Impressionen meiner Nordkappreise zum ankucken!

... eure Reiseberichte aus Norwegen
derspieder
verstorben
verstorben
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Impressionen meiner Nordkappreise zum ankucken!

Beitrag von derspieder »

Marry hat geschrieben:
Udo hat geschrieben:.........
Wir hatten leider nicht so ein tolles Wetter wie Ihr, im Sommer 2006 stieg das Thermometer im hohen Norden nie über 10°C.
Meistens war es um die 6-8°C. Aber die Norweger saßen in Vadsö im T-Shirt draussen und tranken Kaffe. Anne hatte ihre Mickey-Mäuse auf den Ohren, die haben vielleicht gestaunt :mrgreen: . Trotzdem war es eine meiner schönsten Reisen.
Udo
das glaube ich Dir Udo, mit dem Wetter hatten wir wirklich ein riesiges Glück gehabt. In der Heimat war es damals, während wir hoch im Norden waren, auch ziemlich mieses Wetter. :D

Aber wir saßen hier oft Nachts draußen und haben, bei einem Gläschen Rotwein, die Mitternachtssonne genossen - Träum Träum :cool1

Am Inari See um Mitternacht
http://frey-systems.de/images/forum1/nkr/img_8605.jpg http://frey-systems.de/images/forum1/nkr/img_8608.jpg http://frey-systems.de/images/forum1/nkr/img_8810.jpg http://frey-systems.de/images/forum1/nkr/img_8803.jpg

An der Baarentsee um 24:00 Uhr!
http://frey-systems.de/images/forum1/nkr/img_8805.jpg


Europa
Ulrike M.
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6821
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 600 Mal
Kontaktdaten:

Re: Impressionen meiner Nordkappreise zum ankucken!

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,
derspieder hat geschrieben: das glaube ich Dir Udo, mit dem Wetter hatten wir wirklich ein riesiges Glück gehabt. In der Heimat war es damals, während wir hoch im Norden waren, auch ziemlich mieses Wetter. :D
Ich habe die Bilder mit Begeisterung angesehen, wir waren in den vergangenen Jahren mehrmals "da oben", auch beim Grenzpfahl nach Russland hin ;) Auch wir hatten schon sehr warmes Wetter, Temperaturen um +27°C in Berlevåg an der Nordspitze der Varangerhalvøya...

Wann wart ihr da oben (Jahr, Monat)?

Uns zieht es eben immer auf diese Varangerhalbinsel, sie ist einfach toll. Egal ob es die Strecke von Tana bru über Vadsø und Vardø nach Hamningberg ist oder die Strecke von Tana bru nach Berlevåg im Norden der Insel. Dort bleiben wir meist ein paar Tage auf dem kleinen Campingplatz.

Auch im kommenden Sommer wollen wir wieder in die Finnmark, mehr weiß ich aber noch nicht und bin für Inspirationen jeder Art offen. ;)

Beste Grüße,
Uli


derspieder
verstorben
verstorben
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Impressionen meiner Nordkappreise zum ankucken!

Beitrag von derspieder »

Ulrike M. hat geschrieben: Auch wir hatten schon sehr warmes Wetter, Temperaturen um +27°C in Berlevåg an der Nordspitze der Varangerhalvøya...
Wann wart ihr da oben (Jahr, Monat)?
Hallo Ulrike,
wir waren im Juli/August 2008 da oben. ;)


Germany
Leberkäsbaron
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Impressionen meiner Nordkappreise zum ankucken!

Beitrag von Leberkäsbaron »

Hallo Horst,

bei meinen Planungen für Norwegen höre ich öfter regelrechte Horrorstorys über Mautabzocke. Hast Du Erfahrungen mit dem Thema und könntest was dazu erzählen?

Grüsse Fredl


derspieder
verstorben
verstorben
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Impressionen meiner Nordkappreise zum ankucken!

Beitrag von derspieder »

Hallo Fredl,

das ist ein Märchen, aber ich kann mir vorstellen, das viele die Tunnelgebühr und die Eintrittsgelder am Nordkapp meinen.

Es ist zwar relativ teuer dort, aber auch das ist keine Abzocke, denn die Gelder werden solange eingenommen bis der Tunnel bezahlt ist. Ansonsten habe ich dort nirgens eine Mautgebühr bezahlt. :D

Stell dir das mal in unserem Land vor, etwas ist schon bezahlt und der Staat nimmt keine Gebühren mehr - unvorstellbar. :x


Mary

Re: Impressionen meiner Nordkappreise zum ankucken!

Beitrag von Mary »

Guten Morgen,

lt. meiner Tierärztin ist es nicht so leicht nach Norwegen o. überhaupt mit Haustieren nach Skandinavien, sprich meinem Hund Lotte zu reisen.

Die skandinavischen Länder unterliegen einer strengen Vorschrift, ich habe mich schon mal vor 2 Jahren mit diesem Thema beschäftigt und eigentlich die Reise mit Hund nach Norden gestrichen. Mehr lese ich mal gleich im Internet und im Tier Thread drüber.

Frage, wer hatte einen Hund dorthin mit und hat Erfahrung?
Denn wenn ich mit meiner Lotte losfahre und schon in Malmö ankomme, habe ich keine Lust mich von deren Behörden wieder nach Hause schicken zu lassen, weil mein Hund diesen bewußten Bluttest nicht besteht, weil sie auch noch zu den Jungtieren gehört.

Mehr lese ich im Tier Thread.

Zitat Bestimmungen
"Die traditionell tollwutfreien Mitgliedstaaten Irland, Malta, Schweden und das Vereinigte Königreich können übergangsweise bis zum 30.06.2010 ihre verschärften Anforderungen an den Nachweis des Impfschutzes sowie besondere Bestimmungen über antiparasitäre Behandlungen beibehalten."

"Diese Untersuchung muss

* mindestens 30 Tage nach der Impfung und
* mindestens drei Monate vor der Einreise

erfolgen. Dabei hat die Blutentnahme ein in dem jeweiligen Drittland autorisierter Tierarzt vorzunehmen. Die Blutuntersuchung selbst muss in einem von der Europäischen Kommission zugelassenen Labor"
Zitat Ende


Wenn ich weiteren Text lese lt. Bestimmungen, hat sich meine Reise "mit" Hund erledigt.

Es ist wohl einfacher den Hund in der Familie o. einer Hundpension unterzubringen, als das Einreise Spektakel über 1000 Vorschriften mitzumachen, wobei meine Tierärtztin sagte, es ist ja nach allem nicht mal gegeben, dass dann der Blutwert auch den Bestimmungen entspricht.

Sorry, das ist mir schlicht und einfach zu kompliziert. # ich muss nachdenken was ich nun mit meinem Hund Lotte mache.

Ich werde wohl ohne Hund nach Norwegen fahren müssen, um das dort mal zu sehen :o

nun lasst Euch hier nicht ablenken von meinen kl. Sörgchen, zeigt mal noch ein paar tolle Fotos, die Sonnenuntergänge sind ja unbeschreiblich schön.
LG M.


Germany
Leberkäsbaron
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Impressionen meiner Nordkappreise zum ankucken!

Beitrag von Leberkäsbaron »

derspieder hat geschrieben: das ist ein Märchen, aber ich kann mir vorstellen, das viele die Tunnelgebühr und die Eintrittsgelder am Nordkapp meinen.
Es ist zwar relativ teuer dort, aber auch das ist keine Abzocke, denn die Gelder werden solange eingenommen bis der Tunnel bezahlt ist. Ansonsten habe ich dort nirgens eine Mautgebühr bezahlt. :D
Hallo Horst, ich muss doch noch mal lästig werden :mrgreen:

Ich habe folgendes gefunden:

[clicklink=]http://www.autopass.no/Besucher/Zahlung ... r+Besucher[/clicklink]


Auszug:
Melden Sie Ihre Kreditkarte und Ihr Kfz-Kennzeichen im Internet an, und fahren Sie ohne Halt durch die norwegischen Mautstellen, die mit AutoPass gekennzeichnet sind. Sie zahlen einen Betrag ein, und Ihre Durchfahrten werden von diesem Betrag abgezogen. Sie benötigen keine Autopass Chip.


Das liest sich schon wieder anders :? Gibt es unterschiedliche Regeln für PKW und grosse Womos? Denke eher ja .. meiner ist ein 6 Tonner mit Motorradanhänger.

Ebenso habe ich folgendes gefunden:

[clicklink=]http://www.online-reisefuehrer.com/euro ... hren-8.htm[/clicklink]

(bissl runterscrollen .. Kommentare)

Bin da echt ein bissl verunsichert - möchte schliesslich keinen Ärger haben.

Grüsse Fredl


Mary

Re: Impressionen meiner Nordkappreise zum ankucken!

Beitrag von Mary »

Hi Fredl,
danke, dass Du Dir die Mühe machst, das zu erfahren...
aber wenn ich das lese bin ich nur verwundert, weil ich schon lt. Liste sehe, wie viele Mautstellen es gibt. Ich bin jetzt auch verunsichert

kennt sich hier jemand aus mit der Maut?


derspieder
verstorben
verstorben
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Impressionen meiner Nordkappreise zum ankucken!

Beitrag von derspieder »

Hallo Marry und Fredl,
habe wegen der Mautgebühr einen neuen Fred aufgemacht, wegen der Übersichtlichkeit. ;)

[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 44#p114744[/clicklink]


Kiribati
frieda
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3940
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Campingart: Zelt
Kontaktdaten:

Re: Impressionen meiner Nordkappreise zum ankucken!

Beitrag von frieda »

Macht euch doch nicht solche Gedanken ... Sorgen wegen Maut :? ... nichts einfacher als das ... nur ein "hilfreicher" Link von vielen: [clicklink=]http://www.norwegen-portal.de/Infocente ... /Maut.html[/clicklink]


zum Thema Hund: [clicklink=]http://norwayportal.mfa.no/en/Norwegen- ... ngen/pets/[/clicklink]


Antworten

Zurück zu „Norwegen“