Hallo Mary,Mary hat geschrieben:Morgen Heiko, hier für Achim .....
http://www.erich-hat-jetzt-zeit.de/Mein ... Schere.gif
damit er das ab Seite 17 abschneiden kann.
deine Schere hat geholfen!

Danke Achim!!

Hallo Mary,Mary hat geschrieben:Morgen Heiko, hier für Achim .....
http://www.erich-hat-jetzt-zeit.de/Mein ... Schere.gif
damit er das ab Seite 17 abschneiden kann.
Gabi, ihr habt diese doch noch gar nicht so lange drauf, und bei dem Wetter jetzt kann niemand viel erwarten -Aramis hat geschrieben:Hallo Heiko,
von welchem Hersteller sind deine Solarpaneele? wir haben 280 Wp von Solara drauf und sind
mit der Leistung nicht zufrieden. Bei unserem Hobby hatten wir die Solarpaneele von
Büttner auf dem Dach, diese haben besser geladen.
LG Gabi
Hallo Mary, da die Sonne jetzt immer tiefer steht, wird der Beleuchtungswinkel zu den Paneelen natürlich immer ungünstiger. Die idealen Anstellwinkel für einen bestimmten Standort sind hier als Beispiel dargestellt: http://www.photovoltaik-web.de/images/s ... _angle.jpg Und ja, es gibt auch Qualitätsunterschiede, sowohl bei den Platten, als auch bei den Ladereglern. Aber das wurde in anderen Freds alles schon ausdiskutiertMary hat geschrieben: ............. Ich könnte mit meinen nur 200Wp ab April bis September/Oktober noch drei Accus füllen, aber dann läßt es rapide nach. Habt ihr einen Batteriecomputer?
Oder gibt es da wirklich Qualitätsunterschiede zwischen den Solarpaneelen? Also ich bin seeeeehr zufrieden.