Seite 4 von 8
Re: Kaffee kochen
Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 13:54
von Tedela
Hallöchen,
also wir hatten auch eine Bodum. Aber das Reinigen war mir dann doch zu doof. Also haben wir beschlossen auf Nescafe umzusteigen. Geht schnell und schmeckt echt gut mittlerweile.
Für den Espresso nach dem Essen haben wir meist unsere Espressokanne für den herd dabei.............
Für eine Maschine haben wir keinen Platz............
Re: Kaffee kochen
Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 15:49
von dackel

wieso denn reinigen???
... das kaffeepulver kannste doch mehrfach benutzen!
spaß beiseite, ich weiß was du meinst. wir haben uns aber daran gewöhnt... und mit ein bißchen spezieller reinigungstechnik wird's erträglich.
was den löslichen betrifft: wenn überhaupt einen für
echte kaffeetrinker, dann gibt's bei uns auch nur nescafe.
mir selbst ist es wurscht, welchen ich trinke, weil ich mir cappuccino-pulver mit zusätzlich löslichem kaffee aufpeppe.
kaffee pur find ich persönlich nämlich eklig

- aber alle, die wirklich gern kaffee trinken, scheinen echt auf nescafe zu schwören, kann's sein?
lg
dagmar
Re: Kaffee kochen
Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 16:45
von garibaldi
Nee Du, nicht alle! Ich mag nur meinen italienisch gerösteten Kaffee aus der Schraub-Maschine, Nescafe ist bä!

Re: Kaffee kochen
Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 16:50
von Gogolo
Nescafe, Nescafe, - was ist Nescafe???
Wir trinken nur Dallmayer Prodomo (frisch gemahlen und frisch handgebrüht) als Kaffee. Und wenn es einen Espresso oder Latte macciato gibt, dann nur von Illy.
Re: Kaffee kochen
Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 10:32
von dackel
garibaldi hat geschrieben:Nee Du, nicht alle! Ich mag nur meinen italienisch gerösteten Kaffee aus der Schraub-Maschine, Nescafe ist bä!

ich meinte doch, wenn weit und breit kein "echter" kaffee verfügbar ist

...
lg
dagmar
Re: Kaffee kochen
Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 10:58
von Wollrud
Hallo
Wie wärs mit Fernfahrerfrühstück, 1 Tl. Nescafe und nee kräftigen Schluck aus der Mineralwasser Flasche.
Wer zu erst runterschluckt hat verlohren.
gruß Wolli
Re: Kaffee kochen
Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 12:17
von dackel
Re: Kaffee kochen
Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 19:51
von Moby Dick
Wir benutzen unsere Kaffemaschine(nur zum Tee machen)auch während der Fahrt auf der Autobahn,der Strom
kommt per Wechselrichter.Ist ne feine Sache,die Maschine wird vor dem Start befüllt so brauch dann während der Fahrt nur noch dder Knopf gedrückt werden.
Lg Moby Dick
Re: Kaffee kochen
Verfasst: So 1. Nov 2009, 07:07
von Andy
Steht die Maschine neben dem Fahrer oder Beifahrer? Auch nicht schlecht.
Wäre mir aber auch zu gefährlich, wenn bei einer Vollbremsung kochendes Wasser durch die Gegend fliegt.
Re: Kaffee kochen
Verfasst: So 1. Nov 2009, 08:59
von Schlauchi
Moby Dick hat geschrieben:Wir benutzen unsere Kaffemaschine(nur zum Tee machen)auch während der Fahrt auf der Autobahn,
Das wäre mir zu heiß. Die 10 Minuten, anhalten, Gas aufdrehen, Wasser aufsetzen,....... müssen drin sein.
Kaffee wird aufgebrüht, so richtig mit Wasserkessel, Filter........... Kaffeemachine, Wasserkocher, "Kaffeeschnellkochgerät" flogen nach wenigen Wochen als zu sperrig und umständlich runter.
Gruß Hans