Seite 5 von 8

Re: Das BAD im Womo oft zu klein ... oder?

Verfasst: So 31. Jul 2011, 19:32
von Mario
@ Kerli und Andy

Genau Eure Bäder sind unter anderem die Aufteilung/Platz wo ich überhaupt nicht zurecht komme.
Duschraum wie ne Zwangsjacke, man muß aufpassen beim sich Waschen wollen, mit den Ellbogen nicht die Wände zu sprengen, Bücken unmöglich, beim Hinhocken drückt der Ar... und die Knie die Zelle auseinander, jede Bewegung muß mit äußerster Vorsicht bedacht werden. :oops:
Toilette geht max. in Mädchenhaltung, Beine geschlossen, das klappt bei mir einfach nicht. :evil:
Beim Waschbecken benutzen blos nicht Versuchen sich zu Bücken, sonst bricht die Tür hinter einem aus der Halterung.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie man sich in den kleinen Boxen ohne Unwohlsein aufhalten kann. :?

In unserer jetzigen Kleinen Kiste, kann zwar nur einer das Bad nutzen, aber dafür alle drei Sachen mit genug Raum zum Bewegen 95x110cm, weil der gesammte Platz für alles Vorgänge genutzt wird.
Einzig der orig. Plastikvorhang taugt nichts, den sollte man gegen Dusch-Stoff-Vorhang Tauschen.

Und ja, optisch finde ich diese Puppenstubenbäder auch schön, aber eben nur optisch.
Jedes mal wenn ich bei einem Händler diese drei Sachen probiere, hat der sofort begriffen beim Zuschauen, dass er mir das Womo nicht verkaufen kann. :oops:

Re: Das BAD im Womo oft zu klein ... oder?

Verfasst: So 31. Jul 2011, 19:58
von Condor
Hallo Foris,

.................dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben und Euch sagen das wir mit unserem Bad super zufrieden sind.

Ist ja auch schon ein älteres Modell, unser FFB 680 M. Hier mal der Grundriss.

http://www.abload.de/img/grundrissclassic680mw7yz.jpg

Ich freue mich immer wenn ich in dieses Bad gehe. Die Dusche ist abgetrennt durch ein strammes Rollo, kein Vorhang der klebt.

Bei unserem Urlaub im Mai in Canada und Alaska hatten wir, obwohl es ein 25 ft - Fahrzeug war dagen nur ein Minibad.
Das Waschbecken war ein Witz gegen unseres.

http://www.abload.de/img/p1120771f7ep.jpg

Wenn jemand große Hände hat hat er bereits Problemde beim Händewaschen. :lol: :lol:

Verfasst: So 31. Jul 2011, 20:04
von Andy
Mario,

Dein Bad ist auch nicht größer als unseres. ;)

Was mich bei deinem Bad gewaltig stört ist die Toilette in der Dusche. So etwas ist für mich ein NoGo. Wer geht schon gerne auf die Toilette, wenn er nasse Füsse bekommt.

Wir haben jedenfalls keine Probleme mit unseren Beinen oder anderen Körperteilen.

Aber weißt Du, so verschieden sind die Geschmäcker. ;)

Re:

Verfasst: So 31. Jul 2011, 20:13
von Kerli
Andy hat geschrieben: Wir haben jedenfalls keine Probleme mit unseren Beinen oder anderen Körperteilen.

Aber weißt Du, so verschieden sind die Geschmäcker. ;)

Joo, wir auch nicht - u.a. genau wegen diesem Sanitärraum haben wir uns ja für
diesen Grundriss entschieden.

Sicherlich gibt es größere und somit evtl. "bessere" Nasszellen........aber in der
vollintegr. 6 Meter-Klasse ist unser "Badezimmer" schon nicht so schlecht......
:cool1

Re:

Verfasst: So 31. Jul 2011, 20:24
von Mario
Andy hat geschrieben:Mario,

Dein Bad ist auch nicht größer als unseres. ;)

Was mich bei deinem Bad gewaltig stört ist die Toilette in der Dusche. So etwas ist für mich ein NoGo. Wer geht schon gerne auf die Toilette, wenn er nasse Füsse bekommt.

Wir haben jedenfalls keine Probleme mit unseren Beinen oder anderen Körperteilen.

Aber weißt Du, so verschieden sind die Geschmäcker. ;)
Andy,
mein jetziges ist sogar kleiner, dass auf den Bildern ist die von mir favorisierte Aufteilung von Dete, nicht unser jetziges.
Das kennst Du aber sicherlich auch, ist das Eckbad A521 wo alles in einem ist.
Die orig. Optik der Anfang 90er Bäder von Dete ist auch nicht der Bringer, aber die Nutzung passt auch bei 1,90m.
Das mit den nassen Füßen beim Benutzen der Toilette wie du schreibst, verstehe ich leider nicht.
Ist bei Dir der Duschkopf undicht das der stängig tropft? oder läuft das Wasser nach dem Duschen bei Dir nicht ab?
Andy, ich will Niemanden sein Womo madig machen, erst recht nicht Deinen Dete, den finde ich und meine Holde ansonsten wirklich Klasse.
Aber die Platzausnutzung im Bad ist für etwas größer gewachsene Menschen einfach nicht gut, meine Gründe habe ich ja genannt.
Und sollte mir so einer in meiner Preisklasse mal über den Weg laufen mit AUT.Getr., werde ich es vielleicht so wie Marry machen, das Bad einfach Umbauen. sieht dann vielleicht nicht so chic aus, aber ich kann es dann Nutzen.

Re: Re:

Verfasst: So 31. Jul 2011, 20:34
von Ludwig_53
mpetrus hat geschrieben:
Ludwig_53 hat geschrieben:Da wir fast nur frei stehen, ist für uns eine separate Dusche mit fester Abtrennung ein MUSS. Ich hasse Duschvorhänge, die einem beim Duschen an der Haut kleben ;)

Mit dem Adria haben wir im Rahmen der Vorgaben ( <3,5 to, Einzelbetten) unser absolutes Wunschmobil gefunden. Wir sind auch jetzt nach 3 Jahren absolut problemlosen Betriebs noch 100% zufrieden. Der einzige Grund, das Mobil zu wechseln, wird wohl mal irgendwann sein, wenn wir ganzjährig unterwegs sein wollen.
Nun euer Bad hat die gleiche Aufteilung und Anordnung wie unseres. Erkläre mir mal bitte wie du auf der Toilette platz findest? Rechts das Waschbecken links die Duschwand. Dein Türrahmen ist am Bildrand auch zu erkennen, also vermute ich das du mit den Knie auch die Tür berührst. Wie kannst du Dich waschen wenn die Toi. im Weg ist?

Die Duschkabine selbst ist bei uns ja auch sehr gut. Wie bei euch mit fester Duschtür und genügend Platz zum drehen und waschen.
Absolut kein Problem, wir haben wirklich reichlich Platz. Sieht auf den Fotos enger aus, als es in Natura ist. Auch bei geschlossener Duschkabine ist reichlich Platz für die Beine. Kannst ja mal probesitzen ;)

Re: Das BAD im Womo oft zu klein ... oder?

Verfasst: So 31. Jul 2011, 20:56
von Mary
Das von Mario kenn ich, bei den alten Dethleffs ist echt Beinfreiheit gegeben. Eben eine gute Einteilung!

Das von Condor finde ich am aller besten, da habt ihr ja wirklich ein tolles Schätzchen von Womo mit super Bad/Duscheaufteilung.

@All @Andy
und allgemein, ob nun Einzeldusche oder Kombibad mit Toilette, den Boden habe ich sowieso nach dem Duschen immer trocken gewischt und damit gleichzeitig sauber gehalten! ;)
... macht ihr das mit Euren Einzelduschen nie? oder machen das nur Eure Frauen? :)

@Kerli
Kerli hat geschrieben: Joo, wir auch nicht - u.a. genau wegen diesem Sanitärraum haben wir uns ja für
diesen Grundriss entschieden.
und ich habe mein Womo nicht nur nach dem Grundriss wegen dem Bad gekauft, sondern weil alles andere stimmt und wichtiger ist vor allem auch der Motor die Garage und die breiten Betten, Winkelküche usw. ...
schrieb ich ja vorn schon mal weiter, da ist ein Badumbau noch das geringste Übel und "Spaß macht es mir ja auch" soetwas durchzuziehen. :D

übrigens habe ich so allg. mitbekommen, dass viele Wohnmobilisten erstmal Hand anlegen und herumbasteln an ihren Womos, jeder so wie er mag verbessert damit sein eigenes Womo. So soll es auch sein. ;)

Re: Das BAD im Womo oft zu klein ... oder?

Verfasst: So 31. Jul 2011, 21:46
von Mario
Marry hat geschrieben: Das von Condor finde ich am aller besten, da habt ihr ja wirklich ein tolles Schätzchen von Womo mit super Bad/Duscheaufteilung.
Stimmt, als Eckbad wirklich top gemacht mit ext. Dusche.

Re: Das BAD im Womo oft zu klein ... oder?

Verfasst: So 31. Jul 2011, 21:52
von Lira
Guten Abend,Marry,

hier mal ein paar Bilder meines hochklappbaren Waschbeckens in meinem Mini-Bad das eine Grundfläche von 100x70cm hat, also wirklich ein "Kinderbad"ist. Aber ich wusste es ja und hab mich bewusst dafür entschieden. Das Waschbecken ist so gross, dass man auch mal was drin auswaschen kann. Der Wasserhahn ist ausziehbar und auch gleichzeitig die Dusche und dank Druckpumpe ist der Wasserdruck auch gut.

Frohen Umbau ohne Ärger!

Re: Das BAD im Womo oft zu klein ... oder?

Verfasst: So 31. Jul 2011, 22:01
von Kerli
Marry hat geschrieben: .....und ich habe mein Womo nicht nur nach dem Grundriss wegen dem Bad gekauft, sondern weil alles andere stimmt und wichtiger ist......
@ Marry

Sicherlich kannst du dir denken, das für uns nicht "nur" die Größe der "Nasszelle" wichtig war......
;)

Wenn das durch mein "Nasszellen"-Posting so rüberkommen sollte, sage ich gerne sorry
:mrgreen: