Seite 5 von 9
Re: Welcher Backofen?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 13:50
von Ulrike M.
Hallo,
Die Ausgangsfrage von Michaela kann ich ganz gut nachvollziehen. In Norwegen hatte ich auch manchmal das Gefühl, dass man mit einem Backofen eher was machen kann (Hauptgerichte, Kuchen).
Aber warum um alles in der Welt müssen es frische oder aufgebackene Brötchen sein? Die gibt es bei uns im Alltag nicht, bei euch etwa? Bei uns gibt es entweder dunkles Brot (nicht so mein Ding) oder Brioche, beides hält lang und muss nicht aufgebacken werden.
Ach ja, könnte man nicht mit einer Grillzange, die vielleicht ohnedies an Bord ist, das aufzubackende Brötchen (hoch genug) über die Flamme halten? Hat das schon jemand versucht?
Beste Grüße,
Uli (bei der im WoMo alles gekocht und gebraten wird)
Re: Welcher Backofen?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 14:21
von Heiko
Ulrike M. hat geschrieben:Aber warum um alles in der Welt müssen es frische oder aufgebackene Brötchen sein?
Hallo Ulli,
bei uns ist im WoMo das Frühstück die Mahlzeit, für die wir uns am meisten Zeit nehmen.
Da möchten wir auf die Brötchen, am liebsten natürlich vom Bäcker nicht verzichten.
Das mag auch daran liegen, dass wir zu Hause meist nie zusammen frühstücken und wir so das versäumte nachholen wollen.
In WoMo wird das dann zum Ritual mit gekochtem Eiern, Brötchen, selbst aufgebrühtem Kaffee und sehr gutem O-Saft (nicht frisch gepresst, kommt aber schon verdammt nahe ran!).
Das kann sich auch schon mal bis 11 Uhr oder noch später hinziehen.
Darum !

Re: Welcher Backofen?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 20:33
von grafluemmel
Heiko hat geschrieben:
bei uns ist im WoMo das Frühstück die Mahlzeit, für die wir uns am meisten Zeit nehmen.
Da möchten wir auf die Brötchen, am liebsten natürlich vom Bäcker nicht verzichten.
Das mag auch daran liegen, dass wir zu Hause meist nie zusammen frühstücken und wir so das versäumte nachholen wollen.
Darum !

So ist dat bei uns och.....
Re: Welcher Backofen?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 20:45
von Mary
Ulrike M. hat geschrieben:
Aber warum um alles in der Welt müssen es frische oder aufgebackene Brötchen sein? Die gibt es bei uns im Alltag nicht, bei euch etwa? Bei uns gibt es entweder dunkles Brot (nicht so mein Ding) oder Brioche, beides hält lang und muss nicht aufgebacken werden.
Uli

Das Frühstück ist die Krönung des jungen Tages, wenn man es zu zweit o. in Familie lange und ausgedehnt mit fr. Brötchen genießen darf.
Das erste was mein Mann sucht an einem neuen Ort (auf Womotouren) ist ein Bäcker
Wenn keiner in der Nähe ist, kommen morgens die tiefgekühlten Brötchen frisch aufgebacken, wohl duftend mit dem super, frisch u. heiß gebrühten Kaffee auf den Tisch. Eier, Wurst, Marmeladen, Honig und alles was der Kühli hergibt kommt auf den Tisch.
Wenn das Frühstück gut ist, wird der Tag gut
Uli, bitte was ist Brioche?
Re: Welcher Backofen?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 21:15
von thomasd
Ulrike M. hat geschrieben:
Ach ja, könnte man nicht mit einer Grillzange, die vielleicht ohnedies an Bord ist, das aufzubackende Brötchen (hoch genug) über die Flamme halten? Hat das schon jemand versucht?
Wir haben eingefrorene oder Brötchen vom Vortag mit. Die bekommen die Gabel hinten rein und werden über dem Gasherd gedreht. Die vom Vortag werden noch ein wenig mit Wasser bestäubt. Das Ergebnis langt mir seit 30 Jahren.
Einmal habe ich das Aufbacken mit dem Gasbackofen probiert, als meine Brötchen fertig waren, hat meine Frau fertig gefrühstückt und wollte den Tisch abräumen!
Re: Welcher Backofen?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 21:21
von Mary
Re: Welcher Backofen?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 21:22
von schienbein
Re: Welcher Backofen?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 21:26
von Mary
Was wollt ihr Alle, wir sind und bleiben Camper auf hohem Niveau

und weil man auf Reisen Zeit hat .... darf alles lange dauern
(ich stell mir Thomas mit der Gabel vor und nem Brötchen dran über Gasflamme

)
Re: Welcher Backofen?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 22:06
von Heiko
Marry hat geschrieben:
(ich stell mir Thomas mit der Gabel vor und nem Brötchen dran über Gasflamme

)
Ja, das sieht bestimmt lustig aus.
Aber mal ne Frage, wie mache ich das bei 4 Brötchen, ich will ja alle fertig haben und dann in Ruhe essen.
Ich habe aber nur 3 Flammen Kocher

Re: Welcher Backofen?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 22:13
von Mary
Heiko hat geschrieben:
Aber mal ne Frage, wie mache ich das bei 4 Brötchen, ich will ja alle fertig haben und dann in Ruhe essen.
Ich habe aber nur 3 Flammen Kocher

ich glaub ich muß mich hier ausklinken, sonst lach ich mich tot
na gute N8