oder hier:

http://www.ten-haaft.de/d/produkte_sunmover.html
Zuletzt geändert von rgk am Di 5. Nov 2013, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.


Antworten

Zurück zu „Ausstattung“