Urlaub das erste Mal zum N-O-K

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Condor »

Guten Morgen Marlies,

Kompliment, sehr schön beschrieben und mit stimmungsvollen Fotos garniert.

Ich weiß auch warum wir so gerne gerade diese Gegend immer wieder besuchen. :cool1
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

Condor hat geschrieben:Guten Morgen Marlies,

Kompliment, sehr schön beschrieben und mit stimmungsvollen Fotos garniert.

Ich weiß auch warum wir so gerne gerade diese Gegend immer wieder besuchen. :cool1
Hallo Condor, Danke :D


Donnerstag 13.09.2012
Nachts regnete es heftig, früh war der Regen durch, aber es war deutlich kühler und weiter ging es Vormittags.
Ausfahrt vom Platz Brokdorf nach links, immer den kürzesten Weg nur Landstraße geradeaus nach Brunsbüttel zum nächsten Stellplatz, sollen es nur 16km sein.

Komisch mein Navi wollte mich ganz woanders hin leiten über die B5, bis mir einfiel, dass ich vergaß den Modus „Fähren vermeiden“ wieder raus zunehmen. Das holte ich mal ganz schnell nach. :P
Hier am N-O-K sollen ja alle Fähren kostenlos sein, sagte mir vorher mein Kumpel Hans Fölz.

Nur wenige km standen wir schon vor der Fähre hinter der Schleuse Brunsbüttel.
„Nicht schlecht Herr Specht...“ meinte ich, so ein Fährmann hat ja auch eine Verantwortungsvolle Tätigkeit,
nur das immer hin- und herfahren wäre so manchen zu eintönig. Oder? Nun da kam gerade ein riesen Schiff und fuhr mal soeben in die Schleuse ein.

Die beiden Fähren fädelten sich da einfach so zwischendurch :o …. nun ja die haben Erfahrung. :-) ich war zuerst erstaunt.
Beinahe habe ich vergessen den Motor zu starten, soviel gab es gleich zu sehen.
0912_0045.jpg
Ein paar Minuten auf der Fähre und zack waren wir auch schon drüben, noch 1,5km bis zum Stellplatz am Schwimmbad.
0912_0041.jpg
0912_0042.jpg
0912_0043.jpg
0912_0044.jpg
Ach ja Isa, bis dato hatten wir wirklich keinen Wind.

Fortsetzung folgt ;)
Zuletzt geändert von Mary am So 14. Okt 2012, 11:57, insgesamt 3-mal geändert.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

Ein Womo mit H Kennzeichen stand gleich an der Fähre vorn, es sieht irgendwie exotisch aus. Womobilder
0912_0057.jpg
0912_0058.jpg
0912_0059.jpg
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

Die Sonne schien, vom SP bis in die Stadt vor zur Schleuse waren es nur 1 km,
hätte man auch zu Fuß laufen können, aber ich wollte noch mehr radeln.

Und vorn an der Schleuse da gab es stundenlang etwas zu beobachten für uns.
Ich erwähne mal dazu, dass mein Mann mal früher auf einer Werft "Schiffbauer" gelernt hat,
und das zieht dann doch auch magisch an. 8-)
0912_0046.jpg
0912_0047.jpg
0912_0048.jpg
Mit dem Fahrrad erkundeten wir die Gegend erst vor der Schleuse, dann hinter der Schleuse und natürlich sahen wir viele viele Schiffe.
0912_0049.jpg
0912_0050.jpg
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

jetzt nur Fotos, hoffentlich langweile ich hier niemanden
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

Dann legten wir mal ne Pause ein um lecker Fischbrötchen zu essen,
das Wetter meinte es wieder absolut gut mit uns. Es war richtig warm in der Sonne am Tage.
Schade dass es Abends immer kühl wurde, sonst hätte man noch ewig draußen klönen können.
0912_0056a.jpg
Der Fahrer vom HANOMAG hielt extra für Ronald an und erzählte ihm die Geschichte der Restaurierung, 10 Jahre brauchte der Mann
dazu und viele Teile in Handarbeit...
da war mein Mann erstmal eine Stunde ausgelastet. findet er toll :lol:
0912_0060.jpg
Hinter dem SP stand fürs WE ein kleiner Zirkus, wir gingen dann mal hin zur Tiershow.
0912_0061.jpg
Zuletzt geändert von Mary am Fr 12. Okt 2012, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

Auf dem Tab hatte ich den gesamten Schiffsverkehr im Blick als APP runter geladen.

Wir fuhren extra vor mit dem Rad, um Abends dann zu gucken.
Am Restaurant noch ein Bierchen, dann so nach 22 Uhr kam das weiße schöne Schiff, fragt mich nicht mehr wie das hieß. :oops:
ich kriege es noch raus im Nachhinein.....

Es sah beeindruckend aus so beleuchtet. War ein toller Tag …

morgen wollen wir weiter
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von cmw »

Moin, schöne Bilder - alles direkt vor unserer Haustür :-) ach, was wohnen wir doch schön ;-)

Gruß aus Itzehoe !

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Mary »

cmw hat geschrieben:Moin, schöne Bilder - alles direkt vor unserer Haustür :-) ach, was wohnen wir doch schön ;-)

Gruß aus Itzehoe !

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Tja da kannste mal sehen.... nur die Touris berichten immer das Beste :)
Ronald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septemberurlaub, das erste Mal zum N-O-K

Beitrag von Ronald »

Hallo Marry

Wir fahren schnel mal am wochenende dahin sind von uns aus 450km eine streke und das jetzt schon ca. 4 jahre da war der SP noch leer und es gab auch noch keine VE da sind wir immer über die Fähre nach Brockdorf zum VE und seit ca 2 Jahren ist der SP so voll . wir stehen am Tage immer an das andere Schwimbad auf den Parkplatz genau auf den damm und kann von dort aus alles sehen was nach Hamburg und in den NOK fährt
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“