[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen - Seite 4
Seite 4 von 6

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 16:21
von Mobi-Driver
heidchen hat geschrieben:....vielleicht kann ich ja mit diesem Bericht noch einige Skeptiker für den schönen Norden gewinnen...
Bloß nicht !!!!!!! Sonst reisen dort Alle hin ! :mrgreen:

Liebe Foris laßt Euch sagen :

"Fahrt nicht nach Norwegen ! Lohnt absolut nicht !" ;)

So, Ende der Ironie . :lol:

Das war ein toller Bericht mit schönen Bildern der bei uns wieder die Sehnsucht nach Norge schürrt . DANKE !
Naja, noch 1/2 Jahr warten und wir fahren endlich los .
Fähre nach Norge haben wir bereits im November gebucht . :mrgreen:

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 16:33
von Ulrike M.
Hallo

und danke vielmals, Ulrike, für den super Reisebericht mit den wirklich tollen Bildern.

Auch bei mir kamen zahlreiche Erinnerungen hoch, waren wir doch schon recht oft "da oben".

Beste Grüße,
Uli

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 16:35
von heidchen
@Walter

Danke für Dein Lob und den Link, ich hatte ihn mir schon mal abgespeichert und er ist dann irgendwie verloren gegangen. Muss ich mich noch mal ausführlich mit beschäftigen. Du hast Dir schon ein schönes Land zum Leben ausgesucht, Walter. :)

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 16:43
von athene
Klasse Bericht und klasse Fotos!

Vielen Dank dafür!

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 16:56
von Gitte
Super Bericht, klasse Bilder......danke für`s mitnehmen. :merci

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 17:11
von heidchen
@Lira

Danke für Dein Lob, Isa. Wir waren nur zwei Tage auf den Vesterålen und vier Tage auf den Lofoten. Das wird dieses Jahr ausgedehnt.
Der Stellplatz in Trondheim ist wohl offiziell. Ein Teil eines Parkplatzes vom Stadion in der Kongensgate ist für Womos gekennzeichnet; es sind die letzten drei Reihen auf dem Platz, je Reihe passen ca. 4 Womos hin, also insgesamt maximal 12. Aber der Aufenthalt ist eben auf 24 Stunden begrenzt.

Hab' meine Fotos noch mal durchgesehen, bei Regen oder starker Bewölkung fotografiere ich auch nicht so viel, aber von den über 1000 Fotos habe ich ca. 10 Schlechtwetterbilder. Bis auf den Regen in der Gegend des Preikestolen, am Nigardsbreen und später zwischen Trondheim und Mo i Rana hatten wir erst in Tromsø wieder Regen. Aber es war immer mal wieder auch bewölkt, z. B. während der Walsafari.
Wahrscheinlich haben wir wettermäßig mit unserer Route durch Schweden, um Norwegen von Osten her aufzuwickeln, die richtige Wahl getroffen.
Trotzdem fehlte uns so ein bisschen der warme Sommer, wie wir ihn von Deutschland her gewöhnt sind, d.h. wir haben nicht ein einziges Mahl hier auf Rügen das Strandleben genossen :( . Daher wollen wir dieses Jahr auch schon in der 3. Maiwoche los, Ende offen. :lol:

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 17:27
von Lira
Danke wiederum Dir, Ulrike, für die Aufklärung.
Nun - auf den Lofoten und Vesterålen gibt es ganz tolle Wandermöglichkeiten mit noch tolleren Aussichten, die wirklich nur noch glücklich machen - ganz im Gegensatz zum Prekestolen, der mich nur gefrustet hat (weil völlig überlaufene Geschichte da, viel schlimmer als das Aufkommen in den populärsten Alpen-Gebieten wo man doch in Norwegen angeblich Natur pur und Einsamkeit geniessen möchte :? ).
Also wenn ich das so sagen darf, seid ihr da im "Schnelldurchlauf" durch - mit der Hoffnung bzw. dem Plan, dies ein andermal mehr auszudehnen?! Eine gute Entscheidung!
Aber nochmal - danke für die schönen Eindrücke, frohes Planen für die neue Tour und wir hoffen, auch DAHIN mitgenommen zu werden.... :D

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 17:33
von heidchen
Auch allen anderen, Uli, Athene, Gitte, danke für Euer feedback.

Nun noch für die Statistiker :cool1 : Insgesamt haben wir 11.300 km abgespult, hatten einen Durchschnittsverbrauch von 9,6 l/100 kmh und haben bei 56 Übernachtungen außer in Trondheim und am Nordkap immer frei gestanden.

Ach, noch eines,
wir haben festgestellt: Man kommt auch ohne Kreditkarte durch Norwegen, zwar etwas umständlicher, aber es geht :cool1 .

Nachdem mein innigst geliebter Göttergatte zwei Tage vor Beginn unserer Tour seine neue Pin-Nr. ohne vorheriges Lesen geschrottet hatte, sind wir mit nur einer, nämlich meiner Kreditkarte losgezogen. Sehr ungünstig, eigentlich stehen uns Frauen doch immer die Kreditkarten der Männer zu :mrgreen: . Kurz vor dem Nordkap stellten wir fest, dass die Karte nicht mehr funktionierte. Nach mehrmaligen vergeblichen Versuchen an verschiedenen Stellen, u.a. Tankstellen, mailte ich meine Bank an und erhielt die Mitteilung, das sie meine Karte wegen Mißbrauchs gesperrt hatten. Während ich fleißig in Norwegen damit bezahlte, hatte man versucht, kleine Beträge von Deutschland aus in die USA zu überweisen und meine Bank war mißtrauisch geworden. Man bot mir an, eine neue Karte zum Nordkap! zu schicken... aber ich verzichtete, und wir haben uns mit Bargeld weiterbeholfen, d.h. mein Göga durfte jedes Mal vor dem Tanken in die Tankstelle laufen, dort Bescheid sagen, dass wir Barzahler seien und man das umstellen möge... und dann durfte er den Zapfhahn betätigen. :lach1

Aber wie langweilig wäre das Leben ohne diese kleinen Unwägbarkeiten. 8-)

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 17:39
von Lira
Pah - und wie seid ihr an Bargeld gekommen? Mit teuren Auslandsaufschlägen via Maestro-Karte??
Nochmal ausführliches PAAAAAHHHHHHH....... als Nutzer der Diba, die eine Visa-Karte auch fürs (auch im Ausland kostenlose) Geldabheben hat, ich aber noch niemals irgendwelche Probleme damit hatte, ausser - ich hatte die PINs von Maestro mit Visa verwechselt :shock:
Freilich wird und muss man sich ja behelfen, über solche oder ähnliche Missgeschicke, die mir während der Ehe und auch danach widerfahren sind (teils auch von der Bank herbeigeführt, was im Falle einer frischen Verwitwung besonders perfide ist bzw. war) könnte ich ein kleines unterhaltsames aber haaresträubendes Büchlein schreiben 8-)

Re: Vom Südkap zum Nordkap... auf Umwegen

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 17:40
von walter7149
Hallo Ulrike, wie schon auch von vielen anderen gesagt, ein schöner Reisebericht mit noch schöneren Fotos, danke dafür.
Von dir zitiert:
"Wir überquerten die Grenze nach Schweden, wo vor uns alle Autos durchsucht wurden :?, wobei wir uns noch immer fragen, was der Zoll dort wohl gesucht haben mag. Wir sahen wohl harmlos genug aus, dass man uns durchwinkte."

Man wird es nicht glauben, aber es gibt auch Dinge die von Norwegen nach Schweden/EU geschmuggelt werden, und wenn es dann in großem Stil und organisiert betrieben wird schreitet dann auch die Zollbehörde ein.
Für die Angeltouristen ist das zutreffend für die Einhaltung der Ausfuhrquote für selbstgefangenen Fisch.
Und auf die anderen Dinge werdet ihr bestimmt nicht kommen oder würdet das nie vermuten :cool1 .